Die Festplatten der N300-Reihe sind skalierbar und laut Hersteller auch für den Dauerbetrieb optimiert. Toshiba bietet zunächst eine Version mit 4- und eine mit 6 TByte an. Sie sollen noch im Januar verfügbar sein. Die Preise liegen be ...

Die Festplatten der N300-Reihe sind skalierbar und laut Hersteller auch für den Dauerbetrieb optimiert. Toshiba bietet zunächst eine Version mit 4- und eine mit 6 TByte an. Sie sollen noch im Januar verfügbar sein. Die Preise liegen be ...
Sie kommt mit zwei USB-3.0-Anschlüssen zum Verbinden und Aufladen weiterer USB-Geräte. Über das Seagate Dashboard lassen sich lokale und mobile Daten, sowie Cloud-Daten und Daten aus sozialen Netzwerken sichern. Die 4-Terabyte-Version ...
Die WD PiDrive 314GB wurde mit einer speziellen Magnetdatenspeicherung und einer bestimmten elektrotechnischen Auslegung versehen, um gegenüber einer Standardfestplatte effektiver mit dem Raspberry Pi zusammenzuarbeiten. Sie unterstütz ...
Einmal angelaufen, bezieht das 8-TByte-Laufwerk den Strom allein über USB 3.1. Mithilfe von Seagates Ignition-Boost-Technik kommt die HDD vollständig ohne externes Netzteil aus, da diese dafür sorgt, dass sie in der Spin-Up-Phase genüg ...
Die Seagate Mobile HDD ist 7 Millimeter dick und wiegt 90 Gramm. Sie ist in Ausführungen mit 2 und 1 TByte erhältlich. Die kompakte Bauform soll für merh Platz in Notebooks sorgen. Laut Hersteller erreicht die Neuvorstellung eine maxim ...
Das geht aus einem aktuellen Bericht der Marktbeobachter von DRAMeXchange hervor. Der Preis pro GByte von SSDs mit 256 GByte soll 2016 nicht mehr höher sein als bei HDDs. Dadurch wird ein Schub für SSDs in Notebooks erwartet. 2017 lieg ...
Wird ein voreingestelltes Passwort eingesetzt, könnten sich Angreifer durch einen undokumentierten Telnet-Dienst Fernzugang zu darauf gespeicherten Informationen verschaffen oder diese modifizieren. Das Leck betrifft die Modelle Wirele ...
Die jüngsten 3,5-Zoll-Festplatten beider Serien liefern 7200 U./min und 128 MByte Cache. Die für große Speichersysteme gedachten Red-Pro-Modelle kosten mit 6 TByte 319 Euro. Für die sich an Gamer richtenden WD-Black-Versionen werden mi ...
Das Modell MC04ACA600E erweitert die bestehende MC04-Reihe, deren maximale Kapazität bislang bei 5 TByte lag. Wie die restlichen Serienvertreter bietet die Enterprise-HDD eine 6-GBit/s-SATA-Schnittstelle, 128 MByte Pufferspeicher und 7 ...
Die Modelle PSZ-HB1T und PSZ-HB2T haben eine Kapazität von einem respektive zwei Terabyte. Sie lesen und schreiben mit bis zu 120 MByte/s beziehungsweise 120 MByte/s. Die 2,5-Zoll-Festplatten sollen dank einer sie umgebenden Silkonschi ...
Das Modell WD Purple NV ist als 4- oder 6-TByte-Version im 3,5-Zoll-Format erhältlich. Letztere ist ab sofort verfügbar, erstere soll noch in diesem Quartal auf den Markt kommen. Die HDD ist für Systeme mit mehreren Festplatteneinschüb ...
Die für Rechenzentren konzipierte Festplatte verwendet die Technologien HelioSeal und Shingled Magnetic Recording. Durch "überlappende Datenspuren" soll letztere eine höhere Datendichte erlauben. Die 10-Terabyte-Platten sollen angeblic ...
Sie bieten die laut Hersteller derzeit höchste Aufzeichnungsdichte bei 2,5-Zoll-HDDs. Die neuen Modelle weisen eine Bauhöhe von 15 Millimetern auf. Sie sind zunächst für den Einsatz in Geräten der Unterhaltungselektronik gedacht und so ...
Jedes Laufwerk mit IDE oder SATA-Format lässt sich über den Adapter an USB-Ports anschließen. Per Knopfdruck kann dann von einer angeschlossenen Platte auf die andere kopiert werden. Der Hersteller hat die Wiederherstellung alter Platt ...
Nach Seagate und WD steigt auch Toshiba in den Markt für Wireless-Harddisks ein. Drahtlose SSDs, WLAN-Adapter für USB-Laufwerke und SDHC-Karten mit WLAN-Funktion bot das japanische Unternehmen bereits. Die Canvio Aeromobile fasst 1 TBy ...
Die Enterprise NAS HDD hat Seagate für den Einsatz in Systemen mit bis zu 16 Einschüben konzipiert. Bei Ausfall bietet der Hersteller optional einen eigenen Datenrettungsservice. Zudem gewährt Seagate eine Garantie von fünf Jahren auf ...
Das geht aus einer jetzt vom Advanced Storage Technology Consortium (ASTC) veröffentlichten Roadmap hervor. Sie sieht 2017 die Einführung der Aufzeichnungstechnik HAMR vor. 2012 soll die BPMR-Technologie dann einen weiteren Schub bring ...
Wann ist die richtige Zeit ein Blu-ray-Laufwerk zu kaufen? Geht es nach einer Analyse von Günstiger.de, ganz sicher nicht zu Weihnachten. Das Preisvergleichsportal hat die Kostenentwicklung von über 8000 Produkten untersucht. Bis Heili ...
Elektronikzubehör-Anbieter Lindy bringt Versionen seiner Quad-Drive-Gehäuse für die Schnittstellen USB 3.0, eSATA und SAS. Die Storage-Box verzichtet auf Zusatzfunktionen wie sie NAS-Server liefern und bindet lediglich die Laufwerke ei ...
Die Idee, herkömmliche Magnetspeicher mit Flash-Bausteinen zu kombinieren, ist nicht neu. Doch mit der WD Black² Dual Drive geht Western Digital einen neuen Weg abseits der bekannten Hybrid-Festplatten. Unser Test zeigt: Die ersten Sch ...
Die 3,5-Zoll Festplatten sind zum einen in der Reihe WD Purple zusammengefasst, zum anderen werden sie als Seasgate Surveillance HDD bezeichnet. Es gibt jeweils vier Varianten mit einer Speicherkapazität von 1, 2, 3 und 4 TByte, die si ...
Sie sind damit einer neuen Technik für energieeffiziente Datenspeicher auf der Spur. Die von ihnen hergestellten Magnete bestehen aus lediglich 100 Eisenatomen. Sie sind – für die künftige kommerzielle Nutzung besonders wichtig – lange ...
Das Modell Black² von Western Digital besteht aus einem 120 GByte fassenden Flash-Speicher und einer 1-TByte-Festplatte. Sie sind zusammen in einem 2,5-Zoll-Gehäuse untergebracht. Somit verfügt das Doppellaufwerk über erheblich mehr SS ...
Der Hersteller und Eigentümer der Technologie ist damit der erste, der eine RDX-Wechselfestplatte in dieser Kapazität im Angebot hat. Sie kostet inklusive Mehrwertsteuer rund 425 Euro und ist in Deutschland ab sofort erhältlich.
Davor hat jetzt Western Digital gewarnt. Der Festplattenanbieter vermutet einen Zusammenhang mit seinen Tools WD Drive Manager, Raid Manager und SmartWare. Offenbar treten aber auch bei Produkten anderer Hersteller Probleme auf, etwa b ...
Die Western-Digital-Tochter bleibt beim 3,5-Zoll-Formfaktor. Allerdings erhöht sie die Speicherkapazität auf 6 TByte und reduziert die Verlustleistung um 23 Prozent. Im Idle-Mdous soll die Ultrastar He6 mit 5,3 Watt auskommen.
HAMR soll Festplatten mit Speicherkapazitäten von bis zu 20 TByte ermöglichen. Der Hersteller hat sie jetzt erstmals auf der Fachmesse CEATEC in Tokio gezeigt. Er will sie zunächst in 2,5-Zoll-Laufwerken nutzen, die in Storage-Produkte ...
Die neue Version der Software überprüft fortwährend, ob sich Fehler auf der Harddisk befinden und behebt sie, bevor sie weitere Probleme verursachen können. Das funktioniert bei herkömmlichen Festplatten ebenso wie bei SSDs. Das Tool i ...
Die angekündigten ultradünnen Festplatten für Tablets werden jetzt ausgeliefert. Sie sind gerade 5 Millimeter dick. Sensoren, Caching und intelligente Treiber sollen die Harddisks auch schwierigen Mobilumgebungen lauffähig halten.
Für seine PowerShift-Partner hält Netgear noch bis zum 30. August verschiedene Sonderangebote parat. Dazu zählen ReadyNAS-Modelle, Wireless-Komponenten, diverse Bundles und Einzelstücke.