
IT-News Big Data


Single-Sign-on-Services gefährden Nutzer-Accounts

Facebook schiebt Einführung der neuen Datennutzungsrichtlinien auf

Onlinebanking: G Data ergänzt mit BankGuard gängige Antivirenprodukte

Google verfrachtet mit BigQuery das Thema Big Data in die Cloud

EMC stärkt seine Big-Data-Ambitionen mit Kauf von Pivotal Labs

ZTE realisiert optisches Netzwerk mit enormer Datenrate

Anhaltende Vorratsdatenspeicherung: Arbeitskreis sucht Mitkläger

CeBIT: Big Data-Analyse für den Mittelstand

CeBIT: Peter Schaar fordert Recht auf Datenmitnahme

Android-Apps geben Nutzerdaten an Werbetreibende weiter

Twitter gibt Nutzerdaten an Strafverfolger weiter

Quantum will mit neuen Appliances riesige Datenmengen besser steuern

OpenSource-Kooperation: Business Intelligence und Big Data wachsen zusammen

iOS-Lücke gibt App-Entwicklern ungefragt Zugriff auf Fotos

Firefox Collusion überwacht die Überwacher

Studie: Big Data verwirrt die Unternehmen

Verbraucherschützer beschweren sich bei Handelsbehörde über Google

Facebook ignoriert Privatsphäre-Einstellungen im Internet Explorer

Big-Data – na und?

Google umging Datenschutz-Einstellungen in Apple-Systemen

Oracle präpariert MySQL Cluster für den Web-Einsatz

US-Handelsbehörde warnt vor Schnüffel-Apps

G Data: »Online-Virenscanner helfen nicht«

Jeder neue Datensatz zementiert die Macht der Marktführer

BKA-Studie: Vorratsdatenspeicherung ist überflüssig

Weltgrößte BitTorrent-Datenbank begeht Suizid

Leutheusser-Schnarrenberger: Handelsabkommen ACTA ändert keine Datenschutzrechte

Google errät Nutzerprofile anhand von Suchen
