Das im Rahmen einer Osteraktion gewährte Angebot gilt noch bis 21. März. In dem Zeitraum kostet der E-Reader in sämtlichen Ausführungen 139,99 statt 179,99 Euro. Der Kindle Paperwhite besitzt ein hochauflösendes 300-ppi-Display und bie ...

Das im Rahmen einer Osteraktion gewährte Angebot gilt noch bis 21. März. In dem Zeitraum kostet der E-Reader in sämtlichen Ausführungen 139,99 statt 179,99 Euro. Der Kindle Paperwhite besitzt ein hochauflösendes 300-ppi-Display und bie ...
Zum Start des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts soll es dann erhältlich sein. Es wäre mit einem Preis von 50 Dollar nur halb so teuer wie das derzeit günstigste Amazon-Tablet Fire HD 6. Der Online-Händler arbeitet laut dem Wall Street J ...
Seinen Kunden offeriert der Online-Versandhändler eine Woche lang insgesamt 21 normalerweise kostenpflichtige Apps im Wert von bis zu 60 Euro als Gratis-Download. Vor allem Gamer sollen bei dieser Aktion angesprochen werden. Einmal gel ...
Der Kindle Voyage führt das Angebot an E-Book-Readern künftig als neues Spitzenmodell an. Er löst damit den Paperwhite ab, der günstiger wird. Außerdem wurde das Einstiegsmodell Kindle verbessert. Dieses ist ab Oktober ab 59 Euro verfü ...
Das Testangebot für 9,99 Dollar pro Monat wurde auf Webseiten beworben ist, sind inzwischen schon wieder verschwunden. Das Angebot wurde mit Zugang zu über 600.000 E-Books und tausenden von Hörbüchern beworben. Auffällig war, das die B ...
Amazon arbeitet bei der Vermarktung der Kindle-Fire-Reihe mit Vodafone zusammen. Der Kindle Fire HDX 4G LTE wird über das 3G- und LTE-Netz des Mobilfunkproviders ins mobile Internet gehen. Dafür gibt es ein Starter Pack mit 5 GByte Dat ...
Vor drei Jahren hat der Onlinehändler damit in den USA begonnen. Im deutschen Shop gibt es derzeit 400 der sogenannten Mini-E-Books. Ab September soll das deutschsprachige Programm ausgebaut werden.
Amazon bietet seinen kleinsten E-Book-Reader Kindle nun dauerhaft für 69 Euro an. Der neue Preis liegt 19 Euro unter dem bei der Markteinführung und 10 Euro unter dem bisherigen. Die Preise für den Kindle Paperwhite ändert Amazon nicht ...
Handelsriese Amazon aktualisiert seine Desktop-App Cloud Drive und fügt ein neues Feature zur Dateisynchronisation hinzu. Dadurch soll es einfacher werden, auf mehreren PCs und Macs Dateien zu verwalten.
Die zeitweise Preissenkung gilt sowohl für die E-Reader also auch die Tablets mit dem Namen. Rabatt gewährt Amazon bis Montagabend. Das vor einer Woche in Deutschland auf den Markt gekommene 8,9-Zoll-Tablet Kindle Fire HD 8.9 ist aller ...
Eine Allianz aus Buchhändlern und der Deutschen Telekom schickt sich an, Amazon und seinem E-Book-Reader ernsthaft Konkurrenz zu machen: Gemeinsam bieten sie ab 7. März mit dem "Tolino Shine" für 100 Euro ein offenes System für E-Books ...
Man sei nicht perfekt, entschuldigt sich Amazon bei seinen Kunden, doch der neue E-Book-Reader sei im Vergleich zu allen Vorgängern eine bedeutende Verbesserung. Für einige Vorteile habe man eben Nachteile in Kauf nehmen müssen.
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt Amazon den neuen Schwarzweiß-E-Book-Reader nach Deutschland und startet auch hierzulande den elektronischen Buchmiet-Service – das kostenlose E-Book-Lock-Angebot hat man ebenfalls vom US-Origin ...
Der 6-Zoll-Bildschirm des eBook-Reader 4 löst 800 mal 600 Pixel bei 16 Graustufen auf. An Bord sind 2 GByte Speicher und ein MicroSD-Slot. Auf WLAN und UMTS müssen Käufer jedoch verzichten. Trekstor verkauft das baugleiche Gerät unter ...
Der E-Reader kostet 79 Euro. Er bietet laut Hersteller besser lesbare Schriftarten und blättert schneller um. Außerdem ist das Gehäuse jetzt schwarz statt silber. Außer dem um 20 Euro geringeren Preis sind auch die weiteren Unterschied ...
Kindle Touch und Kindle Touch 3G können jetzt bei Amazon in Deutschland vorbestellt werden. Ausgeliefert werden sollen sie am 27. April. Die E-Book-Reader kosten 129 beziehungsweise 189 Euro.
Noch im Weihnachtsquartal gingen sie weg wie warme Semmeln, doch im ersten Quartal des Jahres sieht es nach einem gewaltigen Zweidrittel-Einbruch aus.
Für Amazons Touchscreen-Reader gibt es nun einen Jailbreak. Viel anfangen kann man damit einstweilen aber noch nicht, denn es fehlt an Anwendungen für das entsperrte Gerät.
Die Amazon-Nutzer mit einer Premium-Mitgliedschaft können nun kostenlos tausende von eBooks »ausleihen«.
Geradezu heimlich formte Amazon eine separate Firma, die sich um die Produktion des Kindle Fire, um den Silk-Browser und die Entwicklung der künftigen Tablets kümmern soll.
Seinem Kindle Fire stellt Amazon drei neue Kindle-Modelle zur Seite, die weiter als klassische E-Book-Reader dienen. Das günstigste Modell gibt es zum Kampfpreis von 79 Dollar. Es ist das einzige der drei Modelle, das keinen Touchscree ...
Amazon hat für den morgigen Mittwoch eine Pressekonferenz in New York anberaumt und alle Welt geht davon aus, dass dort endlich das lang erwartete Amazon-Tablet vorgestellt wird.
Erste Augenzeugen haben sich am Wochenende zu Wort gemeldet. Sie haben das erste Android-Tablet von Amazon kurz in ihren Händen halten dürfen. Es ist eher ein Mobilgerät mit Kindle-Eigenschaften als ein iPad-Herausforderer.
Aus den bisherigen Hinweisen von Insidern geht hervor, dass der Internet-Händler mehr als ein Tablet-Modell in Asien entwickeln lässt. Mindestens eines davon will anscheinend gar kein iPad-Herausforderer sein, sondern ein bunter eBook- ...
Von den Verkaufszahlen her sollen schon bald die eBook-Reader alle iPads, Android- und sonstigen Tablets abhängen, glauben die Marktforscher.
Normalerweise treten ungewollte Werbebotschaften und Müll-Zuschriften in E-Mail-Konten, sozialen Netzwerken, SMS/MMS- oder IM-Eingangskörben auf. Bei Amazon ist nun der Kindle beziehungsweise der zugehörige eBook-Store betroffen.
Im März hat Amazon seinen Android Appstore eröffnet, über den bisher zumindest US-Anwender Apps für Android-Geräte herunterladen können. Nun werden Amazons Pläne für einen eigenen Tablet-PC anscheinend konkreter. Das berichtet zumindes ...
Nachdem sich die Auswahl für Amazons E-Book-Reader Kindle bislang fast ausschließlich auf englischsprachige Literatur beschränkt hat, beginnt Amazon ab sofort mit der Auslieferung von deutschsprachigen E-Books.
Ein werbefinanzierter Reader wird von dem Online-Buchhändler für den Kampfpreis von 114 Dollar auf den Markt geworfen.
Amazons E-Book Reader Kindle hat einen neuen Meilenstein erreicht. Nach Angaben des Unternehmens haben die Verkäufe des Geräts mittlerweile den siebten Band der Harry Potter-Reihe übertroffen. Damit ist der Kindle das erfolgreichste Pr ...