IT-News Adobe

Flash Player (Bild: Adobe)

Flash Player: Adobe schließt 26 kritische Sicherheitslücken

Die Schwachstellen stecken in den Version für Windows und Mac OS X sowie den Plug-ins für Chrome, Edge und IE. Angreifer können sie ausnutzen, um unter Umständen die Kontrolle über ein System zu übernehmen. Weitere Patches liefert Adob ...

Flash Player (Bild: Adobe)

Adobe patcht 36 Lücken im Flash Player

Darunter befinden sich auch mehrere als kritisch eingestufte Sichehreitslücken. Die Updates sind für Windows, Mac, Linux und Chrome OS verfügbaren. Die behobenen Schwachstellen könnten es Angreifern zum Teil erlauben, die Kontrolle übe ...

Flash Player (Grafik: Adobe)

Adobe schließt außerplanmäßig 24 Lücken im Flash Player

Eine von ihnen ist die schon bekannte Zero-Day-Schwachstelle. Mittlerweile wenden sich die Attacken auch gegen Windows 8.x und Windows 10. Der die Zero-Day-Lücke ausnutzende Exploit ist Teil des Magnitude Exploit Kit, das die Erpresser ...

Adobe-Flash-Player (Bild: Adobe)

Adobe weist auf gravierende Schwachstelle im Flash Player hin

Die Lücke findet sich in der Version 21.0.0.197 und früher für Windows, Mac OS X, Linux sowie Chrome OS. Bislang bekannt sind jedoch nur Attacken auf Flash Player 20 unter Windows 7 sowie Windows XP. Aufgrund einer neuen Sicherheitsfun ...

Flash Player (Grafik: Adobe)

Adobe patcht gefährliche Sicherheitslücke im Flash Player

Kriminelle nutzen sie bereits für Angriffe aus. Außerdem schließt Adobe 22 weitere Sicherheitslücken im Flash Player. Von ihnen sind in allen unterstützten Versionen von Windows, Mac OS X und Linux betroffen, aber auch Adobe AIR für Wi ...

Flash Player (Grafik: Adobe)

Google verzichtet ab Januar 2017 auf Flash-Werbung

Als ersten Schritt sieht der Internetkonzern ab Ende Juni vor, keine Flash-Anzeigen mehr zu akzeptieren. Stattdessen sollen Kunden zukünftig auf HTML 5 umsteigen. Dies gilt sowohl für AdWords als auch für DoubleClick. Die hierzu erford ...

Adobe-Logo (Bild: Adobe)

Adobe schließt schwere Lücken in Flash Player und Photoshop

Allein 22 Schwachstellen finden sich insgesamt in den letzten Flash-Player-Versionen für Windows, Linux und Mac OS X. Durch das Ausnutzen der Lücken könnten Angreifer unter anderem Schadcode einschleusen und ausführen, um etwa die voll ...

Flash Player (Bild: Adobe)

Flash Player 20: Adobe schließt 77 Sicherheitslücken

Sie werden allesamt als "kritisch" eingestuft und befinden sich auch in den Plug-ins für Internet Explorer und Chrome. Außerdem behebt Adobe an seinem turnusmäßigen Patchday Sicherheitsprobleme bei Air für Windows, OS X und Android sow ...

Flash Player (Grafik: Adobe)

Adobe reicht Patch für fehlerhaftes Update nach

Mit ihm werden drei Sicherheitslücken geschlossen, darunter auch auch die seit Anfang vergangener Woche bekannte Zero-Day-Lücke. Mit ihr lassen sich von Adobe erst vor kurzem eingeführte Methoden umgehen, die mehr Sicherheit für den Fl ...

ipad_pro_smart_keyboard (Bild: Apple)

Adobe verrät RAM-Ausstattung des iPad Pro

Der Softwareanbieter hat demnach versehentlich auf seiner Website preisgegeben, dass das Business-Tablet über 4 GByte Arbeitsspeicher verfügt. Apple hatte diesen Speicherausbau mit keinem Wort erwähnt. Diese RAM-Menge entspricht einer ...

Flash Player (Bild: Adobe)

Adobe beseitigt 35 kritische Schwachstellen im Flash Player

Die Lücken betreffen die Versionen für Windows, Mac OS X und Linux , aber auch Adobe AIR. Die Lecks erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Ebenso stehen Patches für die in Chrome, Edge und Internet Explorer integrierten ...

Adobe Sicherheitsprobleme (Bild: Adobe und Shutterstock/KIM-NGUYEN

Adobe muss schon wieder 54 Sicherheitslücken schließen

Nach dem Notfall-Patch für Flash Player gestern werden mit dem planmäßigen Juli-Patch-Paket heute 52 als "kritisch" eingestufte Fehler in den PDF-Anwendungen behoben. Angreifer könnten darüber Schadcode einschleusen und ausführen. Zwei ...

adobe-flash-updater (Bild Adobe)

Adobe verteilt Notfall-Patch für den Flash Player

Das Update auf die Version 18.0.0.209 ist ab sofort für Windows und Mac OS X erhältlich. Es schließt zumindest zwei Zero-Day-Lücken. Firefox blockiert das Flash-Plug-in in Version 18.0.0.203 und früher. Sicherheitsexperten fordern erne ...