Die beiden ClickShare-Modelle CS-100 und CSE-200 kosten 999 respektive 1799 Euro. Das Basismodell eignet sich für kleinere Konferenzräume sowie maximal acht Teilnehmer, das Topmodell ist für Standard-Tagungsräume mit bis zu 16 Nutzern ...

Die beiden ClickShare-Modelle CS-100 und CSE-200 kosten 999 respektive 1799 Euro. Das Basismodell eignet sich für kleinere Konferenzräume sowie maximal acht Teilnehmer, das Topmodell ist für Standard-Tagungsräume mit bis zu 16 Nutzern ...
"Benq InstaShow" erlaubt es bis zu acht Teilnehmern eines Meetings, die Bildschirminhalte ihres Notebooks per 802.11ac-WLAN in Full-HD-Qualität an ein Visualisierungssystem, sprich ein großformatiges Display oder einen Projektor, zu st ...
Damit verlässt das Tool die seit Dezember andauernde Preview-Phase. Microsoft sieht Sway als Ergänzung zu Microsoft Office - keineswegs aber als Ersatz für Powerpoint. Es geh vielmehr darum, Nutzern zu helfen, ansprechende digitale Mag ...
Das Programm erzeugt aus vordefinierten Vorlagen und Designs native Applikationen. Die mit dem Tool erzeugten Präsentationen benötigen keine Zusatz-Software und wirken wie eigene Apps. Der Hersteller setzt auf den Achtungserfolg und au ...
Die App steht zunächst für iOS kostenlos zur Verfügung. Sie fasst drei Bilder hintereinander aufgenommene Bilder zu einem Mini-Film zusammen. Der kann dann aus der App heraus per E-Mail übermittelt oder auf Instagram, Facebook und Twit ...
Interessenten mussten sich bisher in eine Warteliste eintragen. Jetzt können es alle Inhaber eines Microsoft-Kontos nutzen. Die aktualisierte Vorschau bringt auch neue Funktionen, darunter die Integration der Bing-Bildersuche. Neu sind ...
Der Adapter von Silex Technology überträgt per Funk empfangene Full-HD-Auflösung auf Beamer oder Bildschirme. Die integrierte HDMI-Schnittstelle gibt sie weiter. Zugleich ist der SX-ND-4350WAN ein WLAN-Zugriffspunkt für weitere Nutzer. ...
Microsofts Präsentation-Programm hat Maßstäbe gesetzt. Doch es gibt viele Alternativen, die mit schickem Design und einfacher Bedienung locken. ITespresso stellt die besten Programme vor, gibt Tipps für die optimale Präsentation - und ...
Das Gerät klink sich drahtlos zwischen Präsentationsteilnehmern und Ausgabemedium ein und erlaubt so interaktive Sessions. Studenten könnnen etwa Fragen des Professors digital beantworten und allen Kommilitonen zeigen, Mitarbeiter Exce ...
Sie hilft Nutzern dabei, Präsentationsvideos aus Fotos und Grafiken zusammenzufügen und begleitende Kommentare einzusprechen. Zunächst steht sie nur für das iPad bereit. Die unter dem Codenamen "Ginger" entwickelte Anwendung ist allerd ...
Die App erleichtert es, als PDF vorliegende Präsentationen am iPad zu planen, mit Notizen zu versehen und sie vorzutragen. Außerdem ermöglicht Slidee eine Präsentationsansicht für einen zweiten Monitor und bietet Dropbox-Unterstützung. ...
Ortsbasierende Daten richtig zu visualisieren ist nicht leicht. CityMarker nimmt die Informationen, fasst sie mit vektororientierten Karten zusammen und produziert passende Bilder für die Darstellung in Microsofts Präsentationsprogramm ...
Der US-Technologiekonzern - den manche noch als Diskettenproduzent, die meisten aber lediglich als Hersteller von Klebeband, Haftnotizzetteln oder Putzmittel kennen – wagt sich mit dem 3M Expert Presenter an seine erste App. Diese brin ...
Eine Erweiterung für das Präsentationsprogramm Powerpoint nutzt Microsofts Bewegungs-Erkennungs-System Kinect zum Steuern von Präsentationen.
Laut Hersteller ist das neue Zeigegerät auf Militärtechnik aufgebaut und erlaubt es Nutzern, pixelgenau auf jedem Bildschirm zu zeichnen – ganz egal, welche Monitortechnik verwendet wird.
Die kompakte Maus Cube zeichnet sich nicht nur durch ein ungewöhnliches Design aus, sie dient auch gleichzeitig als Presenter. Besonders stolz ist Logitech auf die neuartige Scroll-Funktion.
Für mobile Anwender, die bei Kunden häufig Präsentationen geben, ist Dells M110 konzipiert. Das Gerät ist so klein, dass es in die Handfläche passt.
In Präsentationen ist neben der Powerpoint-Datei oder Folien auch ein Laserpointer sehr hilfreich. Mit einem einfachen Laserpointer lässst sich allerdings die Präsentation nicht steuern. Doch hier helfen »Presenter«, die über USB mit d ...
Powerpoint beherrscht den Mark für Präsentationssoftware wie kein anderes Programm. Doch es gibt durchaus starke Alternativen. Einige davon glänzen mit neuartigen Konzepten und Bedienoberflächen.
Wer viel unterwegs ist und dabei Vorträge oder Präsentationen halten muss, wird eine Maus zu schätzen wissen, die nicht nur ihre Aufgaben als Maus erfüllt, sondern auch Laserpointer und Tasten für die Steuerung der Präsentation mitbrin ...
Präsentationen sind das beste Mittel, um komplizierte Inhalte zu vermitteln. Doch wie schafft man es, das Publikum zu fesseln und zu überzeugen? Der ITespresso-Praxisratgeber zeigt am Beispiel von Powerpoint 2010, worauf es ankommt.
Damit Videoprofis bei Aufnahme, Streaming und Verteilung der Filme besser zusammenarbeiten können, hat Cisco seine Telepresence-Plattform erweitert.
Collaboration mal anders: Multi-Mouse ermöglicht Zusammenarbeiten am selben Dokument mit vielen Mauszeigern und Tastaturen gleichzeitig.
Wer eine richtige Tastatur für Wohnzimmer-PC, Präsentation oder Smartphone benötigt, dabei aber keinen Platz verschwenden will, sollte die Finger spitzen, denn das günstige »Rii Mini Wireless Keyboard« ist wirklich klein.