Medion stellt 5-Zoll-Smartphone X5020 mit 3 GByte RAM vor

Das Android-Smartphone Medion X5020 bietet ein 5 Zoll großes Display, eine Octa-Core-CPU, 3 GByte RAM, 32 eine 13-Megapixel-Kamera und LTE. Der Preis liegt bei 299 Euro. Als Medion X5004 kommt zudem für 249 Euro eine ansonsten identisch ausgestattete Variante mit 2 GByte RAM und 16 GByte Speicher auf den Markt.
Medion wird auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) vom 4. bis 9. September in Berlin unter anderem auch das Android-Smartphone Medion X5020 vorstellen. Es kommt mit einem 5 Zoll großem Display im vierten Quartal für 299 Euro in den Handel. Mit dem Medion X5004 soll dann für 249 Euro auch eine etwas sparsamer ausgestattete Variante für 249 Euro erhältlich ein.
Der Arbeitsspeicher ist beim Medion X5020 3 GByte, der interne Speicher 32 GByte groß. Das X5004 kommt mit 2 GByte RAM respektive 16 GByte Flash-Speicher. Die Kapazität lässt sich jeweils um 128 GByte per microSD-Karte erweitern. Die Stromversorgung übernimmt ein 2600-mAh-Akku. Laut Hersteller reicht eine volle Ladung für Standby von rund 8 Tage und eine Gesprächszeit von knapp über 7 Stunden.
Das X5020 wird Medion in Schwarz und Weiß, das günstigere X5004 ausschließlich in Schwarz anbieten. Das weiße Modell ist sowohl mit einem Metallrahmen in Silber als auch in Rosé-Gold erhältlich. Die schwarzen Modelle kommen jeweils mit einem silbernen Rahmen.
Beide Medion-Neuvorstellungen bieten eine Diagonale von 5 Zoll, IPS-Technologie und eine Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten. Für den Antrieb sorgt Qualcomms Snapdragon-Prozessor 615 mit acht Kernen und einem Takt von 1,5 GHz.
In der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera, in der Vorderseite eine mit 5 Megapixeln verbaut. Beide können auf ein Blitzlicht zurückgreifen. Die Front- und Rückseite ist bei beiden Modellen mit Gorilla Glass versehen, der Rahmen aus hochwertigem Metall. Das Gehäuse misst 143 mal 72 in der Höhe und Breite sowie schlanke 6,9 Millimeter in der Tiefe. Das Gewicht beträgt 130 Gramm.
Zur Kommunikation ist LTE Cat 4, GPRS, EDGE, UMTS samt HSPA+ mit Downloadraten von bis zu 21 MBit/s, WLAN (802.11 b/g/n und ac) an Bord. Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth 4.0, Miracast, GPS, UKW und Dual-SIM (micro- und nanoSIM). Allerdings teilen sich MicroSD-Karte und Nano-SIM-Karte einen Slot, sodass nicht beide gleichzeitig verwendet können. Zudem lassen sich die SIM-Kartenschächte nur zur Telefonie oder zur Datenübertragung nutzen. Anwender müssen also vorab festlegen, welche SIM- Karte zur Datenübertragung verwendet werden soll.
Also Betriebssystem kommt Android 5.0 zum Einsatz. Ein Update auf Android 5.1 soll aber kurz nach Verkaufsstart bereitstehen. Medion installiert zudem ab Werk die Outdoor-App GoPal, seine OTA-Update-Service sowie eine Testversion von McAfee Antivirus vor.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]