IT-News Safari

Apple (Bild: Apple)

OS X: Apple schließt fast 80 Schwachstellen

Angreifer könnten die Sicherheitslücken ausnutzen, um Schadcode einzuschleusen und Schadcode auszuführen. Aber auch DoS-Angriffe sind möglich. Neben OS X verteilt Apple eine Aktualisierung für Safari.

Apple Safari Logo (Bild: Apple)

Apples Safari-Update beseitigt gleich mehrere Schwachstellen

Die aktualisierte Ausgabe für OS X bringt zwar keine neuen Funktionen, dafür aber Verbesserungen für Stabilität und Sicherheit. Speicherfehler in Apples Browser-Engine WebKit erlaubten es Angreifern, beliebigen Code auszuführen. Auch z ...

windows-logo-blue

Windows 8.x verliert erneut Marktanteile an Windows 7

Der Anteil von Windows 8 und 8.1 sinkt auf 12,48 Prozent. Windows 7 verbessert sich hingegen um 0,7 Punkte auf 51,22 Prozent. Windows XP fällt im Juli unter die 25-Prozent-Marke. Auf dem Browsermarkt baut Chrome seinen Vorsprung vor Fi ...

Flash Player (Bild: Adobe)

Browser Safari zwingt Nutzer zum Update des Flash-Plug-ins

Unter Umständen sehen sie eine Fehlermeldung und den Hinweis, dass sie die aktuellste Version des Flash Players installieren sollen. Zu deren Download auf der Adobe-Website werden sie dann direkt weiterverwiesen. Grund für die Maßnahme ...

Apple behebt auch zehn zehn Schwachstellen in Quicktime für Windows.

Apple patcht Sicherheitslücken in Safari und Quicktime

Mit dem Update auf Quicktime 7.7.5 für Windows werden zehn Schwachstellen geflickt. Vier weitere Sicherheitslücken fixt Apple in Version 6 und 7 seines Browser Safari. Außerdem kommt mit iTunes 11.1.5 eine Aktualisierung die verhindern ...

internet-explorer-11-logo

Browsermarkt: Internet Explorer 11 kommt endlich in Schwung

Er konnte seinen Marktanteil im November auf 3,27 Prozent verdoppeln. Grund ist die Freigabe für Windows 7. Mit 21,7 Prozent bleibt Internet Explorer 8 jedoch die am weitesten verbreitete Version des Microsoft-Browsers. Auf mobilen Ger ...

Browser (Grafik: ITespresso)

Surfer vertrauen Firefox und Opera am ehesten

Über die Hälfte der Internetnutzer in Deutschland hat zu Firefox das größte Vertrauen. Das ergab eine Umfrage von Sophos mit rund 6000 Teilnehmern. Firefox ist auch deren meistgenutzter Browser. Setzt man Seitenaufrufe und Abstimmungsv ...

Internet Explorer bleibt der meistgenutzte Browser

Der Microsoft-Browser erreicht im September einen Marktanteil von 53,6 Prozent. Firefox stagniert mit 20 Prozent auf Platz 2. Chrome büßt als einziger Browser gegenüber dem Vormonat Marktanteile ein - zumindest laut den Zahlen von Net ...

Apple zeigt neuen Browser Safari 6

Auf der WWDC präsentierte Apple die neueste Version seines Internet-Browsers. Die neue Software synchronisiert geöffnete Tabs mit Apples Dienst iCloud. Auch das Abarbeiten von JavaScripts will man beschleunigt haben: Die JavaScript-En ...

Browsermarkt: Microsoft legt dank IE9 wieder zu

Der Internet Explorer hat in Net Applications' Browserstatistik für März Marktanteile zurückerobert. Er legte von einem weltweiten Anteil von 52,8 Prozent im Februar auf 53,8 Prozent im März zu. Dies war vor allem der Stärke der aktuel ...

Apple schließt 27 Sicherheitslücken in seinem Browser Safari.

Safari-Lücke unter iOS 5.1 erlaubt URL-Spoofing

Ein Angreifer kann die angezeigte Adresszeile kontrollieren und manipulieren. So ist es ihm möglich, sensible Daten auszuspähen. Apple wurde bereits Anfang März über die Schwachstelle informiert und arbeitet an einem Patch.

Studie sieht Internet Explorer beim Malwareschutz vorne

Im Praxistest für reputationsbasierenden Malware-Schutz des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie hat der Microsoft-Browser besser als Chrome, Safari und Firefox abgeschnitten. Allerdings blieb auch beim Testsieger i ...

Browser Sandbox: Surfen ganz ohne Browser-Installation

Etliche Firmen geben vor, welcher Browser auf Arbeitsplatzrechnern zu nutzen ist. Oft genug sind es veraltete Versionen, die manches nicht mehr darstellen können. Virtualisierungsspezialist Spoon hat eine Lösung parat.

Android-Browser verdrängt Opera

Eine neue Statistik zeigt die Marktanteile der Mobil-Browser. Apples Safari liegt an der Spitze, Opera Mini dagegen fällt hinter Googles Android zurück.

Browsermarkt: Google Chrome legt weltweit zu

Insbesondere im angelsächsischen Raum erfreut sich der Browser des Webkonzerns wachsender Beliebtheit. Nicht mehr lange und die Nutzungsrate könnte jene von Mozilla Firefox einholen.