IT-News Cloud

docraid_icon (Bild: ContentPro)

DocRAID bietet Outlook-Plug-in zur E-Mail-Verschlüsselung

Anders als etwa bei PGP lassen sich E-Mails damit verschlüsseln, ohne dass eine Software beim Empfänger vorausgesetzt wird. Statt direkt an den Empfänger zu gehen, wird die gesamte Nachricht - oder nur ihr Anhang - auf einem DocRAID-S ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Cloud-Sparte rettet Microsoft die Bilanz

Der Umsatz mit Office-365-Abonnements für Firmenkunden legte zum Beispiel um nahezu 70 Prozent zu. Überdies meldet Microsoft 20,6 Millionen neue Office-365-Abonnenten im Consumer-Bereich. Bei der Smartphone-Sparte ist dagegen ein Umsat ...

Mailbox.org (Bild: Mailbox.org)

Mailbox.org hat sein Cloud-Office-Angebot aktualisiert

Der Berliner Anbieter positioniert es als datenschutzrechtlich unbedenkliche Alternative zu Google Apps und Microsoft Office Web Apps. Eine überarbeitete Benutzeroberfläche soll es einfacher benutzbar machen, eine Funktion zur gemeinsa ...

Prototyp der "Self-Hosting"_Lösung von ownCloud und Western Digital (Bild: ownCloud)

Western Digital will ownCloud verbrauchertauglich machen

Western Digital und ownCloud wollen gemeinsam ein zunächst auf dem Raspberry Pi basierendes Set anbieten, mit dem Verbraucher eine eigene Cloud in ihrem Heimnetzwerk einrichten können. Sie soll ab Anfang 2016 in diversen Ausführungen ü ...

freenet_logo (Bild: E-Mail made in Germany)

Freenet erweitert Webmail-Angebot um Cloud-Speicher

Die "Freenetcloud" kommt mit integriertem "Dokumentenscanner". Dokumente lassen sich abfotografieren oder einscannen und in der Cloud speichern. Per OCR können sie dann unter anderem für die Volltextsuche indiziert werden. Der Web-Mail ...

pocketbook cloud (Bild: Pocketbook)

Pocketbook startet kostenlosen Cloud-Dienst für E-Books

Er erlaubt das langfristige Sichern von E-Books in der Cloud sowie die Synchronisation von Leseständen, Notizen oder Markierungen mit verschiedenen Endgeräten wie Smartphone und Tablet oder den E-Ink-Readern von Pocketbook. Zugang zur ...

F-Secure Logo (Bild: F-Secure)

F-Secure stellt Soziales Netzwerk für IT-Sicherheit vor

Mit dem zum gleichzeitigen Schutz mehrerer Geräte konzipierten Dienst lassen sich nun sogenannte "Kreise" bilden, um Safe mit Angehörigen und Freunden zu teilen. Der Service bietet diesen unter anderem einen Malware-, Browsing- und Onl ...

xerox (Bild: Xerox)

Xerox stellt Tools zum Drucken außerhalb des Büros vor

Konkret will es der Anbieter Mitarbeitern mit den fünf Lösungen leichter machen, die aus dem Büro gewohnten Arbeitsabläufe im Homeoffice oder beim Arbeiten von unterwegs zu übernehmen. Sie erlauben es hierzu unter anderem, Dokumente an ...

Parallels verkauft Odin (Grafik: Parallels)

Parallels verkauft Cloud-Automatisierungsplattform Odin

Die Technologie, das zugehörige geistige Eigentum und die in dem Bereich beschäftigten rund 500 Mitarbeiter werden vom IT-Großhändler Ingram Micro übernommen. Der stärkt damit seine Cloud-Business Unit. Über den Kaufpreis haben die Bet ...

mediatek_linkit (Bild: Mediatek)

Mediatek stellt Starterpaket für das Internet der Dinge vor

Das "Mediatek LinkIt One und Grove" genannte Einsteigerpaket richtet sich an Entwickler, die mithilfe der Amazon Web Services von IoT-Geräten erzeugte Daten in der Cloud speichern, verwalten, anzeigen und analysieren lassen wollen. Da ...

HP (Bild: Hewlett-Packard)

Public Cloud: HP kapituliert vor Amazon und Microsoft

Das Unternehmen stellt seine Helion Public Cloud Services zum 31. Januar 2016 ein. Ähnlich lautende Berichte im April hatte es – nach mehrtägiger Bedenkzeit - noch heftig dementiert. Künftig soll der Schwerpunkt darauf liegen, Private- ...

ownCloud (Grafik: ownCLoud)

ownCloud 8.2 bringt neues Hybrid-Cloud-Modell

Das Open-Source-Projekt zum cloudbasierenden Filesharing bietet Firmen nun erstmals die Möglichkeit, ihren gewünschten Cloud-Speicherdienst auszuwählen und den Dateienaustausch trotzdem stets in der On-Premise-Umgebung kontrollieren zu ...

Sharp Logo (Grafik: Sharp)

Sharp bringt Neuauflage seines Cloud Portal Office für KMU

Version 2.0 des cloudbasierenden Software-as-a-Service-Angebots zum Datenaustausch integriert nun Einsteigerfunktionen für das Dokumentenmanagement. Nutzer können damit Informationen leichter strukturieren, suchen und anwenden. Die Dat ...

Datenschutz (Bild: Shutterstock/alphaspirit)

Safe Harbor gekippt – wie geht´s jetzt weiter?

Das Urteil des EuGH wird insbesondere von europäischen Datenschützern und IT-Verbänden begrüßt. Es schafft allerdings auch erhebliche Rechtsunsicherheit und bringt für viele Firmen deutlichen Mehraufwand mit sich. Neue Regelungen soll ...

Cloud Computing (Bild: Peter Marwan).

Cloud-Dienste: Darauf müssen KMU bei der Auswahl achten

Ab in die Cloud – steht dieses Motto bei Ihrer Firma auch ganz oben auf der Liste? Über Kurz oder Lang führt womöglich kaum ein Weg daran vorbei. Doch stürzen Sie sich nicht planlos ins Abenteuer. ITespresso.de erklärt, worauf kleine u ...