Vorabversion von Windows 8 im Internet aufgetaucht

BetriebssystemSoftwareWorkspace
Windows Logo 130px

Anfang Juni wurde Windows 8 offiziell von Microsoft vorgestellt. Das neue Windows soll auch auf ARM-Systemen laufen und setzt ganz auf Apps: der Anwender soll neue Apps über einen App Store beziehen und diese beliebig auf dem Bildschirm platzieren, verkleinern und vergrößern können. Das Startmenü ist einer App-Übersicht im Vollbild gewichen, die wie das komplette Layout mit seinem Kacheln an Smartphone-Oberflächen erinnert. Im Unterschied zu normalen Windows-Programmen sollen Apps kleine Anwendungen auf Basis von Javascript und HTML5 sein.

Windows 8 ist für die Touch-Bedienung optimiert und soll den Internet Explorer 10 an Bord haben. Man sieht: Microsoft hat vor allem Smartphones und Tablets mit dem neuen Windows im Visier.

Weitere Einblicke liefert nun das Build 7989, das im Internet kursiert. Laut Redmond Pie zeigt es ein neues virtuelles Keyboard, das die Aero-Optik über Bord wirft und sich an Windows Phone 7 orientiert. Auch Geolocation-Support und SMS-Unterstützung sind an Bord, zudem deuten Code-Analysen darauf hin, dass möglicherweise einige Features standardmäßig gesperrt sind und erst freigeschaltet werden müssen. Noch ist unklar, was Microsoft damit bezweckt, ob es sich möglicherweise um kostenpflichtige Zusatzfunktionen handelt, so dass alle Windows-Nutzer mit derselben Basisversion des Betriebssystems starten und dann Stück für Stück die Funktionen zukaufen, die sie benötigen.

Wann Windows 8 auf den Markt kommen soll, steht noch nicht fest. Microsoft-Chef Steve Ballmer machte allerdings schon mal Andeutungen, es könne bereits 2012 soweit sein.

Lesen Sie auch :