IT-News Data & Storage

sandisk-z410-ssd (Bild: SanDisk)

SanDisk präsentiert TLC-NAND-Flash-basierte SSD-Serie Z410

Die 2,5-Zoll-Laufwerke nutzen Flashspeicher mit einer Strukturbreite von 15 Nanometern. Die Reihe beinhaltet Varianten mit 120, 240 und 480 GByte Kapazität. Diese erzielen sequentielle Transferraten von bis zu 535 MByts/s beim Lesen un ...

storage-festplatte (Bild: Shutterstock / kubais)

Buffalo erweitert NAS-Reihe LinkStation 500 um SOHO-Geräte

Die Reihe LinkStation 500 wird um die Modelle LS510 und LS520 ergänzt. Ihn ihnen findet maximal eine 4 TByte große Festplatte, respektive zwei mit bis zu 8 TByte Platz. Die LS510 mit 2-TByte-HDD ist ab 179 Euro erhältlich. Die UVP für ...

NASbook_TBS-453A_Top-right2BRemote-Control Kopie (Bild: Qnap))

Qnap stellt tragbares SSD-NAS für Privatnutzer und KMU vor

In das NASbook TBS-453A passen bis zu vier Solid State Drives im M.2-Steckkartenformat. Es wird von einer Intel-Quadcore-CPU mit bis zu 2,08 GHz Takt angetrieben und kann je nach Ausführung 4 oder 8 GByte RAM enthalten. Des Weiteren is ...

Datenflut (Bild: Shutterstock/RioPatuca)

Exasol bringt Big Data in die Hosentasche

Das Nürnberger Unternehmen hat zusammen mit der britischen Firma Atheon Analytics seine relationale Datenbank auf dem 4 Zoll großen Mini-PC Intel NUC installiert. Dennoch sind damit laut Exasol durch die In-Memory-Analyse "mehrere Hund ...

TVS-682T_Front Kopie (Bild: Qnap)

Qnap präsentiert Thunderbolt-2-NAS-Reihe mit Skylake-CPU

Darüber hinaus bieten die mit sechs, acht oder zwölf Laufwerkseinschüben ausgestatteten Neuvorstellungen TVS-682T, TVS-882T und TVS-1282T der Reihe TVS-x82T je zwei 10-Gigabit-Ethernet-Ports, je drei HDMI-Anschlüsse, eine SATA-M.2-SSD ...

Canvio_Premium_prev (Bild: Toshiba)

Canvio Premium: Toshiba zeigt externe HDD mit bis zu 3 TByte

Die ab April in einem Aluminium-Gehäuse mit diamantgeschliffenen Kanten verfügbare Canvio Premium kommt in einer Windows- und einer Mac-Version. Sie ist auch als 1- und 2-TByte-Ausführung erhältlich. Die Preise für die in Dunkelgrau- o ...

ds216j (Bild: Synology)

Synology bringt NAS mit bis zu 16 TByte für Heimanwender

Das DS216j fasst in den beiden Laufwerksschächten zwei jeweils 8 TByte große SATA-HDDs oder -SSDs. Angetrieben wird es von einer Dual-Core-CPU mit 1 GHz, die noch von einer Gleitkommaeinheit und einem Verschlüsselungsmodul unterstützt ...

SQL-Server wird nun auf Linux portiert (Bild: Microsoft).

Microsoft bringt Datenbanksoftware SQL Server auf Linux

Eine private Testversion für Ubuntu und Docker-Container steht ab sofort parat. Microsoft will die finale Ausgabe bis Mitte 2017 freigeben. Diese soll dann auch zu Red Hat Enterprise Linux kompatibel sein. Laut dem Softwarekonzern basi ...

Transcend_MTS800 (Bild: Transcend)

Transcend präsentiert 1-TByte-M.2-SSD für dünne Computer

Als Einsatzmöglichkeiten für das Modell MTS800 nennt der Hersteller unter anderem Ultrabooks und Tablets. Das Solid State Drive ist in Kapazitäten zwischen 32 GByte und 1 TByte erhältlich. Der Datenträger liefert Geschwindigkeiten von ...

sandisk-ultra-usb-typ-c (Bild: Sandisk)

Sandisk zeigt 128-GByte-USB-Stick mit Typ-C-Anschluss

Der "SanDisk Ultra USB Typ-C" eignet sich etwa für die Datenübertragung mit Smartphones, Tablets und Notebooks. Der Flash-Speicher ist ab sofort erhältlich und kommt in Ausführungen mit 16, 32, 64 und 128 GByte. Die maximale Lesegeschw ...

ibm-watson-800 (Bild: IBM)

Der Stand der Dinge bei Cognitive Computing

Auf der CeBIT Preview hat das Unternehmen umrissen, was es unter kognitiven Computing-Systemen versteht und wie diese in der Lage sind, immer bessere Ergebnisse und Antworten zu liefern. Praxisbeispiele wurden anhand des hauseigenen IB ...

seagate_enterprise-capacity-hdd-10tb (Bild: Seagate)

Seagate zieht bei heliumgefüllten Festplatten nach

Das "Enterprise Capacity 3.5 HDD 10TB" genannte Produkt besitzt sieben Magnetscheiben sowie 14 Schreib-/Leseköpfe. Die 3,5-Zoll-HDD wurde laut Hersteller für den permanenten Betrieb in cloudbasierenden Rechenzentren entwickelt. Sie sol ...

TrekStor_picco-ssd_wp2 (Bild: Trekstor)

Trekstor präsentiert externe SSD mit Schreibschutzschalter

Er soll auf der Datastation Picco SSD 3.0 gespeicherte Daten vor dem unabsichtigten Überschreiben bewahren. Zudem bietet er Schutz beim Überspielen eines Betriebssystems auf einen ungeschützten PC. Das Laufwerk erzielt Datenraten von m ...