Sie enthalten Daten über die verwendeten Entwicklungsumgebungen oder das Backend der App. Bei 50 von mehr als 2000 untersuchten Apps finden die Forscher nicht benötigten Code. Angreifer können mit diesen Informationen m& ...
IT-News Apps
Google Assistant soll auch für Nicht-Pixel-Smartphones kommen
Eine Alpha-Version der Google-App schaltet den Assistenten schon jetzt auf einzelnen Smartphones frei. Darunter sind das Google Nexus 6P und das Samsung Galaxy Note 5. Ein weiteres von Android Police getestetes Nexus 6P erhält den Goog ...
Google plant Löschung von Play-Store-Apps ohne Datenschutzrichtlinie
Eine Datenschutzrichtlinie ist vor allem bei Apps vorgeschrieben, die persönliche Daten verarbeiten. Entwickler haben nun bis zum 15. März Zeit, eine fehlende Richtlinie nachzureichen. Apps ohne Datenschutzrichtlinie sollen aber nur in ...
App des Fraunhofer-Instituts hätte Schneewittchen gerettet
“HawkSpex mobile” soll es Verbrauchern erlauben, mit einem herkömmlichen Smartphone Inhaltsstoffe von Produkten zu überprüfen. Sie könnten so etwa feststellen, ob ein Apfel Rückstände von Pestiziden enthält. Die App soll Ende 2017 ve ...
Bezahlte Apps sind “Ladenhüter”
Die Mehrzahl der Anwender ist nicht bereit, für Apps Geld auszugeben. Allerdings wächst die Bereitschaft bei In-App-Transaktionen Geld auszugeben.
Instant Apps: Google startet Betaphase
Zunächst werden Anwendungen von einigen Anbietern wie BuzzFeed und Periscope verfügbar gemacht. Mit dem vollständigen SDK ist in den kommenden Monaten zu rechnen. Instant Apps laden nur den für eine bestimmte Funktion benötigten Code h ...
Google bestätigt: Ab 2017 vorgestellte Chromebooks unterstützen Android-Apps
Sie erhalten in der Regel bereits ab Werk den Play Store. Die Kompatibililtätszusage gilt außerdem für zahlreiche ältere Geräte mit Chrome OS. Der Play Store lässt sich allerdings erst nach Abschluss des Betatests der Funkton "Android- ...
Wegen Brexit: Apple erhöht App-Preise in Großbritannien deutlich
Die Preise steigen durchschnittlich um 25 Prozent. Eine App kostet nun mindestens 0,99 statt 0,79 Pfund. Die Anpassung gilt auch für den Mac App Store.
USA: Facebook und Google dominieren Liste der beliebtesten mobilen Apps des Jahres 2016
Der Titel der beliebtesten App geht an den Facebook-Client. Das Social Network ist mit insgesamt drei Apps in den Top Ten vertreten. Google hat mit Youtube, Maps, Search, Play und Gmail sogar fünf der zehn populärsten Apps in seinem An ...
iOS: Manipulierte vCard bringt Nachrichten-App zum Absturz
Die elektronische Visitenkarte enthält einen extrem umfangreichen Text, den die App nicht verarbeiten kann. Die Anwendung bleibt auch nach einem Neustart unbrauchbar und zeigt statt Nachrichten einen weißen Bildschirm. Ein verfügbarer ...
Volkswagen übernimmt kanadisches Start-up PayByPhone
Der Dienst ermöglicht die Entrichtung von Parkgebühren mittels Smartphone. Das funktioniert je nach vorhandener Parkuhr auch aus der Ferne. Er ist bislang außer in Kanada noch in den USA, Frankreich, Großbritannien, der französischspra ...
Google reduziert Größe von Android-App-Updates um bis zu 65 Prozent
Es führt eine File-by-File-Patching genannte Technik ein. Durch den Austausch einzelner Dateien sinkt die Größe der Update-Datei in Einzelfällen sogar um bis zu 90 Prozent. Der Vorgang benötigt jedoch zusätzliche Rechenleistung auf dem ...
Google-Messenger Allo nun für Android und iOS verfügbar
Die Messaging-App soll sich durch den Google Assistant abheben. Er liefert Chat-Teilnehmern Informationen, ohne dass sie die Anwendung verlassen müssen. Allo bietet optional auch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Löschung von Nachri ...
Parken 2.0 : Drei Zukunftsszenarien im Überblick
Autonomes Parken, intelligente Parkplatzsuche und Infotainment-Integration: Adriaan Mensink, CEO von ParkU, erklärt, welche Technologien bereits heute verfügbar sind und welche Trends aus seiner Sicht noch zu erwarten sind.
Lenovo liefert Android-Smartphones künftig mit vorinstallierter Microsoft-Software aus
Microsoft und Lenovo haben ein Patentabkommen und die Vorinstallation von Software auf Android-Geräten der Marken Lenovo und Motorola vereinbart. Lenovo rechnet damit, innerhalb der nächsten Jahre Millionen dieser Android-Geräte auszul ...
Google schickt Chrome Apps in Rente
Die Chrome-Apps laufen über zwei Jahre hinweg aus zugunsten von Web-Apps, die offenen Standards entsprechen und mit den Browsern verschiedener Hersteller nutzbar sind. Gegen Ende 2016 sollen neue Chrome-Apps nicht mehr für Windows, Ma ...
“Nur-WLAN”-Modus nun bei Google Maps für Android verfügbar
In einer Preview war die Option schon Ende Juli entdeckt wurden. Mit dem aktuellen Update steht sie nun allen Android-Nutzern zur Verfügung. Neu ist zudem die Möglichkeit, Kartendaten auf die SD-Karte auszulagern. Die Integration von T ...
Google Maps soll angeblich Funktion zur Parkplatzsuche bekommen
Die Funktion wurde in einer noch nicht veröffentlichten Vorabversion von Google Maps für Android gefunden. Sie informiert aber lediglich darüber, ob es es ist Gebiet schwierig ist, einen Parkplatz zu finden. Spezielle und detaillierter ...
Microsoft stellt iOS-Foto-App mit künstlicher Intelligenz vor
Die kostenlose App nimmt stets Fotoserien mit bis zu zehn Einzelbildern auf. Mithilfe künstlicher Intelligenz sucht Microsoft Pix daraus die drei besten Fotos aus. Videos lassen sich im Nachhinein zudem in Zeitrafferaufnahmen umwandeln ...
Norton-App Wi-Fi Privacy soll Surfen in ungesicherten WLANs absichern
Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass ihre Daten beim Surfen in öffentlichen WLAN-Netzwerken sicher sind. Durch ihr sorgloses Verhalten ermöglichen sie Hackern leichten Zugriff auf private Informationen. Nortons App Wi-Fi Privacy sol ...
Avira bietet VPN-Dienst jetzt auch für OS X und iOS an
Phantom VPN baut einen verschlüsselten Tunnel zwischen Endgerät und Ziel auf. Nutzer können auch ihre IP-Adresse und damit ihren Standort verschleiern. Sie haben die Wahl zwischen einer Gratisvariante und einer kostenpflichtigen Pro-Ve ...
Mutmaßliche Adware gibt sich bei Google Play als Fußball-App aus
Die Security-Firma Avast hat vier identisch oder ähnlich benannte Anwendungen entdeckt, die die offizielle FIFA-App imitieren. Kriminelle instrumentalisieren offenbar die nahende Fußball-EM, um etwa personenbezogene Daten zu sammeln. D ...
O2 bringt mit TV-Spielfilm Android-App zum Fernsehen auf Smartphone und Tablet
Neben dem kostenlosen Basispaket mit über 50 Sendern bietet O2 auch eine Premiumversion für 9,99 Euro im Monat, die über 70 Programme enthält, davon gut 30 in HD-Qualität. Der Empfang ist via WLAN oder Mobilfunk möglich. Zunächst gibt ...
Sicherheitsexperte spielt via Sandjacking bedrohliche Apps auf iOS-Geräten ein
Dafür nutzt er eine neue Funktion von Xcode 7. Mittels einer Apple ID erlaubt sie die Zertifizierung von Apps. Per Sideloading können solche Apps auch ohne Jailbreak auf iPhones und iPads eingespielt werden.
Kostenlose App zeigt Spiele der Fußball-EM auch unterwegs
Die iOS- und Android-App "EM 2016 App Live TV" integriert das Live-TV-Angebot des Portals TV.de und holt so die von ARD und ZDF übertragenen Partien auf das Display. Zudem erhalten Fans etwa auch Live-Spielstände und einen Push-Alarm f ...
Google zeigt Sharing-App Spaces für kleine Gruppen
Durch die Einbindung von Googles Suche, Youtube und dem Browser Chrome sollen kleine Gruppen sich unkompliziert zu einem spezifischen Thema austauschen können. Die App ist ab sofort für Android, iOS, Desktop und als mobile Webversion f ...
Taxi Deutschland bringt kostenlosen Bestelldienst via WhatsApp
Der ab sofort verfügbare Dienst "WhatsApp Taxi" ist ohne separate App direkt im Messenger nutzbar. Anwender müssen hierzu lediglich eine Servicenummer in ihrem Smartphone speichern. Die eigentliche Bestellung funktioniert dann über das ...
G Data macht Internet Security für iOS verfügbar
Bisher ließ sich nur eine Android-Version nutzen. Die ab 15,95 Euro erhältliche Security-Software bietet unter anderem einen integrierten Browser samt Cloud-Anbindung, eine Ortungsmöglichkeit bei Geräteverlust und Diebstahl, eine Kinde ...
WhatsApp verschlüsselt ab sofort sämtliche Inhalte durchgängig
Hierzu aktiviert die Facebook-Tochter nun eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Text- und Sprachnachrichten, Dateien, Fotos, Videos und Gruppenchats. Selbst WhatsApp hat durch die durchgängige Chiffrierung nach eigenen Angaben keinen Z ...
Perfecto Mobile erweitert cloud-basierendes Software-Testing auf Desktop-Browser
Vor dem Update auf die neue Version der Testing-Plattform Continuous Quality Labs erlaubte diese nur Tests von mobilen Web-Anwendungen und Apps. Ein einzelnes Test-Script läuft nun parallel auf Desktop- und Mobil-Browsern. Auch die Tes ...