Steigt Apple nun aktiv in den Automobil-Markt ein?

MobileMobile OSSoftware

Für Unruhe in der Gerüchteküche sorgte eine Stellenanzeige bei LinkedIn, die vom Branchenblatt »China Car Times« aufgestöbert wurde. Demnach sucht Apple aktiv Autoingenieure, die sich um die iOS-Integration ins Bordsystem von Fahrzeugen kümmern können und mit der Komponentenfertigung der Armaturenbretter auskennen.

Entweder will Apple damit der Automobilindustrie einfach nur besser zuarbeiten und mundgerechte und marktfähige Detaillösungen präsentieren, oder tatsächlich die eigenen proprietären Plattformen wie iOS- und Siri-Sprachsteuerung flächendeckender in zukünftigen Modellreihen etablieren. Es dürfte auch die Antwort auf Microsoft sein, die schon seit Jahren aktiv mit Fahrzeugherstellern kooperieren und vor allem beim Branchenprimus Toyota stark involviert sind (wir berichteten).

Dagegen hat Apple es bislang nur geschafft, Volkswagen stellenweise die iPod-Integration nahe zu bringen und Mercedes-Benz vom Vorteil einer iOS-Unterstützung zu überzeugen.

 

 

 

Lesen Sie auch :