Onlinebanking: G Data ergänzt mit BankGuard gängige Antivirenprodukte

Big DataData & StorageElektronisches BezahlenMarketingSicherheit

G Data verspricht mit seinem Produkt BankGuard zusätzlichen Schutz für Nutzer von Onlinebanking. Die Software ist als Ergänzung zu den gängigen Antivirenprodukten gedacht. Sie ist zum Preis von 19,95 Euro ab sofort im Handel verfügbar.

Laut G Data lag der geschätzte Schaden durch Malware für Nutzer von Onlinebanking in Deutschland 2011 bei rund 100 Millionen Euro. Der Löwenanteil davon sei mit Banking-Trojanern ergaunert worden. Diese würden in immer neuen Varianten im Stundentakt entwickelt und verbreitet.

Dass Security-Software beim Onlinebanking für Sicherheit sorge, sei daher ein Irrtum, sagt Ralf Benzmüller, Leiter der G Data Security Labs: »Das stimmt nur bedingt. Die meisten Banking-Trojaner zeigen ihre Hauptaktivität nur innerhalb des ersten Tages. Untersuchungen zeigen, dass die durchschnittliche Erkennungsrate am ersten Tag aber nur bei 27 Prozent liegt.«

Auch könnten sich Nutzer nicht darauf verlassen, dass die Kommunikation mit der Bank verschlüsselt erfolge: »Im Browser werden die Daten entschlüsselt und können dort von Trojanern angegriffen werden.« Zudem könnten Banking-Trojaner trotz TAN-Verfahren die Kommunikation zwischen Bank und Kunde ausspähen.

Die Manipulationen finden laut Benzmüller in spezifischen Dateien des Arbeitsspeichers statt. G Data BankGuard erkenne Infektionsversuche und ersetze den kompromittierten Speicherbereich durch eine sichere Kopie. Dank ihrer Algorithmen sie die Anwendung dabei nicht auf Virensignaturen angewiesen, sondern bietet selbst bei Befall durch zuvor unbekannte Trojaner Schutz.

Nutzer, die mit Internet Explorer oder Firefox surfen, können die Software als Plug-in installieren. Sie kommt sich laut G Data nicht mit Sicherheitssoftware anderer Hersteller ins Gehege. Als Systemvoraussetzung nennt der Anbieter Windows 7 oder Windows Vista (32 Bit oder 64 Bit), mindestens 1 GByte RAM beziehungsweise für Nutzer von Windows XP (ab SP2) 512 MByte.

Umfrage

Auf meinem Rechner am Arbeitsplatz läuft Antiviren-Software von...

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen