Die Ransomware verschlüsselt Dateien nicht nur, sie infiziert sie auch mit Schadcode. Davon sind auch Dateien betroffen, die Nutzer per Cloudspeicher mit anderen Anwendern teilen. Wird der Cloudspeicher mit einem lokalen System synchro ...

Die Ransomware verschlüsselt Dateien nicht nur, sie infiziert sie auch mit Schadcode. Davon sind auch Dateien betroffen, die Nutzer per Cloudspeicher mit anderen Anwendern teilen. Wird der Cloudspeicher mit einem lokalen System synchro ...
Mit dem Angebot „Unbegrenzter Speicherplatz“ stellt Amazon Kunden in Deutschland sicheren und jederzeit verfügbaren Speicherplatz für persönliche Inhalte wie Fotos, Videos, Filme, Musik und Daten zur Verfügung. Die Nutzung kostet nach ...
Eine ist die erweiterte Integration mit Office 2016 sowie die einfachere Installation des OneDrive Sync Client. Neu ist auch Unterstützung für Windows 8.1. Zudme hat Microsoft die Nutzung von OneDrive for Business im Browser und auf M ...
Zwei Jahre nach der Markteinführung zeigt der Anbieter mit dem nun als Leitz Cloud 2.0 beworbenen Dienst eine Reihe neuer Funktionen. Nachgebessert wurde ihm zufolge insbesondere bei Datenkontrolle und Sicherheit. Die Oberfläche steht ...
Die Registrierung muss bis Ende Januar 2016 auf einer dafür eingerichteten Website mit einem Microsoft-Konto erfolgen. Dann bleibt auch der Bonus von 15 GByte erhalten, den sie möglicherweise erhalten haben, da sie den automatischen Fo ...
Die Obergrenze liegt künftig bei einem Terabyte. Das dürfte für die allermeisten Kunden vollkommen ausreichen. Schwerer wiegt dagegen, dass der kostenlosen Speicher von bisher 15 auf 5 GByte reduziert wird. Diese Einschränkung gilt auc ...
Zum Beispiel kosten 1000 GByte nun dauerhaft 9,90 Euro pro Monat. Allerdings müssen dafür einige Funktionen, die bisher immer enthalten waren, nun bei Bedarf hinzugebucht werden. Dazu zählen etwa der Zugriff für weitere Benutzer sowie ...
Es macht sich die Tatsache zunutze, dass in der Regel ein Passwort-Token verwendet wird, in dem die Anmeldedaten hinterlegt sind. Dies lässt sich per Phishing-Attacke oder Drive-by-Download stehlen. Teilweise vorhandene Sicherheitsmach ...
Das Leipziger Unternehmen integriert den Online-Speicher und dessen Aufruf in Applikationen. Auch ein eigener Client steht bereit: Der Forshare-Dateimanager sichert Daten über mehrere Zuordnungsebenen wie ein ECM-System.
Die Erweiterung der Imaging-Technik auf Online-Speicher erlaubt eine Backup-Kopie binnen Sekunden, verspricht der russische Anbieter. Das Tool soll die Anzahl der Schritte verringern, die für Sicherungen in der Cloud erforderlich sind. ...
Statt einen Krypto-Server zwischenzuschalten, will das deutsche Angebot Instaload.de die Daten gleich im Browser verschlüsseln und auf dem Server nur chiffriert aufbewahren. Selbst dort liegen sie nur geraume, vordefinierte Zeit. Gelös ...
Der Preis für ein TByte Online-Speicherplatz liegt bei 9,90 Euro pro Nutzer und Monat. Bis zu 5 GByte Speicherplatz sind nach wie vor kostenfrei. Zum Leistungsumfang des von einer deutschen Firma betriebenen Angebots gehört der Abgleic ...
Das Berliner Start-up hat jetzt die offene Beta-Phase seines Cloud-Speicherdienstes eingeläutet. Dateien werden bei Disk42 vor dem Upload verschlüsselt. Der Quelltext der Software ist auf Client- und Server-Seite Open Source. Anwendern ...
Sie möchten Ihre persönlichen Dateien nicht mehr auf fremden Servern speichern, aber dennoch überall Zugriff darauf haben und zwischen mehreren Rechnern bequem synchronisieren? Dann richten Sie eine private Cloud ein, in der nur Sie üb ...
Die Kooperation ist der Einstieg in neue Vermarktungswege. Künftig sollen die Prepaid-Karten für den Cloud-Speicher der Telekom-Tochter auch bei weiteren Einzelhändlern angeboten werden. Zum Auftakt gibt es bei Edeka 15 GByte Speicherp ...
Die bisher nur gehostet verfügbare sichere Datenraum ist nun auch als Appliance erhältlich. Diese soll als VMWare Image die Installation und Verwaltung des eigenen, sicheren Speichers erleichtern. Der dreifach verschlüsselte Online-Spe ...
Der deutsche Cloud-Storage-Betreiber Cratchmere bietet eine Art Dropbox mit Verschlüsselung, Synchronisation und Backup. Mit der kostenlosen Client-Software werden 5 GByte chiffriert im deutschen Rechenzentrum gespeichert. Mehr Speiche ...
So einfach wie gängige Filesharing-Programme und trotzdem so sicher wie hinter der eigenen Firewall soll´s sein: Bei Dokumenten-Management stellen Unternehmen hohe Anforderungen. Der deutsche Anbieter Brainloop will sie mit seinem sich ...
Einen Teil davon hat die Gruppe als Beweis auf Pastebin veröffentlicht. Nach dem Erhalt von Bitcoin-Spenden will sie weitere Log-in-Informationen publik machen. Laut Dropbox stammen die Anmeldedaten nicht von den Servern des Dienstes. ...
Apple ergreift nach dem Diebstahl von Fotos zahlreicher Prominenter bei iCloud Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit seines Online-Speicherdienstes. Allerdings sind die wenig glücklich und nutzerfreundlich umgesetzt. Außerdem stehe ...
Ab Juli bekommen Nutzer von Office 365 sogar ein Terabyte Speicherplatz kostenlos zur Verfügung gestellt. Microsoft senkt für alle Nutzer zudem die Preise für zusätzliche Speicherkapazität. Ohne Office-365-Abonnement kosten zum Beispie ...
Der Onlinespeicher Securebox wird jetzt mit Kontrollfunktionen für die Geräte verbunden, die auf ihn zugreifen. Der Cloud-Dienst bietet Ortungsfunktionen, Remote-Löschung und vereinfachte Administration. Gleichzeitig schafft das Tool l ...
Das Angebot ist für alle Nutzer der "Internet & Telefon"-Tarife des Unternehmnes zu haben. Sie können zusätzlichen Speicherplatz bei bedarf gegen Aufpreis erwerben. Für 25 GByte verlangt der Kabelnetzbetreibner monatlich 5 Euro, be ...
Bis September erhalten alle Kunden von Office 365 Pro Plus und OneDrive for Business 1 TByte Speicherplatz zum Einführungspreis von 2,50 Dollar pro Monat und Nutzer. Gegenüber vergleichbaren Business-Cloudspeicherangeboten von Google, ...
Anlass ist der World Backup Day am 31. März. Rund um diesen Aktionstag hat Nero zwei Aktionen gestartet. Erstens stehen eine Million Jahreslizenzen von BackItUp 5 Pro gratis zur Verfügung. Zweitens wird der Preis der "Unlimited Pro"-L ...
Anlässlich der CeBIT 2014 können Kunden das Paket HiDrive Media 100 bis zum 1. April für 1 Euro erwerben - und dann ein Jahr lang nutzen. Im Messe-Special enthalten sind 100 GByte Online-Speicherkapazität sowie die dreimonatige Nutzung ...
Für bisherige Kunden soll sich durch den Namenswechel nichts ändern. Sie können sich nun unter www.onedrive.com mit ihren bekannten Log-in-Daten anmelden. Dort finden sie dann allerdings verbesserte Möglichkeiten, um Videos weiterzugeb ...
In der Leitz-Cloud können Firmen Dokumente hochladen, bearbeiten und natürlich archivieren. Der Dienst lässt sich mit 10 GByte Speicher für bis zu vier Anwender ab 6,90 Euro pro Monat buchen. Für die Nutzung mit Smartphones und Tablets ...
Nutzer erhalten bei Anmeldung 5 GByte kostenlos. Zahlende Kunden können zwischen Paketen mit 200 oder 500 GByte wählen. Clients gibt es für Android, iOS, Mac, Windows und Linux. Damit lassen sich auch Sammlungen - etwa von Fotos - über ...
Über den aktuellen Namen hatte sich der Pay-TV-Sender Sky beschwert. Die Umstellung soll schon bald erfolgen und ohne Datenverlust automatisch vorgenommen werden. Im Zuge der Umbenennung wird aus "SkyDrive Pro" zudem "OneDrive for Busi ...