IT-News IPTV

Vodafone und Secusmart stellen zur CeBIT 2014 die Verschlüsselungs-App Secure Call vor.

Vodafone nimmt Sky-Programm in sein IPTV-Angebot auf

Mit dem Paket Sky Fußball Bundesliga können Abonennten auch bei Vodafone alle Spiele auch live auf Smartphone oder Tablet anschauen. Vodafone bietet dieselben Buchungskonditionen wie Sky selbst. Die Deutsche Telekom bietet via Enterta ...

Microsoft möchte den IPTV-Markt dominieren

Der Softwarekonzern möchte sein Image als schlafender Gigant abstreifen und sich verstärkt aktuellen Trendthemen zuwenden. Daher gibt es eine ehrgeizige IPTV-Strategie.

Hansenet: IPTV für alle

Der Internet-Provider Hansenet wird seinen Kunden das Internet-Fernsehen künftig ohne Aufpreis überlassen. Bislang fielen dafür knapp zehn Euro pro Monat an.

Internet-TV kommt langsam in Schwung

Mittlerweile nutzen hierzulande 240 000 Menschen IP-TV. Das ist zwar nicht allzu viel, aber immerhin ein Drittel mehr als zum Jahresende 2007.

Einstweilige Verfügung gegen Arcors IPTV

Die Timeshifting-Funktion im Online-Fernsehangebot von Arcor soll ein Patent verletzen, weshalb das Landgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung erließ.

Studie: IPTV mit rasantem Wachstum

Eine neue Studie kam zu dem Ergebnis, dass sich das Wachstum von IPTV kaum aufhalten lässt. Vor allem in Europa ist das neue Fernsehen besonders beliebt.

Arcor startet mit IP-TV

Seit heute können Arcor-Kunden in 51 deutschen Städten über ihren DSL-Anschluss auch Fernsehprogramme empfangen.

Online-VideostreamsIP-TV: Anbruch einer neuen Ära?

+++ PC Professionell-Online exklusive +++ Seit Januar werden nicht nur für Radios und Fernsehgeräte Rundfunkgebühren erhoben, sondern auch für internetfähige Computer. So mancher Verbraucher fragt sich jedoch, wo denn das Online-Ang ...

RTL sucht Zukäufe für Internet-TV

Der zu Bertelsmann gehördende Privatsender ist im Ausland auf der Suche nach Zukäufen zur Teilnahme am schnell wachsenden Internet-TV-Markt.

Skypen auf dem Sofa

Eine integrierte Software macht es möglich, Skype-Botschaften auf dem Fernseher zu sehen. Wird Sony ein entsprechendes Gerät bringen?