IT-News Apps

HawkSpex Mobile (Bild: Fraunhofer IFF)

App des Fraunhofer-Instituts hätte Schneewittchen gerettet

“HawkSpex mobile” soll es Verbrauchern erlauben, mit einem herkömmlichen Smartphone Inhaltsstoffe von Produkten zu überprüfen. Sie könnten so etwa feststellen, ob ein Apfel Rückstände von Pestiziden enthält. Die App soll Ende 2017 ve ...

Apps Smartphone(Bild: Shutterstock, Oleksiy Mark)

Bezahlte Apps sind “Ladenhüter”

Die Mehrzahl der Anwender ist nicht bereit, für Apps Geld auszugeben. Allerdings wächst die Bereitschaft bei In-App-Transaktionen Geld auszugeben.

Android (Bild': Google)

Instant Apps: Google startet Betaphase

Zunächst werden Anwendungen von einigen Anbietern wie BuzzFeed und Periscope verfügbar gemacht. Mit dem vollständigen SDK ist in den kommenden Monaten zu rechnen. Instant Apps laden nur den für eine bestimmte Funktion benötigten Code h ...

Achtung (Bild: Shutterstock/aldorado)

iOS: Manipulierte vCard bringt Nachrichten-App zum Absturz

Die elektronische Visitenkarte enthält einen extrem umfangreichen Text, den die App nicht verarbeiten kann. Die Anwendung bleibt auch nach einem Neustart unbrauchbar und zeigt statt Nachrichten einen weißen Bildschirm. Ein verfügbarer ...

PaybyPhone (Screenshot: ITespresso.de)

Volkswagen übernimmt kanadisches Start-up PayByPhone

Der Dienst ermöglicht die Entrichtung von Parkgebühren mittels Smartphone. Das funktioniert je nach vorhandener Parkuhr auch aus der Ferne. Er ist bislang außer in Kanada noch in den USA, Frankreich, Großbritannien, der französischspra ...

Messenger Allo (Bild: Google)

Google-Messenger Allo nun für Android und iOS verfügbar

Die Messaging-App soll sich durch den Google Assistant abheben. Er liefert Chat-Teilnehmern Informationen, ohne dass sie die Anwendung verlassen müssen. Allo bietet optional auch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Löschung von Nachri ...

ParkU (Grafik: ParkU)

Parken 2.0 : Drei Zukunftsszenarien im Überblick

Autonomes Parken, intelligente Parkplatzsuche und Infotainment-Integration: Adriaan Mensink, CEO von ParkU, erklärt, welche Technologien bereits heute verfügbar sind und welche Trends aus seiner Sicht noch zu erwarten sind.

Google Chrome (Bild: Google)

Google schickt Chrome Apps in Rente

Die Chrome-Apps laufen über zwei Jahre hinweg aus zugunsten von Web-Apps, die offenen Standards entsprechen und mit den Browsern verschiedener Hersteller nutzbar sind. Gegen Ende 2016 sollen neue Chrome-Apps nicht mehr für Windows, Ma ...

Avira (Bild: Avira)

Avira bietet VPN-Dienst jetzt auch für OS X und iOS an

Phantom VPN baut einen verschlüsselten Tunnel zwischen Endgerät und Ziel auf. Nutzer können auch ihre IP-Adresse und damit ihren Standort verschleiern. Sie haben die Wahl zwischen einer Gratisvariante und einer kostenpflichtigen Pro-Ve ...

em2-Spielansicht_aufmacher (Screenshot: Couchfunk)

Kostenlose App zeigt Spiele der Fußball-EM auch unterwegs

Die iOS- und Android-App "EM 2016 App Live TV" integriert das Live-TV-Angebot des Portals TV.de und holt so die von ARD und ZDF übertragenen Partien auf das Display. Zudem erhalten Fans etwa auch Live-Spielstände und einen Push-Alarm f ...

Google-Spaces (Grafik: Google)

Google zeigt Sharing-App Spaces für kleine Gruppen

Durch die Einbindung von Googles Suche, Youtube und dem Browser Chrome sollen kleine Gruppen sich unkompliziert zu einem spezifischen Thema austauschen können. Die App ist ab sofort für Android, iOS, Desktop und als mobile Webversion f ...

G Data (Bild: G Data)

G Data macht Internet Security für iOS verfügbar

Bisher ließ sich nur eine Android-Version nutzen. Die ab 15,95 Euro erhältliche Security-Software bietet unter anderem einen integrierten Browser samt Cloud-Anbindung, eine Ortungsmöglichkeit bei Geräteverlust und Diebstahl, eine Kinde ...