DVD-Laufwerke gehören zur Standardausstattung von Notebooks. Doch eine akuelle Umfrage von ITespresso zeigt, dass Notebook-Besitzer kaum noch Wert auf das optische Laufwerk legen. Die DVD oder CD wird zunehmend von Cloud Computing oder ...

DVD-Laufwerke gehören zur Standardausstattung von Notebooks. Doch eine akuelle Umfrage von ITespresso zeigt, dass Notebook-Besitzer kaum noch Wert auf das optische Laufwerk legen. Die DVD oder CD wird zunehmend von Cloud Computing oder ...
Mit frisch gestaltetem Gehäuse in fünf verschiedenen Farben geht WD mit der neuen »My Passport«-Serie an den Start.
Dank einer neuen Technologie sei der Hersteller bald in der Lage, besonders hohe Datendichte auf den magnetischen Laufwerken unterzubringen. Dadurch seien im Notebook dann 20 TByte und im Desktop 60 TByte möglich.
Vor zwei Monaten machte der Storage-Hersteller entsprechende Andeutungen, nun wird das Versprechen eingelöst: Ab sofort wird das WD-Laufwerk »MyBook Thunderbolt Duo« in die üblichen Vertriebskanäle ausgeliefert.
Der Hersteller ist mit seinem EyeTV-Tuner bekannt geworden, wagt sich aber nun in den Storage-Markt, und zwar mit der eher ungewöhnlichen Idee, die teuren Solid State Drives in einem externen Gehäuse anzubieten.
Mehr Performance bei sinkenden Preisen? So lautet das Rezept von SanDisk, mit dem man die Verbraucher endlich zum Umstieg auf SSD bewegen will.
Während Halbleiter rasant schneller werden, können die guten alten Festplatten mit Datenmenge und -durchsatz kaum Schritt halten. Ein internationales Wissenschaftlerteam hat aber soeben eine neue Technologie entdeckt, die den HDDs kräf ...
Ohne große Ankündigung hat der Festplattenhersteller sein Zubehör um ein Add-On erweitert, mit dem mobile GoFlex-Laufwerke an das Thunderbolt-Interface anschließbar werden.
Der Spezialist für Storage-Lösungen äußerte sich nicht nur über die eigenen Pläne für das laufende Jahr, sondern sieht auch ein paar Verwerfungen für die Branche voraus.
In einem traditionellen 3,5-Zoll-Laufwerk in normaler Bauhöhe haben die japanischen Ingenieure hochdichte Magnetscheiben (Platter) so eingebaut, dass sie auf erfreuliche 4 Terabyte Gesamtkapazität kommen.
Die superflache Festplatte der XT-Baureihe wird durch eine interne Solid State Drive gecacht und damit auf Touren gebracht. Die SSD ist inzwischen doppelt so groß und flotter als zuvor.
Was die Branche vermutet hatte, bestätigen nun die Marktforscher. Sie beobachteten gerade, dass insbesondere kleinere PC-Hersteller ihre Verkaufspreise erhöhen - im Schnitt sogar um spürbare 20 Prozent.
Ein US-Gericht sprach sich gerade für diese hohe Ausgleichssummer im Streit zwischen den beiden Festplatten-Herstellern aus. Allerdings erklärte Western Digital umgehend, diese Entscheidung anfechten zu wollen.
Ordinäres Natriumchlorid (NaCl) soll demnächst statt in der Küche im PC-Gehäuse landen. Genauer: Auf den Magnetscheiben der Festplatten. Richtig eingesetzt, bringt es mehr Speicherplatz.
Trotz schleppender PC-Verkäufe und US-Rezessionsängsten soll sich der Markt für Speicherlaufwerke in diesem Jahr überraschend positiv entwickeln: Ein Plus von 10,2 Prozent erwarten die US-Marktforscher.
Die zuständige Organisation für die Entwicklung des Serial ATA-Kabels und -Standards bringt den Datendurchsatz nun auf 16 Gbit/s.
Zwischen Mai und Juli lieferten die Kalifornier iMac-Systeme mit schadhaften 1-Terabyte-Laufwerken aus. Den Kunden wird nun ein kostenfreier HD-Austausch angeboten.
Der Laufwerks- und Storage-Spezialist möchte vor allem den mobilen und vielreisenden Computerbesitzern ein flottes und ordentliches externes Laufwerk mit auf den Weg geben.
Die Marktforscher von IHS iSuppli sagen schon jetzt den HDD-Herstellern schwere Zeiten voraus. Der Umstieg auf Cloud-Services, Flash-Drives, Tablets und Solid State Drives knabbere schon bald spürbar an der installierten Basis.
Der Festplattenhersteller hat ein externes Speichermodell extra für Tablets und Smartphones entworfen. Damit soll die limitierte Kapazität der Mobilgeräte entscheidend erweitert werden.
Intel hat seine SSD-Familie erweitert und dabei erstmals den 25nm-Produktionsprozess der dritten Generation eingesetzt, was deutlich schnellere Speicher verspricht.
Wirtschaftlich betrachtet ist es nur ein kleiner Deal, den südkoreanischen Spezialhersteller Indilinx zu übernehmen. Strategisch ist es ein kluger Schachzug.
Normalerweise ist bei älteren PC-Systemen spätestens an der 2,1 TByte-Grenze Schluss. Die 30 Jahre alten PC-Gene kommen mit den Datenmengen des 21. Jahrhunderts nicht mehr klar. Es sei denn, man implantiert die neue Barracuda.
Der neue SandForce-Memory-Controller SF-2000 mit nativem SATA-3-Support bringe ordentlich Dampf in das Flash-Speicher-Laufwerk, kündigt der Hersteller an.
Die angeblich kleinsten und flottesten Solid State Drives für die PCIe-Schnittstelle hat Hersteller Super Talent im Ärmel.
Wissenschaftler warnen, dass auf manches Unternehmen eines Tages ein neues Datenschutzproblem zurollt: Wie löscht man wichtige Daten endgültig von alten SSDs?
In der noch jungen 3-Terabyte-Fraktion sind Belastbarkeit und Zuverlässigkeit nicht gerade an der Tagesordnung. Hitachi habe es trotz der enormen Datendichte und einer belastenden Rotationsgeschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minu ...
Ein recht flaches 2,5-Zoll-Modell in TByte-Größe helfe den Unternehmen, besonders große Kapazitäten in ihren Serverräumen aufzustellen.
Im Geschäft mit Firmenkunden wittern nicht nur die Hersteller, sondern nun auch Marktforscher ein enormes Wachstumspotential. Sie erwarten in den nächsten fünf Jahren ein jährliches Plus von bis zu 90 Prozent.
Seagate kündigt 1 Teraybyte-Platte an
Unternehmen erwärmen sich für die Solid State Drives