Auf der Hausmesse Cisco Live 2017 in Berlin haben die Partner das gemeinsam mit der Charité seit November im Probebetrieb laufende Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Medibus soll Digitalisierung "erfahrbar" machen und helfen, ...

Auf der Hausmesse Cisco Live 2017 in Berlin haben die Partner das gemeinsam mit der Charité seit November im Probebetrieb laufende Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Medibus soll Digitalisierung "erfahrbar" machen und helfen, ...
Ein Fehler im VPN-Client AnyConnect erlaubt es, den Internet Explorer mit System-Rechten zu starten. Bestimmte Firewalls sind anfällig für einen Heap-Überlauf. Einen von Sicherheitsforschern gefundenen Fehler im Switch-Betriebssystem I ...
Kunden können Ciscos Unified Computing System künftig nutzen, um vom eigenen Rechenzentrum aus Azure Services anzubieten. Ziel ist es, die Modernisierung von Applikationen in Hybrid-Cloud-Umgebungen zu vereinfachen. Cisco Integrated Sy ...
Die cloudbasierte Lösung namens Umbrella soll Zugriffe auf das Internet auch ohne VPN schützen. Es richtet sich an mobile Nutzer von SaaS-Anwendungen. Umbrella blockiert laut Cisco URLs, Dateidownloads und auch unerwünschte Apps.
Der Prozessor stellt laut Cisco unter Umständen schon nach 18 Monaten den Betrieb ein. Betroffene Systeme starten nicht mehr. Intel bestätigt indes nur ein Problem mit einem Produkt, ohne näher auf Details einzugehen.
Eine neue und ungewöhnliche Malware scheint es vor allem auf Regierungsstellen der NATO abgesehen zu haben. Cisco vermutet staatliche Stellen als Urheber.
Kurz vor dem Gang an die Börse sichert sich Cisco den Spezialisten für Application Monitoring für 3,7 Milliarden Dollar und baut damit die eigene Software-Strategie weiter aus.
Der weltweite Umsatz mit Servern erhöhte sich im vierten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um laut IDC um 5,2 Prozent, laut Gartner gar um 8,2 Prozent. Die Anzahl der ausgelieferten Server legte den Analysten zufolge je n ...
Der Betrag soll in den nächsten drei Jahren investiert werden. Schwerpunkte des Programms "Deutschland Digital" sind Innovation, Sicherheit und Bildung. Zudem will Cisco das Thema Internet der Dinge auch Berufen nahebringen, die nicht ...
Manipulierte UDP-Pakete ermöglichen Remotecodeausführung auf der Adaptive Security Appliance (ASA) des Unternehmens. Das betrifft aber nur als VPN-Server eingerichtete Firewalls. Der Fehler findet sich in der Implementierung der Protok ...
Das hat Cisco errechnet. Im Vergleich zu leitungsgebundenem Traffic wäre das Wachstum damit dreimal so hoch. Der Anteil von Videos am mobilen Datenverkehr soll von 55 Prozent im letzten Jahr auf dann 77 Prozent steigen. Über LTE-Netze ...
Die bisher in Privatbesitz befindliche, kalifornische Firma betreibt eine cloud-basierte IoT-Service-Plattform. Darüber sollen Firmen und Diensteanbieter Angebote im Bereich Internet der Dinge am Markt einführen, verwalten und kommerzi ...
Unbefugte könnten über die Lücken aus der Ferne die Kontrolle über die Geräte übernehmen. Der Fehler steckt in Geräten mit der Cisco Identity Services Engine sowie in Ciscos Software Wireless LAN Controller. Bei der Modellreihe Aironet ...
Der Konzern gibt für das in Privatbesitz befindliche Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Georgia immerhin 452,5 Millionen Dollar aus. Das StealthWatch genannte Produkt von Lancope identifiziert verdächtige Traffic-Muster. Es soll so hel ...
Das Unternehmen hat eine Datenbank entwickelt, die es erlaubt, große Datenmengen zu analysieren und nahezu unmittelbar an einem beliebigen Ort im Netzwerk zu speichern. Cisco ergänzt damit sein Angebot im Bereich Internet der Dinge. Es ...
Es ist in einem Gebäude auf dem Schöneberger EUREF-Campus untergebracht und eines von insgesamt neun Cisco Innovation Centern. In ihnen will das Unternehmen Kunden, Branchenpartner, Start-ups, Anwendungsentwickler, Experten, Behörden u ...
Sie griffen mit dem Exploit-Kit bis zu 90.000 Nutzer pro Tag an. Dazu nutzten sie eine geschickt aufgesetzte Proxy-Server-Architektur. Deren Anzahl wurde jetzt deutlich dezimiert. Sie standen vor allem beim provider Lmestone Networks, ...
Die Zahl der infizierten Router ist derweil von 14 auf 79 gestiegen. Auch in den USA haben Experten allein 25 gehackte Geräte gefunden. Zu diesem Zweck scannen sie den kompletten öffentlich erreichbaren IPv4-Adressraum mit einem modifi ...
Die Malware SYNful Knock nutzt eine Lücke, vor der Cisco bereits im August gewarnt hatte. Jetzt hat Fireeye jedoch entdeckt, dass die Schwachstelle tatsächlich für Angriffe verwendet wird. Der Angriff sei schwierig zu entdecken und ver ...
Die Angreifer verwendeten eine dokumentierte Updatefunktion, um ein manipuliertes Firmware-Image einzuschleusen. In den Cisco bekannten Fällen besaßen sie gültige Zugangsdaten für einen Router oder Switch. Unternehmensangaben zufolge h ...
Sie haben sich im Rahmen eines europaweiten Wettbewerbs unter 300 Bewerbern durchgesetzt. Mit der Challenge Up! Acceleration Week vergangene Woche in Krakau erhielten die Firmengründer Tipps für den weiteren Aufbau ihrer Unternehmen. A ...
Sie ist Teil der Kooperation der Hansestadt mit dem Netzwerkausrüster Cisco. Die wurde im April 2014 angekündigt. Der nun vorliegende Machbarkeitsnachweis für eine "intelligente Straße" im Hamburger Hafen soll die Verwaltung von Ressou ...
Er bleibt dem Unternehmen jedoch als Leiter des Verwaltungsrates erhalten. Seine Nachfolge tritt Chuck Robbins an. Er ist bereits seit 17 Jahren in dem Unternehmen. Zuletzt war Robbins Vice President of Worldwide Operations.
Es handelt sich dabei um das erste Produkt, das in Ciscos IoE Innovation Center in Berlin entstanden ist. Es ermöglicht Überwachung und Kontrolle von verteilten Infrastrukturen über das Internet. Besonderheit ist, dass Sensordaten nich ...
Laut Cisco Annual Security Report 2015 sind 90 Prozent der Security-Verantwortlichen in Firmen von ihren Sicherheitsvorkehrungen überzeugt. Daher aktualisieren auch nur 60 Prozent regelmäßig ihre Systeme, obwohl Malware immer öfter ver ...
Eine Studie von Dell und Intel hat die Auswirkungen von aktuellen Techniktrends auf die Arbeitswelt untersucht. ITespresso präsentiert die wichtigsten Ergebnisse, erklärt, warum Deutsche lieber im Büro arbeiten – und wer sein Smartphon ...
Die Zertifizierungsstelle Let's Encrypt nimmt ihre Arbeit im zweiten Quartal 2015 auf. Die von ihr angebotenen kostenlosen Zertifikate sollen Betreibern von Website die Umstellung auf HTTPS erleichtern. An dem Projekt nehmen Akamai, Ci ...
Der Netzwerkonzern hatte einen Award für Innovationen für das Internet der Dinge sowie einen für Sicherheitskonzepte in diesem Bereich ausgeschrieben. In beiden Kategorien haben deutsche Start-ups das Rennen für sich entschieden. Inges ...
Auf das Problem aufmerksam gemacht hatte der Sicherheitsexperte Brian Krebs. Ihm war es mit geringem Aufwand gelungen, sich in eigentlich interne Meetings von großen Firmen einzuwählen. Möglich war das dadurch, dass viele Firmen die ei ...
Es ist die derzeit weltweit sechste derartige Einrichtung des US-Netzwerkausrüsters. Sie soll Kunden, Partnern, Start-ups, Experten sowie Vertreter von Behörden und Universitäten als Treffpunkt und Arbeitsplatz dienen. Bei dem als open ...