Jetzt doch noch: Nokia bringt Symbian-Handys

MobileSmartphone

Bis die ersten Windows-Phone-Geräte von Nokia kommen, soll es noch 2012 werden . So lange produziert Nokia noch weiter mit dem aller Wahrscheinlichkeit nach auslaufenden Symbian-System.

Die beiden neuen Geräte, die auf der Veranstaltung »Discover Symbian« in London vorgestellt wurden, kommen mit überarbeitetem Startbildschirm und Zugang zum Kartendienst Ovi Maps.

Das E6 soll ein Business-Smartphone sein, das X7 ein Multimedia-Gerät. Ein schnellerer Browser soll ebenfalls geboten sein, versichert Nokia.

Das E6 soll das E71 und E72 ablösen, hat eine QWERTZ-Tastatur und einen 2,46-Zoll-Touchscreen und löst 640×480 Pixel auf. Das ist immerhin so viel wie das iPhone 3 bot, sogar auf kleinerem Platz. Das E6 hat eine 8-Megapixel-Kamera und eine Dual-Fotoleuchte. Nokia bewirbt vor allem die Unterstützung von Microsofts Exchange, Communicator Mobile und Sharepoint und hebt die Datenverschlüsselung hervor – alles Business-Funktionen. Bis zu 15 Stunden Gesprächszeit im GSM-Netz und 7,5 Stunden mit UMTS soll das Gerät beherrschen. Es soll 449 Euro kosten.

Das Multimedia-Gerät X7 kommt mit einem 4-Zoll- AMOLED -Touchscreen, enthält die vorinstallierten Spiele »Galaxy on Fire« und »Asphalt 5«. Das Gerät hat eine kleine Auflösung von 640×360 Pixel, eine 8-Megapixel-Kamera sowie eine 8-GByte-Speicherkarte. Die Akkulaufzeit ist etwas kürzer als beim E6 und erreicht 9,5 GSM-Gesprächsminuten und 4,5 UMTS-Stunden. Das Gerät soll 469 Euro kosten.
In beiden Geräten sind die Navteq-Karten als Ovi Maps für über 100 Länder mitsamt Navigation vorinstalliert, eine Internetverbindung ist nicht nötig. Neueste Karten lassen sich über die Webverbindung kostenlos herunterladen.
Beide Geräte sollen im zweiten Halbjahr 2011 lieferbar sein, das Update auf Symbian 3 (»Anna«) schon in Kürze für das N8, E7, C7 und C6-01.

Bildergalerie Nokia E6

Bildergalerie Nokia X7




Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen