Western Digital packt 2 Terabyte in kleines Mobilgehäuse
Dank USB 3.0 Schnittstelle sollen die bis zu 2 TByte Daten in der Praxis einigermaßen flott zu den angeschlossenen Systemen übertragen werden. Für ältere Rechner ist die externe Festplatte zu USB 2.0 abwärtskompatibel. Die Stromversorgung übernimmt der USB-Port, so dass kein Netzteil mitgeschleppt werden muss.
Die mitgelieferte Software verpasst dem Laufwerk einen Passwort-Schutz und bietet für Windows-Rechner ein automatisches Backup, das bei jedem Anstecken sofort alle wichtigen neuen Dokumente und Medien-Dateien saugt.
Die 2-TByte-Topversion kostet umgerechnet rund 250 Euro. Wer auch mit weniger zurechtkommt, kann etwas günstigere Versionen mit 1 TByte, 750 GByte oder 500 GByte bekommen. Angeboten werde die neue My-Passport-Serie ab sofort, auch direkt über den WD-Online-Shop. Ärgerlich: Das USB-3.0-Verbindungskabel kostet rund 10 Euro extra.