Das Android-Smartphone Medion X5020 bietet ein 5 Zoll großes Display, eine Octa-Core-CPU, 3 GByte RAM, 32 eine 13-Megapixel-Kamera und LTE. Der Preis liegt bei 299 Euro. Als Medion X5004 kommt zudem für 249 Euro eine ansonsten identisc ...

Das Android-Smartphone Medion X5020 bietet ein 5 Zoll großes Display, eine Octa-Core-CPU, 3 GByte RAM, 32 eine 13-Megapixel-Kamera und LTE. Der Preis liegt bei 299 Euro. Als Medion X5004 kommt zudem für 249 Euro eine ansonsten identisc ...
Es kann ab sofort vorbestellt werden. Bis zum 31. August kostet es dann in der 16-GByte-Ausführung rund 299 Euro. Anschließend liegt die UVP 50 Euro höher. Das 5,2-Zoll-Display löst 1920 mal 1080 Pixel auf. Als Prozessor kommt ein Acht ...
John Sculley war von 1983 bis 1993 Präsident und CEO von Apple. Er sorgte für eine Vervielfachung des Umsatzes, verdrängte Steve Jobs und scheiterte schließlich, weil er sich verzettelte. Jetzt tritt er als Hintermann des Start-ups Obi ...
Dazu gehören das Xperia Z5, das mit einem 5,2 Zoll großem Full-HD-Display kommen wird, und das Xperia Z5 Compact mit 4,6-Zoll-Bildschirm. Außerdem ist mit dem Xperia Z5 Premium/Plus ein 5,5-Zoll-Modell mit 4K-Auflösung zu erwarten. All ...
Die 5-Zoll-Modelle 50 Cesium - mit Android - und 50e Helium - mit Windows - unterscheiden sich nur durch das Betriebssystem. Beide werden von Qualcomms Quad-Core-CPU Snapdragon 210 angetrieben und verfügen über 1 GByte Arbeitsspeicher. ...
Der Anbieter wird es erstmals auf der IFA Anfang September vorstellen. Das 5-Zoll-Gerät mit AMOLED-Bildschirm, Octa-Core-CPU und 2 GByte RAM nutzt als Betriebssystem Android 5.1. Die Kamera in der Vorderseite nimmt mit 8 Megapixeln auf ...
Das 6 Zoll große Medion X6001 war bereits auf dem Mobile World Congress Anfang März vorgestellt worden. Es soll nun ab 31. August ausgeliefert werden. Der Preis liegt dann bei 349 Euro. Daür bekommen Käufer einen Octa-Core-Prozessor, 2 ...
Den Anfang macht das 5,2-Zoll-Modell Oppo R5s, das es bis 27. August zum Sonderpreis von 199 Euro gibt. Folgen soll dann das 6-Zoll-Phablet R7 Plus. Der Preis für das LTE-Gerät mit Metallgehäuse, Full-HD-Display, Achtkernprozessor, 3 G ...
Dem Hersteller zufolge ist ein "kleiner Teil" der zwischen September 2014 und Januar 2015 verkauften Smartphones betroffen. Durch Eingabe der Seriennummer können Kunden online feststellen, ob ihr iPhone dazugehört. Der Austausch der Ha ...
Vor allem rückläufige Verkäufe in China drücken das Wachstum. In der Summe wurden im zweiten Quartal weltweit 330 Millionen Smartphones verkauft, das sind 13,5 Prozent mehr als zur selben Zeit im Vorjahr. An der Spitze der Smartphone-H ...
Ein erster Test belegt, dass die größere Stabilität des neuen iPhone-Gehäuses durch den Einsatz von Aluminium 7000 erreicht wird. Dafür ist das Material aber anfälliger für Korrosion und dazu teurer in der Fertigung. Aluminium 7000 nut ...
Das ist auch der Grund für die Verschiebung des Starttermins auf 2016. Demnach verkraften die modularen Geräte Falltests nicht so gut, wie es erforderlich wäre. Daher sucht Google nun eine Alternative zur bisherigen Fixierung anhand vo ...
Angeblich bereiten sich schon zwei der drei großen Mobilfunk-Provider hierzulande auf diesen Termin vor. Der Markteinführungszeitpunkt der Vorjahre würde ebenfalls für den Termin sprechen. Fest steht dagegen schon, dass iOS 9 ab dem 16 ...
Auf beiden Neuvorstellungen kommt Android 5.1.1 zum Einsatz. Angetrieben werden sie von Samsungs Octa-Core-CPU Exynos 7420. Anders als das Galaxy S6 Edge+ wird das Note 5 hierzulande zunächst nicht erhältlich sein.
Es kommt in zwei Varianten. Die teurere Konfiguration kostet rund 140 Euro und enthält dafür 32 statt 16 GByte internen Speicher. Zur Ausstattung zählen unter anderem zudem eine Octa-Core-CPU mit 2,0 respektive 2,2 GHz, 2 GByte RAM und ...
Die Adreno 530 integriert etwa einen neuen Bildprozessor für Fotos in DSLR-Qualität. Per HDMI 2.0 lassen sich auf angeschlossenen Monitoren 4K-Videos mit 60 Frames pro Sekunde wiedergeben. Für Mittelklasse-Smartphones soll die zweite n ...
Finanzchef Chialin Chang hat über bedeutende, bereichsübergreifende Einschnitte informiert. Zudem will der Smartphoneanbieter für längere Zeiträume weniger Modelle entwickeln und sich stattdessen auf das Premiumsegment konzentrieren. H ...
Die damit aufgenommen Bilder sollen die Qualität von digitalen Spiegelreflexkameras erreichen. Light hat sich auf die Entwicklung hochqualitativer Smartphone-Kameras spezialisiert. In einer Finanzierungsrunde konnte die Firma über 25 M ...
Der Nachfolger des Snapdragon 615, der ersten Octa-Core-CPU mit LTE-Modem und 64-Bit-Architektur, bietet acht ARM-Cortex-A53-Rechenkerne. Vier davon takten mit 1,2 GHz, die weiteren vier mit bis zu 1,7 GHz. Zudem ist eine Adreno-405-GP ...
Beide Modelle sollen noch im August auf den Markt kommen. Allerdings ist nicht klar in welchen Ländern und zu welchen Preisen. Das 5-Zoll-Modell Xperia M5 kommt mit einer 21,5 Megapixel-Kamera in der Rückseite. Das 6 Zoll große Xperia ...
Der Verkaufspreis für die Basisvariante des Galaxy S6 mit 32 GByte Speicher rutscht von 699 auf 599 Euro. Die 32-GByte-Version des Galaxy S6 Edge kostet nun sogar 150 Euro weniger: 699 statt wie bisher 849 Euro. Womöglich bereitet der ...
Als erstes sollen die Modelle Lumia 430, Lumia 435, Lumia 532, Lumia 535, Lumia 540, Lumia 640, Lumia 640 XL, Lumia 735, Lumia 830 und Lumia 930 das Upgrade erhalten. Ziel ist es, Windows 10 für alle Geräte anzubieten, auf denen die Lu ...
Das Moto G 3 wird ab sofort für 229 Euro verkauft. Im August kommt mit dem Moto X Play für 349 Euro ein Modell mit 5,5-Zoll-Display. Im September folgt für 449 Euro dann das auf edel getrimmte Moto X Style.
Dem Anbieter zufolge ist das S40 sein bislang strapazierfähigstes Modell. Das 4,7 Zoll große Smartphone übersteht Stürze aus 1,8 Metern Höhe, ist wasserdicht, kratzfest und hat ein besonders helles Display. Es ist ab 10. August zum UVP ...
Als UVP für das Desire 620 hat HTC 299 Euro genannt. Das 5-Zoll-Smartphone kommt mit LTE und einer 13-Megapixel-Kamera in der Rückseite. Es wird von einem 64-Bit-Quad-Core-Prozessor von Qualcomm (Snapdragon 410) mit 1,2 GHz Takt angetr ...
Das von Alexander Volkov gegründete Unternehmen Feld&Volk bietet bereits eine Reihe, zum Teil exotisch modifizierter iPhones an. Bisher griff es dazu auf Holz, Glas und Saphirglas zurück. Jetzt gibt es das Apple-Smartphone mit der deut ...
Die beiden neuen Microsoft-Spitzenmodelle arbeiten mit 64-Bit-CPUs von Qualcomm. Darüber hinaus unterstützen sie den biometrischen Anmeldedienst Hello. Microsoft sieht zudem Zubehör wie Docking-Stationen und Eingabestifte für die Windo ...
Die Diskussion um den Hirnforscher Manfred Spitzer und sein Buch Digitale Demenz ist allen noch in Erinnerung. Jetzt kommt Kaspersky mit einer europaweiten Studie, die "Digitale Amnesie" belegen soll. Allerdings geht es nicht in erster ...
Der Discounter hat das LTE-Smartphone mit Android 5.0 ab 30. Juli im Angebot. Sein Preis liegt einige Euro unter dem derzeit günstigsten Online-Preis. Das 5-Zoll-Gerät wird von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz angetrieben und verf ...
Gut gedacht, schlecht gemacht: Der Nachfolger des LG Bello ist zwar 40 Euro günstiger, bringt aber ein Jahr nach dessen Vorstellung wieder die alte Technik mit. Lediglich bei der Frontkamera gab es ein paar kosmetische Korrekturen für ...