Symantec startet Verkauf der 2013er-Versionen seiner Norton-Familie

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Symantec bietet jetzt aktualisierte Versionen seiner Norton-Sicherheitsprodukte für Endanwender an. Die 2013er-Reihe ist vollständig kompatibel zu Microsofts kommenden Betriebssystem Windows 8. Sie umfasst die Lösungen Norton AntiVirus, Norton Internet Security und Norton 360.

Die Sicherheitsfunktionen hat Symantec um einen Schutz für soziale Netze erweitert. Er soll Angriffe wie Likejacking sowie betrügerische Nachrichten, Einträge oder Notizen verhindern. Das reputationsbasierte Feature “Scam Insight” warnt Nutzer vor potenziellen Gefahren und hilft, den Diebstahl von sensiblen Informationen wie Bankdaten und Passwörtern zu verhindern. Es überprüft dazu die Seriosität von Daten, URLs und Domains sowie IP-Adressen.

Symantec verspricht auch kürzere Boot- und Shutdown-Zeiten für seine Norton-Lösungen. Der Wechsel in den beziehungsweise aus dem Offline-Modus soll nun ebenfalls schneller vonstattengehen. Ein optimierter Energieverbrauch sorgt laut Hersteller für eine längere Akkulaufzeit auf Notebooks und Tablets.

Zudem wurde die Bedienung vereinfacht. Die Nutzeroberfläche ist jetzt wie die von Windows 8 für Touchscreens optimiert. Produktupdates erfordern neuerdings keinen Neustart des Geräts mehr.

Darüber hinaus sind die Norton-Lösungen ab dieser Generation versionslos. Nutzer erhalten alle Aktualisierungen automatisch im Hintergrund, ohne eingreifen zu müssen. Dies gilt sowohl für Optimierungen als auch für neue Funktionen. Auf diese Weise haben Anwender stets die aktuelle Programmversion.

Die 2013er-Produkte der Norton-Reihe sind ab sofort im Handel erhältlich. Der Basisschutz Norton AntiVirus kostet mit einer Einzelplatzlizenz für ein Jahr 29,99 Euro und mit einer Lizenz für bis zu drei PCs 39,99 Euro. Die Sicherheitssuite Norton Internet Security gibt es für 39,99 Euro respektive 59,99 Euro. Für die Komplettlösung Norton 360 verlangt Symantec 59,99 Euro beziehungsweise 69,99 Euro.

Lesen Sie auch :