
IT-News Recht


Leistungsschutzrecht: Google kauft sich in Frankreich frei

Ebay-Verkäufer können Gewährleistung nicht immer ausschließen

GEMA reicht Klage gegen YouTube ein

Internet-Telefonie zu überwachen ist meistens rechtswidrig

BGH-Urteil: Schadensersatz bei Ausfall des DSL-Anschlusses

Mini-Kompromiss bei Urheberabgaben auf USB-Sticks

Datenschutzfeindliches Netzwerk: Gesellschaft für Informatik warnt vor Facebook

Apple auch in Belgien wegen Garantieerweiterungen vor Gericht

Diese Firmen haben sich 2012 die meisten US-Patente gesichert

GEMA mahnt YouTube wegen Sperrhinweisen ab

EU-Parlament will Facebook und Google strengere Datenschutzregeln verordnen

Gewerbliche Facebook-Seiten: Vorsicht bei Verwendung von Vorschaubildern

RIM erhält Patent auf Schnappschuss-Sperre

Patentstreit: Research in Motion zahlt 65 Millionen Dollar an Nokia

Instagram: Sammelklage gegen neue AGB

Patentverletzung? Klage wegen Apple TV und iTunes

Onlinemarktplatz sellbuy-b2b.de: OpSec Security prangert Geschäftspraktiken an

Gebrauchtsoftware: Urteil zu Volumenlizenzen räumt letzte Zweifel aus

Piratenpartei kritisiert Verabschiedung des neuen Telekommunikationsgesetzes

Urteil: Bundesgerichtshof zu Markenrechtsverletzungen durch Google Adwords

Vorstoß für weitergehende Regulierung des Internets abgewehrt

Microsoft untersagt Händler Echtheitszertifikate und Datenträger willkürlich zu kombinieren

Google einigt sich mit belgischen Verlegern

Urteil: Pressefreiheit gilt auch für Wikipedia-Artikel

Gestohlenes Smartphone: Telekom-Kundin muss Rechnung nicht bezahlen

Schwere Schlappe für Apple beim US-Patentamt

Facebook: Studentengruppe klagt gegen Prüfbericht der irischen Datenschützer

Apple soll wegen iPhone-Kopfhörern 3 Millionen zahlen
