Hitachi mit neuer Cloud-Strategie für Unternehmenskunden

CloudIAASIT-DienstleistungenIT-ProjekteNetzwerke

Hitachi Data Systems hat eine neue Cloud-Strategie ausgetüftelt, bei der die in Firmen vorhandene Infrastruktur mit einbezogen wird. Über die Hardware werde eine Virtualisierungsebene gestülpt, während eine Inhalte-Cloud sich um die Storage-Aufgaben kümmere und eine Information-Cloud sich um die Big-Data-Aufgaben kümmere. So seien Applikationen und Daten voneinander getrennt. Die Infrastruktur-Cloud sei notwendigerweise eine private Cloud, die Hitachi für die Firma auf der vorhandenen Rechnerbasis installieren werde. Dabei können auch vorhandene IT-Dienstleister mit eingebunden werden.

Hitachi erklärt, dass diese Dreiteilung zum einen die bisherigen Investitionen des Kunden schütze und daher Geld spare, zum anderen aber dem Kunden eine befriedigende individuelle und flotte Lösung ermögliche. »Unsere Kunden wollen gar nicht in einem riesigen Sprung von ihrer jetzigen Lösung zu einer Endlösung springen, bei der sie keine eigenen Komponenten mehr besitzen«, erläutert der europäische HDS-Technologiechef Bob Plumridge. Bei der dreiteiligen Lösung könne ein Unternehmen das Tempo der Entwicklung selber bestimmen und sich schrittweise in die Wolke begeben.

(Quelle kleines Bild oben: Luiz – Fotolia.com)

Lesen Sie auch :