IT-News Netzwerke

Tele Columbs und Primacom (Grafik: Tele Columbus und Primacom / ITespresso)

Tele Columbus und Primacom aktualisieren Tarifstruktur

Nach dem Zusammenschluss der beiden Kabelnetzbetreiber werden die Angebote harmonisiert. Die neuen Tarife treten zum 1. März 2016 in Kraft. Mit ihnen erhöhen sich vor allem die Durchsatzraten und werden Zusatzkosten für die WLAN-Nutzun ...

Fritz Box 6820 LTE (Bild: AVM)

AVM beginnt mit Verkauf der Fritz Box 6820 LTE

Sie wiegt 170 Gramm und ist lediglich 13,4 mal 6,4 mal 9,9 Zentimeter groß. AVM empfiehlt sie nicht nur für den Einsatz zuhause, sondern auch auf Reisen. Dafür unterstützt die Fritz Box 6820 LTE sechs LTE- und drei UMTS-Frequenzen. ...

Netgear Arlo Q (Bild: Netgear)

Netgear bringt Überwachungskamera mit Zweiwege-Audio

Die Arlo Q erlaubt es Nutzern, mit den Personen in Reichweite der WLAN-Kamera zu sprechen. Diese verfügt zudem über eine HD-Videoauflösung, einen 4-Megapixel-Bildsensor und eine Nachtsichtfunktion. Aufzeichnungen lassen sich bis zu sie ...

parce-one (Bild: Parce)

Parce kündigt smarten Zwischenstecker für Apples HomeKit an

Laut dem Münchner Start-up handelt es sich bei dem "Parce One" genannten Produkt um Europas erste WLAN-Steckdose, die zu Apples Smart-Home-Lösung kompatibel ist. Mit Parce One können Geräte per iOS-App oder Siri ein- und ausgeschaltet ...

Breitbandanschluss (Bild: Shutterstock/Georgii Shipin)

Aachener Experte deckt Schwachstelle im DSL-Netz von O2 auf

Unbefugte hätten dadurch auf Kosten von O2-Kunden mit VoIP-Anschlüssen telefonieren können. Sie benötigen dafür lediglich deren IPv4-Adresse. Laut O2 wurde die Lücke bislang nicht ausgenutzt. Eine weitere soll im Laufe des ersten Quart ...

Breitbandausbau (Bild: Shutterstock/Kirill__M)

Docsis 3.1: Comcast testet 1-GBit-Kabelanschluss

Der zweitgrößte Internetanbieter in den USA installierte dafür erstmals ein kommerzielles Docsis-3.1-Modem bei einem Kunden in Philadelphia - laut Comcast auch eine weltweite Premiere. Comcast ist bereits mit weiteren Tests in verschie ...

Landis+Gyr-Smart-Meter (Grafik: ITespresso)

Smart Meter und ihre Einführung in Deutschland

Am Freitag hat der Bundesrat über einen Gesetzentwurf diskutiert, mit dem unter anderem auch die Einführung sogennanter Smart Meter in Deutschland geregelt werden soll. Dr. Peter Heuell von Landis+Gyr, einem Anbieter solcher Geräte, ni ...

DIR-842 (Bild: D-Link)

D-Link bringt drei WLAN-Router mit Dualband-Support

Die 802.11ac-Router eignen sich laut Anbieter für Umgebungen mit überlasteten 2,4-GHz-Netzen. Der DIR-842 erreicht bis zu 900 MBit/s im 5-GHz-Band, der DIR-809 kommt dort auf maximal 433 MBit/s. Die gleiche maximale Datenrate erzielt d ...

ZyXEL WRE2206 (Bild: Zyxel)

Zyxel präsentiert WLAN-Repeater WRE2206 für 52 Euro

Das ab sofort erhältliche Gerät verfügt über zwei interne Antennen, funkt nach dem Standard 802.11n und integriert an der Unterseite einen Fast-Ethernet-Port. An der Oberseite findet sich ein LED-Ring, der die Stärke des Funksignals un ...

AVM (Bild: AVM)

Fritz OS 6.50 nun für Fritz Box 7490 verfügbar

Die aktualisierte Firmware-Version bringt über 120 neue Funktionen. Für die Fritz Box 7390 steht zunächst nur eine Betaversion von Fritz OS 6.50 im sogenannten Fritz Labor zur Verfügung. Anfang 2016 sollen jedoch auch die anderen aktue ...

Breitbandanschluss (Bild: Shutterstock/Georgii Shipin)

Rechtsanspruch auf schnelles Internet: CDU macht Rückzieher

Im Juli hatte die zuständige CDU-Programmkommission in ihrem Abschlussbericht empfohlen, bis 2018 einen Rechtsanspruch auf einen Internetzugang mit bis zu 50 MBit/s festzuschreiben. SPD und die Grünen hatten bereits früher ähnliche Zie ...

Breitbandausbau (Bild: Shutterstock/Kirill__M)

Weitreichende Störung bei der Telekom nun behoben

Sie dauerte vom Vormittag bis zum späten Nachmittag an. Betroffen waren zahlreiche deutsche Großstädte, darunter auch Berlin, Hamburg, München, Frankfurt am Main, Stuttgart, Dortmund, Essen, Hannover und Dresden. Kurz vor 17 Uhr gab d ...

Kabel Deutschland Technik Kabelnetz (Bild: Kabel Deutschland/Ulrich Perrey)

Vodafone nimmt Pläne für Drosselung bei Kabelkunden zurück

Die seit Anfang November umgesetzten Maßnahmen waren erst diese Woche einem größeren Publikum bekannt geworden. Nachdem ein Sprecher sie Medien gegenüber zunächst bestätigt hatte, redet sich der Konzern jetzt damit heraus, dass es sich ...

synology_NVR_216 (Bild: Synology)

Synology bringt HD-Überwachungssystem ab 410 Euro

Je nach Ausführung lassen sich maximal vier oder bis zu neun IP-Überwachungskameras an den für Büros und Einzelhandelsgeschäfte gedachten Netzwerk-Videorekorder NVR 216 anbinden. Ein 1080p-fähiger HDMI-Ausgang und drei USB-Ports machen ...

Die LED-Lampe sorgt für Beleuchtung und drahtlose Datenübertragung (Bild: Velmenni).

Li-Fi ist im Praxistest deutlich schneller als WLAN

Das Start-up Velmenni hat begonnen, die optische Datenübertragung Li-Fi (Light Fidelity) in der Praxis, sprich in Büros und industriellen Umgebungen zu erproben. Li-Fi soll im parallelen Einsatz mit WLAN effizientere Netzwerke ermöglic ...

AVM_FRITZWLAN_Repeater_1160 (Bild: AVM)

Fritz WLAN-Repeater 1160 von AVM ab sofort verfügbar

Der zur IFA 2015 angekündigte Repeater funkt zur Vergrößerung der WLAN-Reichweite simultan im 2,4- und 5-GHz-Frequenzband. Das zu allen Routern kompatible Gerät überträgt Daten mit 300 respektive 866 MBit/s und nutzt eine intelligente ...