IT-News Cloud

Chef mit Tablet (Bild: Shutterstock)

Business-Apps: kostenlose Online-Dienste für die Arbeit

Cloud-Dienste kommen im beruflichen Umfeld immer häufiger zum Einsatz. Sie erleichtern die Zusammenarbeit unter Kollegen und funktionieren ohne Installation. Einige Web-Apps sind sogar kostenlos. ITespresso stellt zehn praktische Diens ...

Interview: So funktioniert Crowdworking

Immer mehr Menschen arbeiten als Crowdworker. Doch nicht immer sind die Arbeitsbedingungen optimal, Gewerkschaften und Datenschützer sehen das neue Beschäftigungsmodell skeptisch. Anbieter wie Testbirds versuchen, die Arbeitsbedingunge ...

Crowdworking: Micro-Jobs im Netz

Nach Crowdfunding kommt Crowdworking. Immer mehr Dienstleister bieten die Möglichkeit, Projekte von einem Heer externer Mitarbeiter erledigen zu lassen. ITespresso erklärt, wie Crowdworking funktioniert, warum Gewerkschaften skeptisch ...

Logo M-Net (Bild: M-Net)

Data-Space: M-Net startet deutsche Business-Cloud

Der Anbieter will Geschäftskunden mit Data-Space eine hochsichere Lösung zur einfachen Speicherung, Synchronisation, Verteilung und Verwaltung von Dateien bereitstellen. Das zertifizierte Rechenzentrum steht in Deutschland. Die Cloud k ...

Cloud (Bild: Peter Marwan)

Die Hälfte der Deutschen lebt auch ohne Cloud ganz gut

Damit sind sie einer internationalen GfK-Umfrage zufolge die größten Cloud-Abstinenzler. Bereits deutlich weniger halten die Cloud in Kanada (39 Prozent) oder Schweden (34 Prozent) für unbedingt notwendig. Geradezu Cloud-süchtig sind d ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft: GigJam soll Nutzer produktiver machen

Der Service setzt sich aus einem Cloud-Dienst sowie Client-Apps für unterschiedliche Geräte zusammen. Er zerlegt Aufgaben in einzelne Schritte und ermöglicht den Austausch von Dateien und Informationen. Als Grundlage dienen offene Stan ...

Salesforce: Cloud-Riese baut Präsenz in Deutschland aus

Salesforce will seine Präsenz in Deutschland ausbauen. Mit einem bombastischen Event in München feiert das Unternehmen seine Cloud-basierenden CRM-Lösungen und kündigt ein Rechenzentrum in Deutschland an. Auch KMU sollen nun stärker al ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft hebt ab August Preise für Cloud-Produkte an

Betroffen sind etwa Office 365 oder Azure. Der Preiszuwachs gilt für die EU und die EFTA-Staaten sowie Australien und Kanada. Windows Azure kostet künftig 11 Prozent mehr, Office 365 wird um bis zu 10 Prozent teurer. Die Preiserhöhunge ...

ownCloud (Grafik: ownCLoud)

ownCloud 8.1 kommt mit neuem Verschlüsselungskonzept

Ziel ist es, die Anforderungen von Firmenkunden bei der Synchronisierung und dem Austausch von Daten besser zu erfüllen. Außerdem stellen die Entwickler eine deutliche Leistungssteigerung beim Datenabgleich in Aussicht. Zudem sind 190 ...

amazon-cloud-drive (Bild: Amazon)

Amazon gibt Cloud-Drive-Apps für Android und iOS frei

Sie integrieren eine Ordnerliste sowie grundlegende Funktionen für die Weiterleitung von Dateien. Anwender können darüber auch Musik und Videos streamen. Jedoch ist es bislang nicht möglich, auf Cloud Drive hinterlegte Dateien zu bear ...

toshiba_mc04aca (Bild: Toshiba)

Toshiba stellt Enterprise-HDD mit 6 TByte vor

Das Modell MC04ACA600E erweitert die bestehende MC04-Reihe, deren maximale Kapazität bislang bei 5 TByte lag. Wie die restlichen Serienvertreter bietet die Enterprise-HDD eine 6-GBit/s-SATA-Schnittstelle, 128 MByte Pufferspeicher und 7 ...

Box.net Logo (Bild: Box.net)

Cloud-Speicher Box nun besser mit Office 365 integriert

Nutzen lässt Box sich nun von Office-365-Anwendern von Desktop-PCs, den Office-Apps auf iOS-Geräten sowie über Outlook. In Firmen ist Voraussetzung, dass das Unternehmen Box-Business-Kunde ist und über eine Office-365-Lizenz verfügt. P ...

Botnetz Warnschild (Bild: unbekannt)

Botnetz-Betreiber setzen verstärkt auf die Cloud

Cloudbasierende DDoS-Attacken sind im ersten Quartal 2015 deutlich gestiegen. Virtuelle Server werden aber auch für die Verteilung von Junk-Nachrichten eingesetzt. Laut einer Studie von Level 3 profitieren die Kriminellen von nachlässi ...

Forshare Dateisharing (Bild: Forcont)

Forcont kündigt Cloud-Speicher Forshare für Firmen an

Das Leipziger Unternehmen integriert den Online-Speicher und dessen Aufruf in Applikationen. Auch ein eigener Client steht bereit: Der Forshare-Dateimanager sichert Daten über mehrere Zuordnungsebenen wie ein ECM-System.