Plant Microsoft ein baldiges Ende von Silverlight?

MobileMobile AppsSoftwareTablet

Adobe bestätigte gestern offiziell, künftig die Entwicklungsarbeit an der mobilen Flash-Version einzustellen. Flash 11.1 für Android und BlackBerry werde die letzte Version sein, danach gebe es nur noch Fehlerbereinigung und Sicherheits-Updates. Dieser Abkehr vom proprietären Plugins scheint Microsoft auf dem Fuße zu folgen, da gestern Abend noch das Insider-Gerücht die Runde machte, dass Redmond sich von Silverlight verabschieden werde.

Die bevorstehende Veröffentlichung von Silverlight 5 – erwartet für Ende November – soll die letzte Version sein, will ZDNet von MS-Partnern erfahren haben. Weitere Updates seien nicht geplant und jenseits von IE solle sogar der Support eingestellt werden. Also keine Rede mehr von der Eroberung anderer Plattformen.

Das Gerücht erhält Gewicht durch die Tatsache, dass Microsoft begonnen hat, das Silverlight-Team »zu reorganisieren«. Zudem gibt es keinerlei offiziellen Hinweise über die Zukunft jenseits von Silverlight 5. Eine Abkehr von dieser Software scheint darin begründet zu liegen, dass man von einem vollen Erfolg des universellen HTML5-Codes ausgeht. So können Apps für kommende Windows-8-Tablets komplett in Web-Code geschrieben werden, so der Insider.  Von Microsoft selbst gibt es natürlich bislang keine Bestätigung, doch der Konzern warb in jüngster Zeit intensiv damit, dass bereits Windows Phone 7.5 wie auch Internet Explorer 9 über den HTML5-Support verfügen.

Lesen Sie auch :