Als Crypto-Anchors sollen die neuen Mini-Recher die Herkunft von Waren fälschungssicher nachweisen. Teure Uhren, Weine oder Medikamente sollen damit vor Produkpiraterie geschützt werden.

Als Crypto-Anchors sollen die neuen Mini-Recher die Herkunft von Waren fälschungssicher nachweisen. Teure Uhren, Weine oder Medikamente sollen damit vor Produkpiraterie geschützt werden.
Im Gegensatz zu seinem aus dem Roman "Per Anhalter durch die Galaxis" bekannten Vorbild wird as "portable Sprachübersetzungssystem2 nicht ins Ohr eingeführt, sondern wie ein Namensschild an der Weste getragen. Das System ist ...
Das Referenz-Produkt Alloy sollte Hersteller von Smartphones und einem PC unabhängig machen. Das Interesse viel offenbar geringer aus als erwartet.
Über die in Vorbereitung befindlichen "Smart Glasses" von Amazon soll sich Berichten zufolge der sprachgesteuerte, digitale Assistent Alexa jederzeit aufrufen lassen. Für die erforderliche Mobilfunkanbindung wird vermutlich a ...
Die neue Apple Watch Series 3 ist trotz LTE-Unterstützung nicht größer geworden. Außerdem bietet sie einen um 70 Prozent schnelleren Dual-Core-Prozessor, der nun auch eine Sprachausgabe von Siri erlaubt.
Dadurch sollen Verzögerungen durch die Datenübertragung in die Cloud vermieden werden. Die vom lokalen AI-Koprozessor unterstützte, zweite Generation der Holographic Processing Unit (HPU) soll in der nächsten Ausgab ...
Sie wurde seit zwei Jahren in einem Pilotprogramm mit 50 Unternehmen erprobt. Sie soll nun in Fabriken, bei Monteuren und der Logistik zum Einsatz kommen. Damit geht Google mit der Enterprise Edition von Google Glass dieselben Zielgrup ...
Der deutsche Anbieter positioniert die Smartagent genannte Neuvorstellung ausdrücklich als für den Einsatz in Unternehmen – etwa im Handel, in der Produktion, im Gastgewerbe oder im Gesundheitswesen. Bedient wird der Tr ...
Offenbar hat jeder Mensch eine ihm eigentümliche Art und Weise zu gehen. Erste Versuche australischer Forscher ermittelten über Beschleunigungssensoren in 95 Prozent der Fälle die korrekte Person. Sie setzten dazu eine n ...
Die SkinMarks wurden von Forscher aus Saarbrücken zusammenmit Google entwickelt. Sie können verwendet werden, um mobile Endgeräte zu steuern oder Symbole aufleuchten zu lassen. Aufgetragen werden sie ähnlich wie die ...
Betroffen sind Apple, Garmin, Fitbit, Jawbone, Polar, Runtastic, Striiv, UnderArmour (MyFitnessPal) und Withings. Die Verbraucherzentrale NRW hatte im Vorfeld 24 Geräte und Apps untersucht. Die meisten davon räumen sich das R ...
Eine eigene Sparte mit mehreren Hundert Mitarbeitern arbeitet auch an einer AR-Brille. Eine solche Google-Glass-Alternative soll aber erst später und ausgereift auf den Markt kommen. Apple hält es für besser, AR-Erfahrun ...
Eine eigene Sparte mit mehreren Hundert Mitarbeitern arbeitet auch an einer AR-Brille. Eine solche Google-Glass-Alternative soll aber erst später und ausgereift auf den Markt kommen. Apple hält es für besser, AR-Erfahrun ...
Das neue OS soll besonders wenig Strom verbrauchen und einen hohen Datenschutz bieten. Es soll zudem nicht nur den Swatch-Marken, sondern auch anderen interessierten Herstellern zur Verfügung stehen. Eine erste Uhr mit dem neuen O ...
Das neue OS soll besonders wenig Strom verbrauchen und einen hohen Datenschutz bieten. Es soll zudem nicht nur den Swatch-Marken, sondern auch anderen interessierten Herstellern zur Verfügung stehen. Eine erste Uhr mit dem neuen O ...
Ein erster Prototyp wiegt lediglich 350 Gramm. Damit ist er deutlich leichter als die Konkurrenzprodukte von Oculus und HTC. Auch die eingebauten OLED-Displays bieten eine höhere Auflösung. Der Prototyp ist allerdings noch nicht funkti ...
Die Brille ist in Deutschland ab sofort für 849 Euro erhältlich. Der Hersteller bietet zudem spezielles Zubehör für Drohnenpiloten.
Die Uhren werden nicht von Google, sondern von Hardware-Partnern vermarktet. Ankündigungen sind auf der CES im Januar als auch auf der Baselworld 2017, einer Handelsmesse für Uhren und Schmuck, zu erwarten. Zudem soll eine Reihe berei ...
Schritte Zählen, Puls Messen, Fitness steigern, mit diesen Funktionen wollen die Hersteller von Fitness-Armbändern punkten. Die Sicherheit der Daten allerdings bleibt auf der Strecke, so Forscher der TU Darmstadt.
Den Möglichkeiten ist eine Studie von Deloitte, Fraunhofer FIT und Bitkom nachgegangen. Deren Autoren sehen enormes Potenzial, warnen aber auch vor überzogenen Erwartungen. Der eco Verband hält zugleich das Feld Augmented Reality für ...
Einzeln ist sie für 20 Euro zu haben, zwei Exemplare kosten dagegen 30 Euro. Hinzu kommen noch die Versandkosten. Ab dem Zeitpunkt der Bestellung erhalten Kunden die VR-Pappbrille binnen fünf bis acht Werktagen. Beim Online-Versandhänd ...
Mit der Trust Exos sollen sich über 100 Virtual-Reality-Spiele spielen lassen. Außerdem können damit 3D- und 360-Grad-Videos angesehen werden. Auch Augmented-Reality-Funktionen lassen sich nutzen. Smartphones mit einer Diagonalen bis 6 ...
Kamera und Display sollen in die Kontaktlinse eingebettet sein. Informationen werden vom Display direkt ins Auge projiziert. Mit Energie soll das System drahtlos über ein Smartphone versorgt werden.
Allerdings werden die ersten, ausschließlich auf Einladung verfügbaren Exemplare der Augmented-Reality-Brille zunächst an Entwickler in Nordamerika verteilt. Microsoft hat auch einen Emulator gezeigt, mit dem sich HoloLens-Anwendungen ...
Mit dem Verkauf der ersten Generation hat der Hersteller vor vier Jahren in Japan begonnen. Die zweite Auflage wirkt wesentlich robuster, kommt mit HDMI-Anschluss und Akku, der einen ganzen Arbeitstag durchhalten soll. Als Einsatzberei ...
Es könnte womöglich aber auch lediglich ein Prototyp sein, der Intels Partner von RealSense 3D überzeugen soll. Gegenwärtig ist nicht bekannt, ob sich die Brille, vergleichbar mit Microsofts Augmented-Reality-Gerät HoloLens autark, als ...
Neben dem eigenen, günstigen Ansatz Cardboard gibt es das View-Master Virtual-Reality-Starterpaket von Mattel und die Goggle Tech C1-Glass. In den USA können sie bereits für 15, 29,99 und 14,99 Dollar erworben werden. Auf der deutschen ...
Wie vorab bekannt wurde, soll die Entwickler-Edition der Augmented-Reality-Brille am 30. März erhältlich sein. Die ersten 3000 Exemplare sollen schon für die Entwickler produziert worden sein. Auch die Testanwendungen sind bereits beka ...
Ursprünglich war der für 29. Februar geplant. Das Wearvue TG-01 genannte Produkt war noch Mitte Januar offiziell vorgestellt worden. Jetzt fällt es dem umfassenden Restrukturierungsprozess des japanischen Konzerns zum Opfer, der nach B ...
Die Moverio BT-300 ist voraussichtlich ab Oktober zur UVP von rund 800 Euro erhältlich. Epson verspricht durch Silizium-OLEDs kontrastreiche Bilder in HD-Auflösung und mit einem Quadcore-Prozessor aus Intels Atom-Reihe schnellere Berec ...