IT-News Auktion

eBay: PayPal wird ein Muss

Nach der umstrittenen Änderung des Bewertungssystems müssen sich eBay-Verkäufer auf weitere Neuerungen einstellen. Das Anbieten von PayPal als Zahlungsmethode wird für einige Kategorien Pflicht.

US-Mobilfunkauktion: Google geht leer aus

Bei der Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen in den USA ging Google zwar leer aus, fühlt sich aber trotzdem als Gewinner. Die wichtigsten Frequenzapakete konnten sich Verizon und AT&T sichern.

eBay baut Gebührenmodell um

Um mehr Angebote auf die Auktionsseite zu holen, wird das Einstellen von Waren günstiger, der Verkauf dann aber deutlich teurer.

eBay in Frankreich unter Beschuss

Eine französische Regulierungsbehörde hat eBay vor Gericht gebracht, damit es sich den gleichen Bedingungen unterwirft wie französische Auktionshäuser.

eBay kauft Afterbuy-Betreiber

Mit dem Zukauf will das Auktionshaus sein Angebot für gewerbliche Händler ausbauen. Afterbuy wird unter dem bestehenden Namen weitergeführt.

eBay-Betrüger zocken Schnäppchenjäger ab

Wer in einer Auktion wegen höherer Gebote sein Schnäppchen nicht ersteigern kann, könnte zum Opfer von Abzockern werden: sie versprechen, dem unterlegenen Bieter seine Ware doch noch zu verschaffen - sammeln aber nur das Geld ein.

eBay-Erfolg: Der Lack ist ab

Zwölf Jahre nach der Markteinführung kämpft das Auktionshaus mit Imageproblemen: Beschwerden nehmen zu, Händler verlassen die Plattform. Konzernchefin Whitman kündigt Reformen an.

Ebay auf dem Handy

Sunrise bringt jetzt eBay auf das Handy - allerdings nur für eBayer in der Schweiz.

eBay-Massen-Abmahner im Knast

Der Verantwortliche für zahlreiche unberechtigte Massenabmahnungen an eBay-Verkäufer erlöste mit seinem Rechts-Trick fünfstellige Summen - und sitzt jetzt in Haft.

Auktionskombi aus TV und Web

Gestern startete in Deutschland ein Auktionssender, der die Angebote im Fernsehen zeigt, während das Publikum im Internet mitsteigern kann.

Ein neues Online-Auktionshaus namens Auvito

Während eBay so langsam mit den Problemen seiner Größe (und seiner Preise) zu kämpfen hat, dringen immer wieder neue Herausforderer in den Markt ein. Auvito zum Beispiel lockt mit Gebührenfreiheit.