Die Täter handelten laut Yahoo mit "staatlicher Unterstützung". Sie erbeuten Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und verschlüsselte Passwörter. Sicherheitsfragen und –antworten fallen ihnen teilweise sogar unverschlüsselt in die Hän ...

Die Täter handelten laut Yahoo mit "staatlicher Unterstützung". Sie erbeuten Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und verschlüsselte Passwörter. Sicherheitsfragen und –antworten fallen ihnen teilweise sogar unverschlüsselt in die Hän ...
Eine Unachtsamkeit des Nutzers während des Java-Update-Vorgangs sorgt dafür, dass die Startseite und die Suchfunktion in den Browsern Firefox, Chrome und Internet Explorer standardmäßig zu Yahoo geändert werden. Die Toolbar lässt sich ...
Nutzer werden aufgefordert, Werbeblocker vor dem Zugriff auf den Posteingang abzuschalten. Offenbar handelt sich um einen ersten Test der Funktion in den USA. Einige der Betroffenen berichten jedoch, dass sie dennoch keinen Zugang zu i ...
Zunächst müssen sich Nutzer mit ihrem Smartphone und der Yahoo-Mail-App für das Verfahren beim Anbieter registrieren. Danach erhalten sie bei jedem Anmeldeversuch eine Push-Nachricht auf das Gerät, mit der sie die Anmeldung auf einem a ...
Sie hatte am 28. Juli begonnen und dauerte etwa eine Woche. Besucher von Yahoo.com und mehreren Subdomains leitete die Kampagne auf Websites mit dem Exploit Kit Angler weiter, das unter anderem die Ransomware CryptoWall enthält. Yahoo ...
Die App wird von Yahoo kostenlos angeboten und steht für Android sowie iOS zur Verfügung. Sie greift auf die mobile Datenverbindung oder - wenn vorhanden - das WLAN zurück. Gruppen-Chats sind nicht möglich, lediglich Gespräche zwischen ...
Es ist ab 1. Juli nicht mehr verfügbar. Die Suche, Flickr und andere Dienste von Yahoo werden aber auch danach noch auf Funktionen des auf Nokias Dienst Here basierenden Angebots zurückgreifen. Ebenfalls eingestellt werden Yahoo TV und ...
Das vom Anwender hinterlegte Kennwort soll dadurch in der Praxis ersetzt werden. Bei der Anmeldung sendet Yahoo das Einmal-Passwort auf ein zuvor registriertes Mobiltelefon. Bisher ist der Dienst jedoch nur für Nutzer in den USA verfüg ...
Nachdem Google bereits seit Monaten auf Antrag Links zu Seiten mit personenbezogenen Daten entfernt, haben nun auch Bing und Yahoo damit begonnen. Allerdings macht keiner der beiden Angaben zur Zahl der Löschanträge oder der bisher ent ...
Gleichzeitig schließt es ein Abkommen mit Yahoo. In den USA ist dessen Suchmaschine in Firefox künftig ab Werk eingestellt. Der Internetkonzern unterstützt Mozillas Tracking-Schutz Do not Track. In China und Russland setzt Mozilla dage ...
Das zeigt ein offenbar geleaktes Videos. Gmail 5.0 unterstützt demnach aber künftig nicht nur alternative E-Mail-Dienste, sondern erhält auch die von Google als Material Design bezeichnete Oberfläche. Das Video zeigt zudem, wie sich zw ...
Sie wurden aus noch unbekannten Gründen durch eine indische Behörde ausgestellt. Betroffen sind 17 Google-Domains, darunter google.com, m.gmail.com und gstatic.com, sowie 27 Yahoo-Domains, darunter mail.yahoo.com, profile.yahoo.com und ...
Den Dienst hatte der Webkonzern erst vor einem Jahr übernommen. Einem Yahoo-Manager zufolge sind viele Funktioenn inzwischen in Yahoo Mail-integriert. Im Rahmen der Aufräumaktion gibt Yahoo zudem People Search, Voices, Shine und das Co ...
In Form eines offenen Briefes wenden sie sich an den US-Senat. Demnach soll dieser die vom Repräsentantenhaus verabschiedete Fassung des USA Freedom Act überarbeiten. Die Unterzeichner des Briefs bemängeln, dass der aktuelle Entwurf im ...
Yahoos Bilderdienst Flickr hat eine neue Version seiner App vorgestellt. Damit kann der Smartphone-User auch hochauflösende HD-Videos aufnehmen und bearbeiten. Die App ist für Apples iOS und Mobilgeräte mit Android verfügbar.
Das geht aus Dokumenten hervor, die der britischen Tageszeitung Guardian von Edward Snowden übergeben wurden. Dem britischen GCHQ wurde dabei von der NSA geholfen. Probleme hatten die Geheimdienstler besonders mit der Vielzahl der mit ...
Hacker haben sich offenbar eine Liste mit Benutzernamen und Passwörtern verschafft. Laut Yahoo stammen die Daten aus der Datenbank eines anderen Unternehmens. Die konzerneigenen Systeme seien nicht geknackt worden. Dennoch muss der Anb ...
Schätzungen des Unternehmens Surfright zufolge sind bis zu bis zu zwei Millionen Nutzer betroffen. Sie wurden von Yahoo.com zu einer mit Malware infizierten Website weitergeleitet. Die gefährlichen Anzeigen wurden inzwischen entfernt. ...
Mit Bing Places for Business können Firmen eigene Online-Profile erstellen. Bing Ads beinhaltet zwei neue Möglichkeiten, Werbeanzeigen um Standortinformationen und Anrufoptionen zu erweitern. Die Marketingmaßnahmen sollen Kunden auf lo ...
Alle Jahre wieder veröffentlichen die großen Suchmaschinenanbieter die meistverwendeten Suchbegriffe. 2013 interessierten sich demnach Nutzer von Google und Yahoo besonders für die Wahlen. Im Bereich Technik bestand das größte Intresse ...
Inzwischen liegen über 6300 Fehlerberichte vor. Demnach verschwinden beispielsweise Mailadressen von Kontakten und werden Entwürfe für Mails gelöscht. Anwender vermissen zudem immer wieder Reiter. Den Platz für den Löschen-Knopf direkt ...
Einige der neuen Eigentümer haben offenbar an die ehemaligen Besitzer gerichtete E-Mails erhalten. In manchen davon sind auch Anschriften, Telefonnummern oder Zugangsdaten zu Online-Diensten enthalten. Yahoo scheint das Problem bekannt ...
Der Software-Konzern hat seine hauseigene Suchmaschine nicht nur optisch aufgefrischt, sondern auch deren Leistungsumfang erweitert. Bestehende Funktionen wurden überarbeitet und neue hinzugefügt.
Der PRISM-Skandal hat auch die Anbieter von Cloud Computing in Deutschland nervös gemacht. Deren Kunden fürchten, dass ihre Daten nicht mehr sicher sind. ITespresso wollte wissen, wie Cloud-Anbieter die Situation einschätzen - und ist ...
Interessenten können jetzt bis zu fünf Wunsch-IDs angeben. Mitte August erfahren sie dann per E-Mail, ob sie eine davon erhalten haben. Identitätsdiebstahl will Yahoo mit datumsbezogener Kennzeichnung der neu vergebenen IDs verhindern. ...
Abhörausrüstung auf dem Betriebsgelände von Firmen soll den Geheimdiensten eine effektivere Überwachung erlauben. Offenbar lieferte Microsoft als erstes großes Unternehmen Daten für PRISM. Aber auch Apple, Google und Yahoo sollen doch ...
Als Reaktion auf die Medienberichte hat Geheimdienstdirektor James R. Clapper ein Informationsblatt veröffentlicht. Demnach erfolgen Aktionen ausschließlich auf Basis von Gerichtsbeschlüssen. Außerdem streiten die Webfirmen, auf deren ...
Einem Bericht zufolge kann die National Security Agency (NSA) sich ungehindert bei AOL, Apple, Facebook, Google, Microsoft, Skype und Yahoo bedienen. Das geschieht demnach im Rahmen eines PRISM genannten Überwachungsprogramms. Das ist ...
Zudem lassen sich Fotos nun in Originalgröße hochladen und teilen. Yahoo hat auch die Flickr-App für Android überarbeitet. Die mobilen Anwendungen für Flickr sollen zudem Filter und andere Bearbeitungsfunktionen bekommen.
Der US-Konzern verhandelt laut Wall Street Journal mit dem Dailymotion-Besitzer France Telecom. Die Amerikaner wollen angeblich einen Anteil von bis zu 75 Prozent erwerben. Der Wert der nach dem Youtube-Prinzip funktionierenden Site wi ...