
IT-News Forschung


Forscher wollen mit Chips Sehleistung bei Retina-Implanten verbessern

Quantencomputer: IBM-Forschern gelingt erstmals Quantenfehlerkorrektur

Forscher stecken vollständigen Computer in Reiskorn-Größe

Aluminium-Akku lädt in einer Minute auf

Fraunhofer-Institut und TDK wollen Graphén in Mobiltelefone bringen

Die entscheidende Rolle des Flow in der virtuellen Realität

CODE_n15 macht mit dem Projekt ROBOCHOP Industrie 4.0 erlebbar

Deutsche Forscher zeigen neue Ansätze für mehr App-Sicherheit

Fraunhofer-Forscher machen Panoramaaufnahmen auf dem Tablet nutzbar

Menschliche Haut wird durch elastische Sensoren zum Touch-Panel

Forscher passen Texte auf Bildschirmen der Lesegeschwindigkeit an

Apple entwickelt angeblich Elektroauto

Forschungseinrichtungen bauen gemeinsam die weltweit größte Private Cloud

So soll Barcelona zum europaweit bedeutsamen Technik-Hotspot werden

Neuer Quantenspeicher soll unknackbare Verschlüsselung ermöglichen

Dresdner Forscher entwickeln neue Fertigungstechnologie für Speicherchips

Syylex bekommt Innovationspreis für Glas-Disc zur Langzeitarchiveriung

ENISA veröffentlicht Leitlinien zu sicherer Kryptographie

Freies WLAN für alle ist besser, als Frequenzen zu versteigern

Microsoft ermöglicht handschriftliche Eingaben auf Android-Smartwatches

WLAN-Standard 802.11ad mit 4,6 GBit/s soll schon 2015 kommen

GFT Group kündigt Innovationscampus in Stuttgart an

Desktop-Roboter, Hologramme und Geräte-Implantate im Büro der Zukunft

IPSoft stellt selbstlernenden Agenten Amelia vor

Cisco richtet Forschungszentrum für Internet der Dinge in Berlin ein

Avatare sollen Webseiten in Gebärdensprache übersetzen

AlphaEos stattet Aktivhaus mit selbstlernendem Smart-Home-System aus

Microsoft forscht mit Project Adam an künstlicher Intelligenz
