
IT-News Recht


Nutzer vermeintlicher Streaming-Angebote abgemahnt

Auch Gründer und Freelancer können Kreditbearbeitungsgebühren zurückfordern

Mozilla gibt Widerstand gegen Streaming-Verschlüsselung in Firefox auf

EuGH: Google muss Suchergebnisse zu personenbezogenen Daten löschen

Datenschutzbeauftragter wirft Google erneut Gesetzesverstöße vor

Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz bestätigt Rundfunkbeitrag

Privacy Badger stoppt ungehorsame Online-Tracker

Kartellprozess: Microsoft siegt endgültig gegen Novell

US-Cloud-Anbieter müssen auch in Europa gespeicherte Daten herausgeben

Apple stellt Patentanträge für Umgebungs- und Temperatursensoren in Mobilgeräten

Apple und Samsung streiten sich im Patentprozess um Gutachten

Amtsgericht Potsdam bügelt Ansprüche von The Archive als unbegründet ab

Video-on-Demand: Bitkom und GEMA einigen sich auf Lizenzgebühren

Bedeutung deutscher Internet- und Sicherheitsdienste nimmt zu

Account-Inhaber haftet bei Ebay immer für Urheberrechtsverletzungen

Politiker machen neuen Anlauf für umfassendes Rückgaberecht für Apps

Verbraucherzentrale bezeichnet Mobil-Apps als Datenstaubsauger

EU-Parlament will Datenschutz neu regeln

Fristlose Kündigung wegen Datenlöschung ist rechtens

Einweg-Mail-Adressen: Stuttgarter Firma wehrt sich gegen Apple-Patent

Veeting.com erlaubt Videokonferenzen direkt im Browser

Verbraucherschutz: EU will In-App-Käufe reglementieren

Urteil: Auch für B-Ware gilt Gewährleistung von zwei Jahren

GEMA setzt sich vor Gericht gegen Sperrhinweise bei Youtube durch

Apple bekommt Patent für Überwachung von Körperfunktionen durch Kopfhörer

Neues Recht: Onlineshops müssen ihre Websites ändern

Long-Term Docs archiviert Dokumente rechtssicher

EuGH erlaubt das Verlinken auf geschützte Werke
