IT-News AMD

AMD Ryzen (Screenshot: ZDNet.de)

AMD Ryzen: Desktop-CPUs ab Ende Februar erhältlich

Insgesamt soll AMD 17 verschiedene Desktop-Prozessoren der Ryzen-Generation zu Preisen zwischen 129 und 499 Dollar vorbereiten. Der Verkauf soll offiziell am 2. März starten. Erste Händler nehmen bereits Vorbestellungen entgegen.

AMD (Bild: AMD)

AMD präsentiert neue Grafikarchitektur Polaris

Erste Polaris-GPUs sollen Mitte 2016 ausgeliefert werden. AMD fertigt die neuen Grafikchips im 14-Nanometer-FinFET-Verfahren. Der Energieverbrauch soll auf diese Weise signifikant sinken. Der Chiphersteller sichert dabei selbst für lei ...

AMD (Bild: AMD)

CPU-Chefentwickler Keller kehrt AMD den Rücken

Zuletzt leitete er die Entwicklung der kommenden CPU-Architektur Zen. Diese soll aber weiterhin wie vorgesehen im zweiten Halbjahr 2016 verfügbar sein. Die Führung der Prozessor-Sparte übernimmt nun - zumindest kommissarisch - der bish ...

amd-apu (Bild: AMD)

AMD präsentiert Mobile-APU-Serie 7000

Die auch "Carrizo-L" genannte Reihe umfasst zunächst fünf Modelle mit zwei bis vier Rechenkernen und Taktfrequenzen von 1,5 bis 2,5 GHz. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt je nach APU zwischen 10 und 25 Watt TDP. Die neuen Chips si ...

AMD (Bild: AMD)

AMD gibt das Geschäft mit Microservern auf

Das gilt mit sofortiger Wirkung. 2012 ist das Unternehmen mit der Übernahme von SeaMicro für 334 Millionen Dollar in diesem Markt gestartet. Der Quartalsverlust von AMD lag zuletzt bei 180 Millionen Dollar. Microserver sind stromsparen ...

AMD (Gafik: AMD)

AMD erweitert seine Radeon-Marke offenbar auf SSDs

Zum Start der Reihe Radeon R7 sind laut publik gewordenen Präsentationsfolien drei Modelle mit Kapazitäten von 120, 240 und 480 GByte vorgesehen. Sie nutzen 19-Nanometer-NAND-Flash von Toshiba sowie den OCZ-Controller Barefoot 3 M00. D ...

national-security-agency-nsa_1024

E-Mails zeigen: NSA und Google kooperieren seit Jahren

Auch die Chefs von Apple, AMD, Dell, Google, HP, Microsoft und Intel werden vom Geheimdienst regelmäßig zu vertraulichen Unterrichtungen eingeladen. Ziel der Gespräche ist es offiziell, die US-Wirtschaft vor Cyberangriffen zu schützen. ...

AMD (Gafik: AMD)

AMD zeigt seinen ersten Server-Prozessor auf ARM-Basis

Erste Muster des "Seattle" genannten Chips bereits zur Verfügung. AMD bietet auch ein Entwickler-Kit an, zu dem ein Opteron-A1100-Prozessor sowie ein Mainboard gehören. ARM-Prozessoren könnten AMD zufolge 2019 bereits in einem Viertel ...

Android soll künftig auch auf Windows-Geräten laufen

Entsprechende Pläne haben sowohl AMD als auch Intel vorgelegt. AMD hat gemeinsam mit Bluestacks eine virtualisierte Android-Umgebung für Windows-Desktops entwickelt. Intel setzt auf Umschalten zwischen den Betriebssystemen.

amd-fx-9000-logo

AMD stellt 8-Kern-CPU mit bis zu 5 GHz Takt vor

Auf der Videospielmesse E3 in Los Angeles hat AMD zwei Desktop-CPUs seiner Serie FX-9000 vorgestellt. Die Octa-Core-Chips basieren auf der Piledriver-Architektur mit 32 Nanometern Strukturbreite. Sie sollen im Laufe des Sommers in den ...

AMD zeigt Turbo Dock für Tablets und Hybrid-PCs

Auf dem Mobile World Congress hat AMD mit Turbo Dock eine Technologie vorgestellt, die Leistung und Energieverbrauch dynamisch anpasst: Im Tablet-Modus steht eine möglichst lange Akkulaufzeit im Vordergrund, wird das Tablet mit seiner ...

Gizmo-Board soll Systementwickler und Bastler begeistern

Die von AMD mitgegründete GizmoSphere bietet jetzt für 199 Dollar das Gizmo-Board an. Es ist für die Entwicklung x86er-basierter Embedded Systeme gedacht. Es erreicht bei einem Energieverbrauch von 10 Watt eine Rechenkapazität von 52 G ...

AMD zieht in Dresden den Stecker raus

Einer AMD-Sprecherin zufolge wird das Unternehmen sämtliche Aktivitäten in Dresden einstellen. Ein Forschungszentrum in der sächsischen Landeshautpstadt wurde bereits geschlossen. Die Entscheidung ist im Zuge der laufenden Restrukturie ...

AMD plant für 2014 Opteron-Prozessoren mit ARM-Architektur

Zusätzlich zu seinen x86-Prozessoren will AMD künftig auch 64-Bit-CPUs auf Basis der ARM-Architektur für Server entwickeln. Sie sollen sich insbesondere für Cloud- und Big-Data-Anwendungen eignen. Mit der Produktion eines ersten Modell ...

AMD bringt CPUs mit bis zu 4 GHz Basistakt

Es handelt sich um die zweite Generation der Prozessorserie FX. Neues Spitzenmodell mit acht Kernen und bis zu 4,2 GHz Turbotakt ist der FX-8350. Die CPUS der Produktreihe kosten zwischen 122 und 195 Dollar.

AMD stellt speziell für Tablets konzipierten Prozessor vor

Das anvisierte Einsatzgebiet für den unter dem Codenamen Hondo entwickelten und nun Z-60 genannten Prozessor sind Windows-8-Tablets. Er hat zwei Rechenkerne mit 1 GHz Takt. Die integrierte DirectX-11-Grafik arbeitet mit 80 Radeon-Kerne ...

Samsung bringt Ultrabook-Konkurrenten mit AMD-CPUs

Die "Ultrathins" kommen im Gegensatz zu den Intel-basierenden Ultrabooks nicht mit SSD. Dafür kosten sie 100 bis 150 Euro weniger. Zur Auswahl stehen ein 13,3-Zoll-Modell mit Dual-Core-CPU und eine 14-Zoll-Version mit Vierkernprozessor ...

Nvidia tritt der Linux Foundation bei

Geradezu im Aufwind befindet sich die Linux Foundation, die beinahe im Wochenrhythmus neue Mitglieder dazu gewinnt. Mit dem Grafikkartenhersteller ist es just ein bekannter wenn auch unerwarteter Zugang.

AMD denkt zukünftig über ARM-Prozessoren nach

Der britische Halbleiterkonzern lizenziert seine erfolgreichen Mobil-Prozessoren der Cortex-Familie an alle willigen Abnehmer. Es ist offenbar nicht mehr ausgeschlossen, dass dies künftig auch AMD sein könnte.