IT-News Kommunikation

SMS Mesenger (Bild: Shutterstock)

Firmen-Smartphones: Deutsche Bank verbietet SMS und WhatsApp

Mit dieser Regelung will das Finanzinstitut seine Compliance-Standards verbessern. Anders als E-Mails kann die Bank SMS nicht archivieren, erfuhr Bloomberg von einem Informanten. Nach kostspieligen Affären reagiert die Deutsche Bank au ...

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Microsoft schafft Edge-Plug-ins zur Nutzung von Skype ab

Skype-Gespräche in Skype for Web, Outlook.com, Office Online sowie OneDrive sind künftig ohne vorherigen Download und Installation einer Erweiterung möglich. Der Windows-10-Browser Edge in der neuesten Version wird hierzu jedoch voraus ...

Skype für Android (Grafik: ZDNet)

Skype für Android kann nun Videonachrichten abspeichern

Die Funktion ist die wesentliche Neuerung in Version 6.11 von Skype für Android. Außer Videonachrichten zu speichern, lässt sich nun in Konversation auch auch Inhalten suchen. Das Update bringt außerdem eine neue Toolbar, mit der sich ...

Lifesize_Cloud_Web_App (Bild: Lifesize)

Lifesize erweitert Lifesize Cloud um Webkonferenzfunktionen

Die Anwender der Cloud-basierenden Videokonferenzlösung sowie deren eingeladene Gastnutzer benötigen für das WebRTC-basierende Angebot keinerlei zusätzliche Software. Einzige Voraussetzung ist Googles Browser Chrome. Ihm sollen bald In ...

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Microsoft gibt Vorabversion von Skype Translator frei

Damit wird die unmittelbare Übersetzung von Videotelefonaten ermöglicht. Der Dienst ist zu Beginn nur für PCs und Tablets mit Windows 8.1 verfügbar. Zudem unterstützt der Skype Translator anfangs ausschließlich Englisch und Spanisch.

Google Inbox (Bild: Google)

Gmail: App Inbox soll Nachrichten besser organisieren

Bislang können Nutzer sie nur verwenden, wenn sie eine Einladung dafür erhalten. Inbox soll einen einfachen Überblick über sämtliche E-Mails ermöglichen. Die vom Gmail-Team entwickelte App wird den Gmail-Client nicht ersetzen, sondern ...

Firefox Logo (Bild: Mozilla Foundation)

Mozilla will Videochat-Lösung Hello in Firefox integrieren

Nutzer können mit Hello direkt in Mozillas Browser Sprach- und Videotelefonate oder Chats führen. Dabei ist kein eigener Account udn keine separate Software notwendig, wie es Hangouts oder Skype voraussetzen. Die Lösung kommt erstmals ...

wechat-logo-ios

Messaging-App WeChat: Annähernd soviele Nutzer wie WhatsApp

Die durchschnittliche monatliche Nutzerquote lag im letzten Quartal bei 438 Millionen. Das Wachstum hat sich mit 10,6 Prozent allerdings etwas abgeflacht. Aufgrund der verschärften chinesischen Vorschriften müssen jetzt sogar Konten ge ...

Logo Google (Bild: Google)

Google investiert in Glasfaser-Unterseekabel mit 60 TBit/s

Geplant ist, dass das Unterseekabel die US-Westküste mit Japan verbindet. Insgesamt kostet das Projekt 300 Millionen Dollar. Neben Google investieren auch fünf asiatische Telekommunikationsanbieter in das von NEC durchgeführten Projekt ...

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Microsoft stellt Skype für Windows Phone 7 ein

Der Messaging-Dienst lässt sich offenbar nur noch wenige Wochen nutzen. Danach kann die App nicht mehr heruntergeladen werden. Auch eine Anmeldung bei Skype soll dann nicht mehr möglich sein. Den Schritt begründet Microsoft mit dem geg ...

Netzwerk Internet (Bild: Shutterstock)

FCC begräbt die Netzneutralität in den USA

Laut einem Bericht des Wall Street Journal will die Telekommunikationsbehörde neue Richtlinien präsentieren, die die Ungleichbehandlung bestimmter Inhalte erlaubt. Blockaden bleiben dagegen verboten. Der Branchenverband Bitkom sieht in ...

Skype führt Videonachrichten ein

Microsoft hat Skype um eine Video Messaging genannte Funktion erweitert. Sie steht kostenlos in Skype ab Windows 7, Mac, iOS und Android zur Verfügung. Die Länge der übertragbaren Videonachrichten ist auf drei Minuten begrenzt.

gmail-posteingang

Google hat Posteingang für Gmail überarbeitet

Gmail bekommt einen überarbeiteten Posteingang. Er steht sowohl auf dem Desktop als auch für die mobile Version zur Verfügung. Laut Produktmanager Itamar Gilad sollen die Änderungen die Handhabung erleichtern und die neue Struktur helf ...

microsoft-skype

Microsoft verknüpft Skype und Lync

Nutzer müssen sich mit ihrer Microsoft-ID bei Skype anmelden. Aktuell unterstützen die Desktop-Anwendungen von Windows und Mac die Verbindung von Skype und Lync. Weitere Betriebssysteme sollen bald folgen.

So zieht Microsoft die Messenger-Kunden zu Skype um

Microsoft hat jetzt Details bekannt gegeben, wie es sich die Migration seiner Messenger-Kunden auf Skype vorstellt. Dazu gehört ein neuer Zeitplan für Desktop-Clients. Eine erste Testgruppe stellt Microsoft ab 15. März um.

Messaging in Firmen muss nicht kompliziert sein

Oft greifen Unternehmen bei der Suche nach einer Messaging-Lösung reflexartig zu einem der großen Enterprise-Produkte. Doch meist ist der Funktionsumfang dieser Lösungen auch ihre größte Schwachstelle. Installation, Administration und ...