Ein neuer Flash-Controller soll es den geplanten Speichersystemen erlauben, mehr als eine Million Input/Output-Operationen pro Sekunde zu erreichen.

Ein neuer Flash-Controller soll es den geplanten Speichersystemen erlauben, mehr als eine Million Input/Output-Operationen pro Sekunde zu erreichen.
Auf der Computex hat Buffalo Technology mit der MiniStation HD-PATU3 die nach eigenen Angaben weltweit erste externe Festplatte mit Schnittstellen für Thunderbolt und USB 3.0 vorgestellt. Aber die Konkurrenz schläft nicht: Sie hat eben ...
Hitachi Global Storage Technologies hat mit der Ultrastar 7K4000 die nach eigenen Angaben erste 3,5-Zoll-Enterprise-Festplatte mit 4 TByte Speicherkapazität vorgestellt. Gegenüber dem Vorgänger bietet sie 33 Prozent mehr Speicherplatz ...
Um dem Trend zu superflachen Notebooks und Ultrabooks gerecht zu werden, hat der japanische Hersteller ein Speziallaufwerk entwickelt: 7 Millimeter Scheitelhöhe und trotzdem 500 GByte Kapazität zeichnen die Flach-HDD aus.
In Japan will der Technikkonzern ab sofort weder Plasma- noch Flüssigkristall-Fernsehapparate mehr bauen.
In einem traditionellen 3,5-Zoll-Laufwerk in normaler Bauhöhe haben die japanischen Ingenieure hochdichte Magnetscheiben (Platter) so eingebaut, dass sie auf erfreuliche 4 Terabyte Gesamtkapazität kommen.
Die Konzerne haben sich heimlich zusammen gesetzt und eine ungewöhnliche Kooperation beschlossen: Sie vereinen ihre Bildschirm-Produktionen in der neuen Organisation »Japan Display«.
Mit einer Erweiterung seines Produktportfolios um zahlreiche neue Cloud-Services forciert Hitachi seine Pläne, seine traditionellen Rechenzentren in »Information Center« zu wandeln.
Der Hersteller von Speicherlösungen will interessierten Firmen den Umstieg auf cloudbasierte IT-Umgebungen erleichtern.
In erster Linie sind die kommenden externen Storage-Lösungen der Japaner für den Einsatz an Macintosh-Systemen gedacht. Funktionieren würden sie aber auch in der PC-Welt.
Festplatten mit Terabytes-Kapazität sind längst nichts ungewöhnliches mehr. Doch die japanischen Ingenieure bringen diese Datenmenge auf nur einem Platter unter. Eine solch platzsparende Datendichte ist schon etwas besonderes.
Für den harten Arbeitsalltag im Serverraum, in Storage-Lösungen oder in Workstations und Edel-Notebooks eignet sich die japanische Ultrastar SSD400M.
Die Hitachi-Tochter G-Technology bringt mit G-Connect eine externe Festplatte auf den Markt, die Rechnern und iOS-Geräten via WLAN Zugriff auf die gespeicherten Daten gewährt.
Hitachi, Panasonic, Philips, Samsung, Sony und Cyberlink haben sich zusammengetan, um die Vergabe von Patenlizenzen für die Entwicklung von Blu-ray-Produkten zu vereinfachen. Darum soll sich künftig die neu gegründete Firma One-Blue kü ...
Der Konzern hat eine integrierte Plattform entwickelt, die den IT-Verantwortlichen helfe, ihre Hard- und Software besser zu verwalten.
Panasonic und Xpand 3D starteten gestern eine Initiative, um einen einheitlichen Standard bei den 3D-Brillen zu schaffen. Mit im Boot sind bereits Hitachi, Mitsubishi, ViewSonic und Seiko Epson.
Für 4,3 Milliarden Dollar übernimmt Western Digital das Festplattengeschäft von Hitachi und schwingt sich damit zur unangefochtenen Nummer eins auf dem Festplattenmarkt auf.
In der noch jungen 3-Terabyte-Fraktion sind Belastbarkeit und Zuverlässigkeit nicht gerade an der Tagesordnung. Hitachi habe es trotz der enormen Datendichte und einer belastenden Rotationsgeschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minu ...
Der Unternehmensberatungszweig der Japaner wird umgehend Firmenlösungen auf Basis der Citrix-Technologien auflegen.
Auf nur 7 Millimeter Scheitelhöhe bringt es die Travelstar Z5K500. Die einsame Speicherscheibe im Innern fasst trotzdem ein halbes Terabyte.
Hitachi hat mit der Ultrastar SSD400S eine neue Reihe von Solid State Drives vorgestellt, die für den Einsatz in Unternehmen, etwa in Servern, gedacht ist.
Auf der SNW hat Hitachi Data Systems sein neues Speicherflaggschiff präsentiert, die Virtual Storage Platform (VSP), die auf mittelfristige Sicht das USPV-Modell des Herstellers ablösen wird.
Beide Hersteller haben soeben ihre HD-Serien komplettiert. Die neuen Modelle wenden sich an Kunden mit multimedialem Datenaufkommen und sind für den Einsatz in Blade-Servern, Netzwerk-Routern oder Überwachungssystemen geeignet.
Die neuen Platten der Serien Travelstar und CinemaStar-Z sollen hohe Leistung auf kleinstem Platz garantieren.
Hitachi hat ein optisches Laufwerk für Notebooks entwickelt, in dessen Gehäuse man auch ein SSD untergebracht hat.
Für den Einsatz in Notebooks ist das Hydrive konzipiert, der Welt erster Kombi aus Solid State Drive und optischem DVD-Laufwerk.
Wer einen großen Speicher für Backups oder die Videosammlung sucht, findet bei Amazon derzeit eine externe Festplatte mit 2 TByte für 125 Euro.
Mitte April erreichen den Markt vier neue Plasma- und sieben frische LCD-Modelle. Einige dieser TV-Apparate gibt es obendrein in verschiedenen Farben.
Vorige Woche hatte Sony frische TV-Geräte angekündigt, jetzt kontert Hitachi mit einer noch größeren Offensive und kündigt vier neue Plasma- und sieben frische LCD-Modelle an.
Festplatten mit je 250 GByte Kapazität sitzen im Gehäuse der LCD-TV-Geräte L26-HP05 und L22-HP05.