Das geht aus dem aktuellen Norton Cybersecurity Insights Report hervor Für ihn wurden in Deutschland 1000 Verbraucher, in anderen Ländern weitere 16.000 befragt, die mindesten ein Mobilgerät nutzen.

Das geht aus dem aktuellen Norton Cybersecurity Insights Report hervor Für ihn wurden in Deutschland 1000 Verbraucher, in anderen Ländern weitere 16.000 befragt, die mindesten ein Mobilgerät nutzen.
Er steht für Windows, Mac OS, Android und iOS zur Verfügung. Wie bereits bekannt, kombiniert Norton Security mehrere Angebote und Technologien des Unternehmens in einem abonnierbaren Service. Dieser wird durch eine Backup-Funktion ergä ...
Ähnlich wie bei einem Streamingdienst wird ein Log-in genügen, um den Dienst zu nutzen. Außerdem führt Symantec die Einzelprodukte Norton Antivirus, Norton Internet Security, Norton 360, Norton 360 Multi-Device und Norton 360 Premier E ...
Für 29 Prozent der Deutschen ist eine ständige mobile Internetverbindung wichtiger als der Schutz ihres Smartphones. Außerdem nutzen immer mehr ihre privaten PCs oder Smartphones auch beruflich - beziehungsweise lassen auf firmeneigene ...
Mit der aktuellen Version von Norton Mobile Security will Symantec mehr Schutz für die Privatsphäre und die frühzeitige Erkennung von Datenlecks bieten. Die Analysetechnik "Norton Mobile Insight" prüft, was Apps im Smartphone treiben. ...
Er startet mit einer Beta in englischer Sprache und ist zunächst kostenlos. Norton Zone unterstützt Windows und Mac OS sowie iOS und Android. Im Funktionsumfang unterscheidet er sich kaum von anderen Angeboten, Symantec will daher mit ...
Sie liefern vollständige Kompatibilität zu Windows 8. Der Hersteller verspricht einen besseren Schutz, einen schnelleren Start und eine einfachere Bedienung. Ab sofort erhalten Nutzer Verbesserungen und neue Funktionen automatisch per ...
Statt einmalig Security-Software für das Smartphone zu kaufen und jährlich an Upgrades zu denken, so verkauft es Mobilcom seinen Kunden, ist die mobile Sicherheit nun als so genannte Smartphone-Option in den Handy-Tarifen des Mobilfunk ...
Die Hacker enthüllen Produktversionen für private Verbraucher sowie Geschäftskunden. Die Nutzer sind laut Symantec keinem höheren Risiko von Cyberattacken ausgesetzt. Auch der Quellcode von Norton Internet Security soll bald veröffentl ...
Symantec verspricht für die neueste Version des Rundum-Schutzes noch mehr Sicherheit bei beschleunigtem Ablauf und optimierter Systempflege.
Norton Identity Safe soll Webzugänge und Passwörter von PCs, Notebooks (Windows) und Smartphones (iOS oder Android) aus sicher verwalten.
Immer häufiger werden Smartphone- und Tablet-Besitzer das Ziel von Malware. Die beiden spezialisierten Produkte - »Norton Tablet Security« und ein frische Version des »Norton Mobile Security« - sollen der Gefahr ein Ende bereiten.
Persönliche Daten und weit mehr seien auf den Mobilgeräten gespeichert. Datensicherung und Gefühl für den Datenverlust würden vielen Anwendern aber fehlen.
Die kostenlose Sicherheitslösung »Security Essentials 2« von Microsoft konnte die Sicherheitsexperten von AV-Test im ersten Quartal 2011 nur bedingt überzeugen. Die Anti-Malware-Lösung belegte im aktuellen Test den vorletzten Platz.
Einen Rundumschutz vor Malware-Attacken und Datenverlust will Symantec bieten. Eine Reihe neuer Software-Tools schützt Handys, PCs und Notebooks. Die Tools sind im Juni noch als Betaversion erhältlich.
Eine ganze Serie von Software- und Service-Angeboten sollen den Kunden global schützen, wo auch immer er sich mit seinen Mobilgeräten aufhalte.
Bisher konnten nur Windows-Nutzer ihre Daten mit dem Symantec-Dienst sichern, nun kann der Service auch mit MacOS genutzt werden.
Norton Ghost, der Klassiker unter den Imaging-Tools, beweist Ausdauer und geht in die 15. Runde. Zu den Neuerungen gehören Windows-7- und Blu-ray-Support sowie Cold Imaging, das Erstellen von Sicherungen ohne Installation. Durch die ...
Mit einem neuen Modell zur Schadbekämpfung will Symantec Angriffe aus dem Internet abwehren. Das System basiert auf dem Prinzip der guten oder schlechten Reputation.