Sie ist Teil eines Updates zum zehnjährigen Bestehen des Angebots. Die Voyager-Funktion ist nicht mit dem gleichnamigen Caching-Programm für Google Earth zu verwechseln, sondern soll die Suche nach dem "neuesten und interessantesten" B ...

Sie ist Teil eines Updates zum zehnjährigen Bestehen des Angebots. Die Voyager-Funktion ist nicht mit dem gleichnamigen Caching-Programm für Google Earth zu verwechseln, sondern soll die Suche nach dem "neuesten und interessantesten" B ...
Es bekommt Patente und Bildmaterial, ein Rechenzentrum in Colorado sowie knapp 100 Entwickler. Microsoft will diese Dinge in Zukunft "von Premium-Partnern" zukaufen. Uber hatte im März bereits deCarta akquiriert. Zugleich gibt es noch ...
Mit einem gelben Warndreieck und dem Hinweis: "Slow to load" sollen Nutzer bereits in der Trefferliste ihrer Suche auf das Manko aufmerksam gemacht werden. Die Warnung vor langsam ladenden Website ist prominent an der Stelle platziert, ...
Ermöglicht wird die Leistungssteigerung durch 6144 zusätzliche Xeon-E5-Prozessoren. Zwischen 2015 und 2017 belaufen sich die Investitions- und Betriebskosten auf knapp 49 Millionen Euro. Zur erstmaligen Inbetriebnahme am 20. Juli 2012 ...
Mit der Wölbung und ihrer Bildqualität sollen die 24 und 27 Zoll großen Monitore S24E650C LED und S27E650C LED das Arbeiten angenehmer machen. Ebenfalls der Ergonomie dienen die Flicker Free-Technologie sowie die Möglichkeit, den Monit ...
Das ist Forschern beim Vergleich von Suchtreffern aufgefallen. Sie haben dazu Abfragen mit Googles Standardsuche sowie einem Plug-in durchgeführt, das Daten aus Google+ unterdrückt. Die Standardsuche band dabei deutlich häufiger intera ...
Vor wenigen Tagen hat Microsoft seine Office Apps für Android fertiggestellt. Die Büro-Apps sind auch für Apples iOS und Windows Phone verfügbar. ITespresso stellt Microsofts App-Strategie vor und testet mobile Office-Alternativen ande ...
Der Rechtsausschuß des Europäischen Parlaments will das Urheberrecht in den Mitgliedsländern vereinheitlichen. Mit dem vorliegenden Entwurf soll die Panoramafreiheit, wie man sie auch in Deutschland kennt, stark eingeschränkt werden. ...
Freemium wollte dies mit einer Unterlassungsaufforderung wegen vermeintlichem Wettbewerbsverstoß untersagen lassen. Anbieter von Security-Software bekommen damit gegenüber Anbietern von Adware, Toolbars und unbeabsichtigten Downloads e ...
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Privatsphäre im Wandel“ der Universität Hohenheim. Ihr zufolge ist ein großer Teil der Deutschen trotz zum Teil massiver Bedenken letztendlich dennoch bereit, Privates im Internet und da insbesonder ...