IT-News Gerüchte

Samsung dementiert Gerüchte über RIM-Kauf

Nachdem mehrere Blogs schrieben, Samsung wolle Blackberry-Hersteller Research in Motion kaufen, schossen dessen Aktien in die Höhe. Samsung hatte jedoch nach eigenen Angaben nie Interesse an RIM.

Hinweis: Windows 8 soll im Oktober kommen

Die Microsoft-PR-Abteilung hat angeblich einem Web-Magazin gesteckt, dass es nichts mit dem Sommerstart des neuen PC-Betriebssystems werde, sondern die internen Arbeiten nun den goldenen Herbst anpeilen.

Nokia-Chef: Wir bleiben in Finnland

Stephen Elop widerspricht Gerüchten, er würde den Firmensitz nach Großbritannien verlegen. Weil Nokia in London neue Büros sucht, vermuteten britische Medien, das Unternehmen wolle seine Zentrale verlegen.

Apples Fernsehapparat soll Mitte 2012 kommen

Der iPhone-Bauer will im Februar die Produktion seiner kommerziellen TV-Geräte anlaufen lassen. Gebaut werden sie in einer Sharp-Fabrik in Japan. Apple beteiligte sich finanziell bei den Japanern.

Erste Teile des 15-Zoll-MacBook Air aufgetaucht

Bislang war es nur ein Gerücht, dass Apple eine 15-Zoll-Version seines ultradünnen Notebooks bringen werde. Bei den Teile-Zulieferern in Asien seien gerade die ersten »Beweisstücke« aufgetaucht.

Sony will offenbar Ericsson auszahlen

Die Handymarke Sony Ericsson könnte womöglich schon bald Geschichte sein, denn die Japaner planen augenscheinlich einen Buyout des Joint-Ventures. Dann gäbe es künftig nur noch Sony-Handys.

Smartphones

Kauft HTC WebOS?

Ein Betriebssystem zu kaufen sei nicht ausgeschlossen, erklärte HTC Vorstandsvorsitzende Cher Wang – aber man werde nichts überstürzen. Viele Mobilbetriebssysteme aber stehen nicht zum Kauf.

Neues iPhone5 soll früher kommen

Zumindest, wenn das britische Mobil-Web »Pocketgamer« recht hat, kommt das iPhone5 früher als in vielen anderen Medien kolportiert.

iPhone 5 schon mitten in der Massenproduktion

Apples neues Smartphone wird von den Zulieferern inzwischen in großen Massen produziert: Auftragshersteller Foxonn soll zur Zeit ungefähr 150.000 neue iPhones pro Tag herstellen.

weitere Whitepaper