IT-News Laufwerke

Business-Notebooks: Optische Laufwerke werden überflüssig

DVD-Laufwerke gehören zur Standardausstattung von Notebooks. Doch eine akuelle Umfrage von ITespresso zeigt, dass Notebook-Besitzer kaum noch Wert auf das optische Laufwerk legen. Die DVD oder CD wird zunehmend von Cloud Computing oder ...

Seagate kündigt Festplatten mit über 20 Terabyte an

Dank einer neuen Technologie sei der Hersteller bald in der Lage, besonders hohe Datendichte auf den magnetischen Laufwerken unterzubringen. Dadurch seien im Notebook dann 20 TByte und im Desktop 60 TByte möglich.

Elgato bringt externes Thunderbolt-SSD

Der Hersteller ist mit seinem EyeTV-Tuner bekannt geworden, wagt sich aber nun in den Storage-Markt, und zwar mit der eher ungewöhnlichen Idee, die teuren Solid State Drives in einem externen Gehäuse anzubieten.

Seagate legt GoFlex Thunderbolt-Adapter auf

Ohne große Ankündigung hat der Festplattenhersteller sein Zubehör um ein Add-On erweitert, mit dem mobile GoFlex-Laufwerke an das Thunderbolt-Interface anschließbar werden.

EMC wagt Prognosen für die nahe Zukunft

Der Spezialist für Storage-Lösungen äußerte sich nicht nur über die eigenen Pläne für das laufende Jahr, sondern sieht auch ein paar Verwerfungen für die Branche voraus.

Hitachi liefert in Japan interne 4-TByte-Platte aus

In einem traditionellen 3,5-Zoll-Laufwerk in normaler Bauhöhe haben die japanischen Ingenieure hochdichte Magnetscheiben (Platter) so eingebaut, dass sie auf erfreuliche 4 Terabyte Gesamtkapazität kommen.

Festplatten-Mangel führt zu PC-Preiserhöhungen

Was die Branche vermutet hatte, bestätigen nun die Marktforscher. Sie beobachteten gerade, dass insbesondere kleinere PC-Hersteller ihre Verkaufspreise erhöhen - im Schnitt sogar um spürbare 20 Prozent.

Bessere Festplatten-Kapazität dank Kochsalz?

Ordinäres Natriumchlorid (NaCl) soll demnächst statt in der Küche im PC-Gehäuse landen. Genauer: Auf den Magnetscheiben der Festplatten. Richtig eingesetzt, bringt es mehr Speicherplatz.

IDC-Vorhersage: Markt für Storage wächst 2011

Trotz schleppender PC-Verkäufe und US-Rezessionsängsten soll sich der Markt für Speicherlaufwerke in diesem Jahr überraschend positiv entwickeln: Ein Plus von 10,2 Prozent erwarten die US-Marktforscher.

USB 3.0: Buffalo stellt MiniStation Plus vor

Der Laufwerks- und Storage-Spezialist möchte vor allem den mobilen und vielreisenden Computerbesitzern ein flottes und ordentliches externes Laufwerk mit auf den Weg geben.

Tablet-Boom: Festplattenmarkt wird stagnieren

Die Marktforscher von IHS iSuppli sagen schon jetzt den HDD-Herstellern schwere Zeiten voraus. Der Umstieg auf Cloud-Services, Flash-Drives, Tablets und Solid State Drives knabbere schon bald spürbar an der installierten Basis.

Seagate liefert 3-Terabyte-HDD für XP-Rechner aus

Normalerweise ist bei älteren PC-Systemen spätestens an der 2,1 TByte-Grenze Schluss. Die 30 Jahre alten PC-Gene kommen mit den Datenmengen des 21. Jahrhunderts nicht mehr klar. Es sei denn, man implantiert die neue Barracuda.

Hitachi: Zuverlässige 3-TB-Laufwerke für den Firmenalltag

In der noch jungen 3-Terabyte-Fraktion sind Belastbarkeit und Zuverlässigkeit nicht gerade an der Tagesordnung. Hitachi habe es trotz der enormen Datendichte und einer belastenden Rotationsgeschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minu ...

Unternehmen erwärmen sich für die Solid State Drives

Im Geschäft mit Firmenkunden wittern nicht nur die Hersteller, sondern nun auch Marktforscher ein enormes Wachstumspotential. Sie erwarten in den nächsten fünf Jahren ein jährliches Plus von bis zu 90 Prozent.