IT-News Web 2.0

Wikipedia Logo (Grafik: Wikimedia)

Wikimedia: Turbulenzen im Vorfeld der Mitgliederversammlung

Der Verein hat seinen Geschäftsführer Pavel Richter vor die Tür gesetzt. Der Schritt ist offenbar Ausdruck einer tiefgreifenden Kluft bei den Wikipedia-Betreibern: Der Vorsitzende Nikolas Becker zeigt sich "zutiefst besorgt". Andere sp ...

Bileico-Funktionen

Bileico startet Soziales Netzwerk für Vereine

Mit "Gruppenarbeit 2.0" beschreibt der Anbieter die wichtigsten Funktionen seines spezialisierten Social Networks. Der Betreiber sieht sich als Facebook-Alternative für Mannschaften, Gruppen und andere Communities. Schwerpunkt des kost ...

Zehn Jahre Facebook: Das Web wird sozial

Auch zehn Jahre nach seiner Gründung ist Facebook noch umstritten. Kein Online-Projekt hat so viele Fans und so viele Verächter gleichzeitig. ITespresso analysiert, was sich im Internet durch Facebook geändert hat - und warum sich Unte ...

facebook-firmenschild

Bloggen geht bald auch auf Facebook

Facebook übernimmt die Blogging-Plattform Storylane. Nutzer des sozialen Dienstes können ihre "personalisierte Zeitung" veröffentlichen. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Wann die Funktionen integriert ...

Facebook erneuert Timeline-Navigation

In regionalen Tests, etwa in Neuseeland, experimentiert Facebook mit einer neuen Benutzerführung. So ist die Organisation des Spalten-Layouts der Profilseite verändert worden - und für die Newsfeeds kündigt das soziale Netz schon einma ...

(Bild: ITespresso.de)

Blog-Plattform Posterous wird Ende April abgeschaltet

Die Blog-und Sharing-Plattform war im März 2012 von Twitter übernommen worden. Jetzt macht der Dienst das Angebot dicht. Bis zum 30. April können Nutzer ihre Daten noch mit einer Backup-Funktion sichern. Wordpress und Squarespace biete ...

Soziale Netzwerke: Burda übernimmt Mehrheit an Xing

Knapp 60 Prozent am sozialen Netz Xing hat Burda nun übernommen. Mit 51 Millionen Euro Investment hat der Burda-Verlag zum richtigen Zeitpunkt nun offenbar das Richtige getan: Als das einzige wachsende soziale Netz mit deutschen Wurzel ...

IBM-Studie: Social Media nimmt im Geschäftsleben Fahrt auf

In einer Umfrage unter mehr als 1100 "Entscheidern" erkannte Big Blue den Willlen zahlreicher Unternehmen, Millionen in den Wandel zum Social Networking zu investieren. Zwar stelle dies die Firmen vor Herausfordungen, doch letztendlich ...

Scrambls for Files chiffriert während der Cloud-Speicherung

Ein Produkt für das augenblickliche Verschlüsseln von Daten in Internetmedien wie Dropbox, aber auch Facebook und anderen, ist "Scrambls for Files".  Als Social-Media-Software gibt das "Instant Encryption"-Tool die Entschlüsselung der ...

Werbung in Facebook und Twitter soll besser zielen

Twitter und Facebook bieten gezieltere Werbung an: Twitter-Inserenten sollen Nutzer künftig entsprechend ihren Interessen erreichen können und Facebook erlaubt den Werbenden fortan, ihre eigenen Kunden über das Soziale Netz erneut anzu ...

Google Plus öffnet sich Unternehmen

Google öffnet sein soziales Netz Google+ durch Hinzufügen von Admin-Kontrollfunktionen für den Einsatz im Enterprise-Bereich. Veröffentlichte Inhalte sollen Unternehmen und kleine Nutzergruppen so besser im Griff haben. Auch eine mobil ...

Einfachere Benutzerkonten bei Google Plus

Die bisher übliche lange Zahlenkette zum Aufruf von Nutzerkonten des sozialen Google-Dienstes ersetzt der Anbieter nun durch aussagekräftige URLs mit Profilnamen. Die neuen Adressen werden anfangs nur für Prominente und bekannte Marken ...

Keine “Credits” mehr bei Facebook

Das soziale Netz gibt seine eigene Währung auf, die in Facebook-Applikationen verwendet werden konnte. Die virtuelle Währung weicht echten lokalen Währungen; die Preise können jeweils regional anders sein. Facebook öffnet damit Anbiete ...

Olympische Spiele 2012: Facebook verboten

Im Kampf um Senderechte – Einnahmequelle der teuren Olympischen Spiele – will nun der Londoner Veranstalter von Anfang an vermeiden, dass selbst vorgenommene Aufnahmen der Besucher ins Netz gestellt werden.

Facebook leiht sich mal eben 8 Milliarden

Kurz vor dem Börsengang des sozialen Netzwerks, für das ein Marktwert von 100 Milliarden US-Dollars erwartet wird, leiht sich Facebook ein Finanzierungspaket von acht Milliarden Dollars.

Facebook testet Interessenslisten

Nutzer können damit ihren Newsfeed filtern. Die Funktion lässt sich derzeit nur auf Facebook-Seiten testen, die die Timeline verwenden. Bisher gab es Listen nur für die Verwaltung von Freunden.

Tim Cole: Verkaufen 3.0 – König Kunde im Web

Im Web 2.0-Zeitalter haben sich die Machtverhältnisse stark zugunsten des Kunden verschoben. Kluge Unternehmen reagieren darauf und suchen den Dialog mit dem Kunden. Tim Cole verrät, welche Strategie zum Kunden führt und warum es so wi ...

Microsoft arbeitet an eigenem Sozialen Netz

Ob das Forschungsprojekt »Socl« jemals startet oder bald wieder beerdigt wird, ist noch nicht bekannt. Doch Microsoft hat sich viel Mühe gegeben, neue Web2-Funktionen anzubieten.

Job-Chance für Web-2.0-Kenner

Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter sorgen für ein neues Berufsbild: den Social-Media-Manager. Inzwischen beschäftigt schon jedes zehnte Unternehmen in Deutschland solch einen Experten.

Facebook bringt neue Funktionen

Das größte soziale Netz der Welt hat zwei neue Funktionen eingeführt. Kritiker behaupten, man habe die Ideen von Twitter und Google  übernommen.