IT-News EU

Durch EU-Richtlinie droht 2017 Chaos im WLAN-Markt

Die 2014 verabschiedete Radio Equipment Directive – RED (2014/53/EU) ist seit Mitte des Jahres in Kraft. Die Übergangsfrist endet am 13. Juni 2017. Das Problem: Die erforderliche Anpassung der Standards wird dann längst nicht beendet s ...

EU (Shutterstock/Michel Piccaya)

EU hat Plan zur Reform des Urheberrechts vorgelegt

Im Wesentlichen soll ein dem deutschen Modell entsprechendes Leistungsschutzrecht für Verleger eingeführt werden. Sie würden damit rechtlich mit Filmproduzenten und Tonträgerherstellern gleichgestellt. Bitkom und Eco kritisieren den ak ...

Logo Google (Bild: Google)

Kartell: EU könnte demnächst Klage gegen Google erheben

Die Untersuchungen gegen den Internetkonzern beginnen angeblich in Kürze. Die EU arbeite bereits an der offiziellen Mitteilung der Beschwerdepunkte. Die Beschwerdeführer hatten bis Donnerstag Zeit neue Informationen einzureichen. Berei ...

eu-flagge (Bild: EU)

EU-Kommission hält nichts von geplanter Euro-GEMA

Ein Zusammenschluss der Verwertungsgesellschaften Deutschlands, Großbritanniens und Schwedens könnte nach Auffassung der Kommission den Wettbewerb limitieren. Durch die Zusammenlegung würde sich die Zahl der großen Verwertungsgesellsch ...

Enisa (Grafik: Europäische Union)

ENISA veröffentlicht Leitlinien zu sicherer Kryptographie

Die Sicherheitsorganisation der Europäischen Union veröffentlicht einen Report zu Verschlüsselungsdiensten und eine Studie über die Umsetzung des kryptografischen Schutzes von Unternehmenskommunikation. Die ENISA empfiehlt, künftige En ...

Logo Google (Bild: Google)

EU-Parlament plant angeblich Zerschlagung von Google

Dies geht aus dem Entwurf für einen Entschließungsantrag hervor, der der Financial Times vorliegt. Er thematisiert die Marktmacht Googles und pocht auf die "Entflechtung von Suchmaschinen von anderen kommerziellen Diensten". Die beiden ...

Europioneers

Europioneer Awards für die Web-Unternehmer des Jahres

Es handelt sich um von der EU-Kommission ausgelobte Preise. ITespresso hat mit Vincent Ducrey vom HUB-Institut - einem der Organisatoren der Veranstaltung - über das Ziel des Programms und die europäischen Unternehmer von morgen gespro ...

USA (Bild: Shutterstock / Boivin Nicolas).

Datenschutz: US-Garantien sollen auch für EU-Bürger gelten

Eric Holder, US-Justizminister, erklärte das bei einem Ministertreffen in Athen. Die EU fordert seit Jahren solch ein Recht. Somit könnte ein Rahmenabkommen zum Datenschutz zwischen der EU und USA erfolgreich abgeschlossen werden. Alle ...

Business-Nutzer mit Smartphone (Bild: Shutterstock / TATSIANAMA)

EU drückt Höchstpreise für Datenroaming um 55,5 Prozent

Die neuen Preisobergrenzen gelten ab dem 1. Juli. Für 1 Megabyte Datenvolumen zahlt der Nutzer künftig nur noch maximal 20 Cent, während hierfür aktuell noch bis zu 45 Cent berechnet werden. Außerdem steht es den Mobilfunkanbietern in ...

eu-flagge

EU-Parlament will Datenschutz neu regeln

Der entsprechende Entwurf zu einer Neuverordnung wurde jetzt mit 621 zu 10 Stimmen abgesegnet. Er dient als Verhandlungsbasis für Gespräche mit dem Ministerrat. Aus Großbritannien, aber auch aus Berlin, droht jedoch Widerstand gegen di ...

Apps auf Smartphone (Bild: Shutterstock / Oleksiy Mark)

Verbraucherschutz: EU will In-App-Käufe reglementieren

Die Kommission bemängelt unter anderem kostenlos verteilte Spiele, die Kinder im Verlauf des Spiels zu In-App-Käufen verleiten. Offenbar liegen der EU Beschwerden aus allen mitgliedsländern vor. Die Behörden wollen nun von Firmen wie A ...

handbremse-auto

EU arbeitet heimlich an Remote-Notbremse für Autos

Einem Bericht der britischen Tageszeitung The Telegraph zufolge soll die Vorrichtung in allen Fahrzeugen verbaut werden. Polizeibehörden könnten sie damit auf Knopfdruck anhalten. Umgesetzt werden soll das in fünf bis sechs Jahren.

USA (Bild: Shutterstock / Boivin Nicolas).

Cloud Computing: Safe-Harbor-Abkommen mit den USA wackelt

In ihm ist die gewerbliche Datenübermittlung zwischen der EU und den USA geregelt. Ein EU-Ausschuss fordert aufgrund der NSA-Schnüffeleien nun die Aussetzung und das Aushandeln neuer Datenschutzstandards. Ohne das Abkommen dürfen Daten ...

BoardConnect Movingmap

EU erlaubt Flugpassagieren weitergehende Handynutzung

Smartphones dürfen nun auch bei Start und Landung im sogenannten Flugmodus verwendet werden. Auch die Nutzung anderer tragbarer elektronischer Geräte wie Tablets und E-Book-Reader ist dann erlaubt. Ob von Netzverbindungen in Flugzeugen ...

broadband-for-all-website

Breitband via Satellit: Info-Website der EU nimmt Betrieb auf

Das Portal ist Teil eines Projektes, mit dem Breitband für EU-Bürger satellitengestützt flächendeckend zur Verfügung gestellt werden soll. Aktuell kamen Estland, Lettland und Litauen hinzu. Damit ist das Angebot nun in allen 28 EU-Länd ...