Der Münchner Elektronikkonzern übernimmt dazu Anteile der S-UBG AG Aachen und eines privaten Investors. Die weiteren Gesellschafter bleiben Gründer Ralf Koenzen, Mitgeschäftsführer Stefan Herrlich und Carl-Thomas Epping. Ziel ist es, L ...
IT-News Lancom
Lancom präsentiert WLAN-Access-Points für den Einsatz in der Industrie
Die Dual-Band-tauglichen Zugangspunkte IAP-821 und IAP-822 eignen sich etwa zur WLAN-Abdeckung von Lagerflächen. Im 5-GHz-Band erzielen sie nach dem 802.11ac-Standard einen Brutto-Durchsatz von bis zu 867 MBit/s, im 2,4-GHz-Spektrum si ...
Lancoms VPN-Client für Windows liegt in Version 3.10 vor
Die aktuelle Version des Advanced VPN Client ist für die 32- und 64-Bit-Versionen aller gängigen Windows-Versionen - inklusive Windows 10 - geeignet. Mit ihr hat Lancom etwa die Anmeldung an öffentlichen WLAN-Hotspots vereinfacht und e ...
Lancom stellt VPN- und All-IP-tauglichen VoIP-Router vor
Der Lancom 1783VA-4G kommt mit fünf IPSec-VPN-Kanälen. Das LTE-Modem ist als Backup einsetzbar, falls das VDSL2-/ADSL2+-Modem nicht genutzt werden kann. Der Router lässt sich auch für den parallelen Betrieb an ISDN- und All-IP-Anschlüs ...
Lancom bringt Geräte- und Netzwerkverwaltung in die Cloud
Mit der Lancom Management Cloud sollen Unternehmen ihre Netzwerkbetriebskosten deutlich verringern können. Lokale und standortübergreifende Netze lassen sich damit ebenso in Betrieb nehmen wie Access Points oder Router. Netzwerkschlüss ...
Lancom stellt All-IP-fähige VoIP-Router für KMU vor
Mit den Modellen Lancom 883 VoIP und 884 VoIP will der Netzwerkausrüster den KMU eine sichere Migration von ISDN auf IP-basierende Anschlüsse ermöglichen. Sie sollen ihre ISDN-Telefonanlagen und analogen Telefone auch nach der Umstellu ...
WLAN-Störerhaftung: Experten größtenteils von der Politik enttäuscht
Kritisiert werden die sogenannten gefahrgeneigten Dienste. Die IT-Verbände BITMi und Eco sehen "keine wirkliche Verbesserung der Rechtssicherheit für WLAN-Betreiber". Anlass zur Kritik bietet auch die Abschaffung der Trennung zwischen ...
So kommen Firmen mit Publikumsverkehr zum eigenen WLAN-Hotspot
Vor allem die Kabelnetzbetreiber und die Telekom investieren in jüngster Zeit verstärkt in schlüsselfertige WLAN-Hotspot-Pakete für Hotels, Gastronomiebetriebe oder Kleinfirmen. Doch auch Hardwareanbieter wie TP-Link, D-Link und Lancom ...