
IT-News Privatsphäre


Sicherheitsforscher decken französischen Staatstrojaner Babar auf

Kanadas Geheimdienst liest Downloads bei über 100 Filehostern mit

Open-Source-App sorgt für verschlüsselte und kostenfreie Telefonate mit dem iPhone

F-Secure bringt Privatsphäre-App Freedome als Desktop-Anwendung

Nur sechs Messaging-Dienste bieten sichere Kommunikation

Britischer Premier plant Verbot verschlüsselter Online-Kommunikation

Vorschläge für neuen Anlauf zur Vorratsdatenspeicherung stoßen auf Ablehnung

Disk42 präsentiert quelloffenen Online-Speicher mit Verschlüsselung

WhatsApp erneut wegen mangelhaften Datenschutzes in der Kritik

Neuer Anlauf: Microsoft will Zugriff von US-Behörden auf Rechenzentren in Irland unterbinden

Google Clean 2015 sorgt für Löschanträge und stoppt Datensammeln

Vodafones Verschlüsselungs-App Secure Call ab Januar verfügbar

Suchmaschine Swisscows bietet jetzt auch Videosuche

Facebooks Nutzungsbedingungen ab 1. Januar 2015 rechtswidrig

PrivacyGrade.org zeigt, welche Android-Apps besonders neugierig sind

Initiative Let´s Encrypt offeriert Gratis-Zertifikate zur TLS-Verschlüsselung

Firefox 33.1 vergisst nun auf Knopfdruck und sucht auch mit DuckDuckGo

BND will angeblich SSL-Verschlüsselung über Sicherheitslücken aushebeln

Geheimdienstchef bestreitet umfassendes Recht auf Privatsphäre

BGH fragt wegen Speicherung dynamischer IP-Adressen beim EuGH nach

Apple legt private Daten ohne ausdrückliche Zustimmung in der iCloud ab

John McAfee stellt Android-App gegen Schnüffelfunktionen vor

Politiker fordert Führerschein für Besitzer von Drohnen

BBC will Liste mit von Google aus den Suchtreffern gelöschten Links veröffentlichen

Mobiltelefone: FBI-Direktor verlangt Zugriffsmöglichkeit auf verschlüsselte Daten

Anonabox soll einfache Nutzung des Anonymisierungsdienstes Tor ermöglichen

Die richtige Passwort-Strategie: So lässt sich die digitale Identität schützen

Google hat schon über 170.000 Links aus seiner Suche gelöscht
