IT-News Teamviewer

Teamviewer (Grafik: Teamviewer)

Beta von Teamviewer 11 ist verfügbar

Neu ist der unbeaufsichtigte Zugriff auf Android-Geräte sowie die Möglichkeit, die Fernwartungssoftware auch unter Chrome OS zu nutzen. Außerdem verspricht der Anbieter ein um bis zu 30 Prozent reduziertes Datenaufkommen. Der Transfer ...

Teamviewer Outlook-Integration (Bild: Teamviewer)

Teamviewer stellt Outlook-App vor

Nutzer können damit aus Outlook heraus Chats, Videokonferenzen, Präsentationen oder Fernwartungssitzungen starten. Die App läuft auf Windows und Mac OS X, setzt aber ein E-Mail-Konto bei einem Exchange Online Server oder mindestens ein ...

Teamviewer Quicksupport (Bild: Teamviewer)

Teamviewer aktualisiert Quicksupport-App für Android

Der deutsche Software-Anbieter erweitert mit einem Update die Fernsteuerungsmöglichkeiten seiner Support-Lösung. Er fügt insbesondere Remote-Control-Funktionen für das Phablet HP Slate7 VoiceTab und die Smartphones der Luxusmarke Savel ...

Teamviewer (Grafik: Teamviewer)

Teamviewer 10 geht in die Betaphase

Die Software für Fernsteuerung und Online-Konferenzen enthält mehr Collaboration-Funktionen als die Vorversionen und weitere Features für individuelle Anpassungen. Außerdem wurden die Integration von Dropbox und anderen Online-Speicher ...

Teamviewer (Grafik: Teamviewer)

Teamviewer erweitert Airbackup um drei Pakete für KMU

Sie sollen ihnen unter anderem beim Schutz der für sie wichtigen Daten helfen. Das Paket "Business Basic" sichert Dateien, Ordner und Netzwerkfreigaben. Die Pakete "Business Pro" und "Premium" erstellen zusätzlich Backups vom Systemsta ...

Teamviewer (Grafik: Teamviewer)

Permira übernimmt Teamviewer für 800 Millionen Euro

Mit der Übernahme durch die US-Beteiligungsgesellschaft will Teamviewer in Westeuropa und Nordamerika weitere Kudnen gewinnen und in aufstrebende Märkte expandieren. Die Software der schwäbischen Firma kann zur Fernwartung sowie für On ...

Teamviewer (Grafik: Teamviewer)

Teamviewer ermöglicht Online-Backup für KMU

Mit dem Airbackup genannten Angebot können Firmen ihre Daten auf den Servern des deutschen Softwarehauses speichern. Eine eigene Backup-Infrastruktur ist nicht notwendig. Mit dem cloudbasierenden Angebot, das ab sofort verfügbar ist, k ...

Teamviewer 9 nun in der finalen Version verfügbar

Die aktuelle Auflage der Fernwartungssoftware beherrscht unter anderem Wake-on-LAN und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Teamviewer 9 unterstützt auch Windows 8.1 sowie Mac OS X Mavericks. Privatanwender können das Tool kostenlos nutzen, ...

Teamviewer Logo (Grafik: Teamviewer)

Cyberkriminelle missbrauchen Fernwartungstool Teamviewer

Mit einer manipulierten Variante des Programms Teamviewer griffen Hacker Politiker und Unternehmen im Iran, in Ungarn und Usbekistan an. Zwar ist die Version weiter digital signiert, doch sie kann ihre Existenz im RAM verschleiern.

Teamviewer 8 bringt mehr Funktionen für den IT-Support

Die neue Version des Programms unterstützt mittlerweile auch die Rechteverteilung in Gruppen. In der iOS-Version nutzt sie nun Retina-Displays voll aus. Unter Linux bietet sie jetzt auch die vollwertige Fernsteuerung von Servern.

Teamviewer für Android ist fertig

Das baden-württembergische Online-Support- und Groupwaresystem erlaubt in seiner jetzt finalen Android-Version, vom Smartphone oder Tablet auf Computer zuzugreifen. Für Privatanwender ist es kostenlos.

Neues Präsentationsmodul für TeamViewer 6

Die Fernwartungssoftware TeamViewer hat den Versionsstand 6 erreicht. Neu sind die Module QuickSupport und QuickJoin, die den Verbindungsaufbau zu Support-Mitarbeitern und das Teilnehmen an Online-Präsentationen von Kollegen erleichter ...

Teamviewer unterstützt Terminalserver

Die neueste Version der Fernwartungssoftware bietet volle Unterstützung für Terminalserver und kann damit auch in terminalbasierten IT-Umgebungen eingesetzt werden.

Linux-Version von TeamViewer

Die Fernwartungssoftware TeamViewer läuft nicht mehr nur unter Windows und Mac OS X - der Hersteller hat nun auch eine Linux-Version veröffentlicht.