Gmail: App Inbox soll Nachrichten besser organisieren

Google hat einen weiteren E-Mail-Client für Android entwickelt. Die App namens Inbox soll Gmail ergänzen, aber nicht ersetzen. Mit Inbox sollen Nutzer insbesondere ihre Nachrichten besser organisieren und einen einfachen Überblick über sämtliche E-Mails erhalten. Ähnliche Arten von Nachrichten wie Rechnungen oder Versandbestätigungen lassen sich dafür in Kategorien zusammenfassen.Nutzer benötigen eine Einladung, um sie verwenden zu können.
Inbox ist darüber hinaus in der Lage, wichtige Informationen wie Flug- und Veranstaltungsdaten automatisch herauszustellen. Auf diese Weise stehen sie bereits zur Verfügung, bevor Nutzer die Nachricht geöffnet haben – ähnlich wie die Betreff-Zeile einer E-Mail.
Die Funktion Assist ermöglicht den kontinuierlichen Statusabgleich von Updates aus dem Internet direkt in E-Mails. Ändern sich beispielsweise Flugdaten, passt Inbox diese in einer E-Mail automatisch an. Außerdem kann die App Erinnerungen von Google Now anzeigen sowie neue Erinnerungen anlegen. Termine können Nutzer in den “Schlummerzustand” versetzen. “Ihr könnt es so einstellen, dass Ihr zu einem späteren Zeitpunkt erinnert werden, oder aber, wenn ihr an einem bestimmen Ort angekommen seid, beispielsweise zu Hause oder im Büro”, schreibt Sundar Pichai, Senior Vice President für Android bei Google.
Inbox steht nicht nur für Android-Geräte, sondern auch für iOS bereit. Eine webbasierte Version ist ebenfalls verfügbar, aber aktuell nur in Chrome funktionsfähig. Unter “inbox@google.com” können interessierte Nutzer eine Einladung anfordern. Bis diese verschickt wird, kann es aber einige Zeit dauern. In der Bestätigungs-Mail heißt es: “Danke für Ihr Interesse an einer Einladung. Wir senden Ihnen so bald wie möglich eine.”
“Wenn Ihr Inbox nutzt, werdet Ihr schnell feststellen, dass es nicht dasselbe wie ist wie Gmail – und das ist genau der Punkt”, heißt es weiter in Pichais Blogeintrag. “Während Ihr Gmail weiterhin genauso nutzen könnt wie bisher, ist Inbox etwas Neues. Damit könnt Ihr euch um das Kümmern, was wirklich wichtig ist. Wir freuen uns darauf, diesen neuen Dienst mit euch teilen zu können.”
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen bei ITespresso. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.