Lenovo startet auch einen Cloud Storage Service
Der mit der SugarSync-Technologie unterfütterte Dienst startet unter dem Namen »Lenovo Cloud Storage« und werde künftig auf allen Computern und Tablets des Hauses vorinstalliert sein. Der Platz könne von den Kunden gleichermaßen für Backups, wichtige Firmendokumente oder auch Fotos und Mediendateien genutzt werden. Wer mehr als 5 GByte benötigt, kann mehr Platz hinzu mieten.
Natürlich sei der Storage dann auch von Nicht-Lenovo-Geräte via Webbrowser oder per Outlook-Plugin zu erreichen. Team-Kollaboration wie auch Sharing im sozialen Netz werden unterstützt. Wichtige Daten lassen sich verschlüsseln (128-bit AES).
Dank der AutoSync-Funktion von SugarSync sei sogar eine Synchronisation von Dateien mit Android-Mobilgeräten machbar.
Lenovo Cloud Storage soll im April starten und direkt auf den neuen ThinkPad- und IdeaPad-Notebooks zu finden sein. Auch das Android-bestückte IdeaTab werde damit ausgerüstet.