Autonomes Parken, intelligente Parkplatzsuche und Infotainment-Integration: Adriaan Mensink, CEO von ParkU, erklärt, welche Technologien bereits heute verfügbar sind und welche Trends aus seiner Sicht noch zu erwarten sind.

Autonomes Parken, intelligente Parkplatzsuche und Infotainment-Integration: Adriaan Mensink, CEO von ParkU, erklärt, welche Technologien bereits heute verfügbar sind und welche Trends aus seiner Sicht noch zu erwarten sind.
Datenschutz, Datenverschlüsselung, Datentransfer und Datenspeicherung fallen alle unter den Begriff der Datenhoheit. Mit der zunehmenden Regulierung müssen Firmen zunehmend auf das richtige Information-Governance-System und den richtig ...
Mit diversen Angeboten drängen immer mehr Firmen auch private Anwender zur Cloud-Nutzung. Die gehen auch wegen des hohen Komforts oft nur allzugerne darauf ein. Andreas Bachmann, CIO von ADACOR Hosting, vergleicht im Expertenbeitrag fü ...
Der Übergang von ISDN zur IP-Telefonie ist in vollem Gange. Durch Verschlüsselung bietet letztere trotz aller Bedenken eine höhere Sicherheit als die herkömmliche Telefonie, meint Christian Ebert von QSC im Expertenbeitrag für ITespres ...
Das Abo-Modell ist kein neues Konzept. 2008 wurden 70 Prozent aller Exemplare deutscher Tageszeitungen als Abonnement verkauft. Was genau jetzt anders ist, erklärt Jutta Frieden von GoCardless im Expertenbeitrag für ITespresso.
Am Freitag hat der Bundesrat über einen Gesetzentwurf diskutiert, mit dem unter anderem auch die Einführung sogennanter Smart Meter in Deutschland geregelt werden soll. Dr. Peter Heuell von Landis+Gyr, einem Anbieter solcher Geräte, ni ...
Die Entscheidung des EuGH gegen das transatlantische Safe-Harbor-Abkommen ist aus Sicht der Verbraucher sicherlich ein Sieg des Datenschutzes. Für Firmen wirft es dagegen allerdings zahlreiche Fragen auf, wie sie sich künftig verhalten ...
Wie innovationsfreudig sind deutsche Mittelständler? Mit dieser Frage hat sich eine Erhebung des ERP-Anbieters Godesys beschäftigt. Big Data, Cloud Computing und Mobility zählen in Unternehmen derzeit zu den zentralen Technologietrends ...
Das Internet der Dinge wird die Art, wie wir mit unserer Umwelt interagieren, grundlegend verändern. Maßgebliche Rolle spielt dabei die digitale Identität, die beim Agieren und Kommunizieren der IoT-Geräte untereinander erst den entsch ...
Es ist bekannt: Beim Bummel über den Weihnachtsmarkt steckt man den Geldbeutel lieber in die Jacken- als die Gesäßtasche, da sich Taschendiebe des Gewühl zunutze machen. Analog dazu brauchen Online-Händler einen vernünftigen Ansatz bei ...
Im Expertenbeitrag für ITespresso macht sich Jörg Steiss, Regional VP DACH, Eastern Europe & Nordics bei Mindjet, Gedanken über einen Jobtitel, der früher nur in "Möchtegern-Kreativunternehmen" zu finden war und der heute eine immer wi ...
In seinem in diesen Tagen erscheinendem Buch "Digitale Transformation" beleuchtet Tim Cole, wie Deutschland die digitale Zukunft zu verschlafen droht und was jetzt dagegen zu tun ist. Im Expertenbeitrag für ITespresso hat Cole die wese ...
Dank gebündelter Kupferdraht-Power überzeugte ISDN durch die, gerade im Vergleich zu analogen Verbindungen, herausragende Sprachqualität. Doch seit einigen Jahren ist eine neue Technologie auf dem Vormarsch – Voice over IP (VoIP). Dies ...
Seit Ende vergangenen Jahres wird über die Zukunft von Ebay diskutiert. Dabei wurde auch die Position von Magento kritisch gesehen. Das Thema ist kein reines Pressephänomen, sondern auch in der E-Commerce-Branche selbst angekommen. Wir ...
Jörn Böger, SQL-Consultant und Nils Schmidt, Marketing Consultant, beide bei Fritz & Macziol beschäftigt, hören derzeit immer wieder dieselben Einwände gegen Cloud Computing. Inzwischen zweifeln sie allerdings an deren Ernsthaftigk ...
Lange waren Szenarien zur Nutzung Virtueller Realitäten mehr oder weniger gut geschriebene Science-Fiction. Inzwischen ist die Branche jedoch an einem Wendepunkt angelangt. Im Expertenbeitrag für ITespresso erklärt AMD-Manager Sasa Mar ...
Sicherheitsforscher von Proofpoint haben beim Banking-Trojaner "Dyre" eine plötzliche und rasche Wandlung der Malware und der genutzten Infrastruktur bemerkt. Besonders auffällig sind Änderungen bei Spam-Vorlagen, URL-Randomisierung un ...
Stellen in Social-Media-Kanälen auszuschreiben und zu hoffen, dass die Information ihren Weg irgendwie zu den richtigen Personen finden, reicht nicht aus. Es gilt viel mehr, potenzielle Kandidaten schon lang vor dem Bewerbungsprozess f ...
Derzeit generieren im B2B-Umfeld tätige Unternehmen ihre Umsätze im Wesentlichen noch über klassische Marketing- und Vertriebskanäle offline. Online-Marketing rückt aber auch für diese Unternehmen immer mehr in den Fokus. Im Expertenbe ...
Ist Digitalisierung nur ein neues Schlagwort oder das Konzept für neue Geschäftsmodelle der Zukunft? Läuft die deutsche Wirtschaft Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten oder ist gerade das vorhandene Bewusstsein der Unzulänglichkeiten d ...
Mobilgeräte - seien es nun Smartphone oder Tablets - sind für immer mehr Menschen unverzichtbar für ihre Arbeit. Doch gerade da stellt sich die Frage, welche Apps den größten Nutzen bringen. Peter Goldbrunner, Director Sales Central Eu ...
Die Bedeutung von IT-Systemen nimmt für den Geschäftserfolg von Unternehmen immer weiter zu - und zwar für Firmen jedweder Größe. Daher wird es auch immer wichtiger sich - bevor etwas passiert - Gedanken darüber zu machen, wie sicherge ...
Daten und die Auswertung von Daten werden im Geschäftsleben immer wichtiger. Möglichkeiten, die früher einer Handvoll Experten vorbehalten waren, sollen heute möglichst vielen Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Mit klassischen Konzepte ...
Obwohl die öffentliche Wahrnehmung anders ist, macht B2B-E-Commerce über 95 Prozent des gesamten E-Commerce-Marktvolumens aus. Allerdings gelten hier andere Regeln und stehen andere Anforderungen im Vordrgrund, als beim Geschäft mit Ve ...
Von Unternehmen über den Einzelhandel bis hin zu Behörden und Gesundheitseinrichtungen hat die Auswertung großer Datenvolumen Handel und Arbeitswelt ebenso wie unser Privatleben verändert. Kleine und mittelständische Unternehmen, die n ...
Pass-the-Hash-Attacken erlauben einem Hacker, sich an entfernten Servern anzumelden, ohne die eigentlichen Passwörter zu kennen. Im Expertenbeitrag für ITespresso erklärt Max Waldherr, Pre-Sales Manager und IAM-Experte bei Dell Softwar ...
Wir haben schon die Techniken, müssen aber nur noch herausfinden, was wir für das Büro der Zukunft implementieren sollen. Das meint Carsten Bruhn, Executive Vice President für Commercial Operations bei Ricoh Europe. Im Expertenbeitrag ...
Nach Ansicht des Unternehmensberaters Darius Moeini schöpfen viel zu wenig Gründer die abseits von VC- und Business Angel-Kapital vorhandenen Finanzierungsmöglichkeiten aus. Im Expertenbeitrag für ITespresso zeigt Moeini zehn lohnenswe ...
Immer mehr Firmen, die nur oder überwiegend gewerbliche Endkunden ansprechen, stellen sich die Frage, wie sie das effizient Online tun können. Die Erwartungen der Kunden, die ihre Erfahrung als private Webnutzer mitbringen, sind hoch. ...
Videoüberwachung ist aufgrund gesunkener Preise und verbesserter Technik für immer mehr Einsatzbereiche interessant. Allerdings sind im professionellen Umfeld einige Aspekte im Vorfeld zu bedenken, damit das Projekt ein Erfolg wird. D- ...