Wie der NDR herausfand, konnten oft mehr Produkte bestellt werden, als laut Website lieferbar waren. So habe der Händler - wie andere Portale und Shops übrigens auch – emotionalen Druck aufgebaut. Die Angabe wurde inzwischen geändert.

Wie der NDR herausfand, konnten oft mehr Produkte bestellt werden, als laut Website lieferbar waren. So habe der Händler - wie andere Portale und Shops übrigens auch – emotionalen Druck aufgebaut. Die Angabe wurde inzwischen geändert.
Der Rechtstexter von Trusted Shops ist ein kostenloses Tool, das Onlinehändlern ermöglicht, AGB, Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung sowie Impressum auf dem aktuellen Stand zu halten. Bisher war das nur für den eigenen Shop möglic ...
Das hat der Bundesgerichtshof heute entscheiden (Aktenzeichen I ZR 29/12). Er stützt sich dabei auf eine EU-Richtlinie und ein Urteil des EuGH vom Januar. Die Entscheidung fiel im Streit zwischen EuGH Air Berlin und dem Bundesverband d ...
Außerdem sollen Drohnen sich mittels standardisierter Protokolle automatisch untereinander verständigen und selbständig navigieren können. Bisher ist in den USA wie in Deutschland die Möglichkeit erforderlich, dass ein Mensch eingreife ...
Der in 21 Filialen in Deutschland vertretene Computerhändler und seine beiden Online-Töchter Hardwareversand.de und Anobo.de stehen vor einer tiefgreifenden Restrukturierung. Absprachen mit den Lieferanten sollen sicherstellen, dass Ku ...
Das geht aus einer Analyse der Marktforscher der GfK hervor. Sie haben die Segmentierung des deutschen Onlinehandels 2014 vorgenommen und wagen die Prognose, dass sich bis 2025 der Anteil am gesamten Einzelhandel verdoppelt. Damit erre ...
Ziel ist es, die schon 2012 vom Europäischen Parlament erlassene Richtlinie 2012/19/EU, die sogenannte WEEE-Richtlinie, in nationales Recht umzusetzen. Dass hätte eigentlich bis Februar schon erledigt sein sollen. Die Neuerungen sollen ...
Hightech-Anbieter modernisieren regelmäßig ihren Internetauftritt. Dazu gehören meistens neues Design und schicke Multimedia-Elemente. Doch dabei geht genau das verloren, was Internetnutzer suchen: klare Infos und Nutzwert. ITespresso- ...
Zu diesem Ergebniss kommt die vom Analyse-Unternehmen Etracker vorgelegte Studie "Webanalyse und Website-Personalisierung in Deutschland". Fast zwei Drittel der dazu befragten Marketing-Entscheider in KMU glauben daran. Allerdings weiß ...
Mit einem gelben Warndreieck und dem Hinweis: "Slow to load" sollen Nutzer bereits in der Trefferliste ihrer Suche auf das Manko aufmerksam gemacht werden. Die Warnung vor langsam ladenden Website ist prominent an der Stelle platziert, ...
Die Empfehlungsplattformen Yelp hat vor dem Landgericht Düsseldorf einen für sie wichtigen Sieg gegen das Marketingportal YourRate errungen. Das Gericht hat YourRate untersagt, weiterhin – in der Regel frei erfundene – Bewertungen gege ...
Die Deutsche Post hat dazu Apps für Android und iOS zur Verfügung gestellt. Die Postident-Video-Apps sind für Nutzer kostenfrei. Die Identifikation kostet den Auftraggeber je nach Leistungsumfang und Anzahl der monatlich identifizierte ...
Die Gewerkschaft teilt mit, dass sich die Beschäftigten seit Beginn der heutigen Frühschicht an den Standorten Rheinberg und Werne in Nordrhein-Westfalen, in Bad Hersfeld, in Leipzig sowie im bayerischen Graben im Ausstand befinden. La ...
Er positioniert sich vor allem für Händler als Alternative zu den Branchengrößen und will sie durch günstigere Konditionen und den Verzicht auf eigene Verkaufsaktivitäten überzeugen. Kunden verspricht man "ein Einkaufsparadies für Schn ...
Der Schwerpunkt der Entwickler lag darauf, mittels Responsive Design Online-Shops mobile Webseiten zu ermöglichen. Shop-Betreiber bekommen zudem eine übersichtlichere Menüführung. Eine bessere Performance soll die neue Caching-Funktion ...