SanDisk stellt seine schnellsten Solid State Drives vor

Data & StorageStorage

Um die Leistungssteigerung auch verbal deutlich zu machen, wurde die neue Serie »Extreme SSD« getauft. SanDisk verspricht via SATA3 bis zu 550 MB/s Lese- und an die 520 MB/s Schreibgeschwindigkeit – ähnlich der Intel 520er-Serie. Damit fahre man etwa zehnmal besser als mit einer durchschnittlichen 7.200-rpm-Festplatte und spare noch 30 Prozent des Energieverbrauchs ein.

Bei den Kapazitäten bietet SanDisk die Bandbreite von 120 GByte (180 Euro), über 240 GByte (280 Euro) bis hin zur Version mit 480 GByte (660 Euro) an. Der Hersteller verspricht eine Bootzeit von nur noch 16 Sekunden. »Auf den Computer beziehungsweise seinen Massenspeicher zu warten, wird dank SSD-Technologie schon bald der Vergangenheit angehören. Wer den Rechner mit SanDisk Extreme anschaltet, hat nicht einmal mehr Zeit zum Kaffeeholen. Auch das Herunterfahren geht deutlich flotter vonstatten«, brüstet sich Marketingdirektor Kent Perry. Wie schon bei den Ultra-Modellen peilt der Hersteller insbesondere den Nachrüstmarkt an.

 

 

Lesen Sie auch :