iOS 8.0.2: Apple bringt Update des misslungenen Updates

MobileMobile OSSmartphoneTablet
iOS 8 Logo (Bild: Apple)

Innerhalb von zwei Tagen hat Apple mit iOS 8.0.2 ein zweites Update für die aktuelle Version seines Mobilbetriebssystems veröffentlicht. iOS 8.0.2 soll vor allem die Fehler korrigieren, die dazu geführt habne, dass Version 8.0.1 wieder zurückgezogen wurde. Betroffene Nutzer des iPhone 6 und iPhone 6 Plus sollten nach dem Wechsel zu iOS 8.0.2 wieder auf ihr Mobilfunknetz sowie den Fingerabdruckscanner Touch ID zugreifen können.

Darüber hinaus beinhaltet iOS 8.0.2 alle Korrekturen, die Apple ursprünglich mit der Vorgängervariante 8.0.1 ausliefern wollte. Dazu zählt auch ein Patch für Healthkit, der es Apple erlaubt, die auf dieser Plattform basierenden Apps im App Store zur Verfügung zu stellen. Laut den Versionshinweisen wird zudem die Unterstützung von Drittanbietertastaturen verbessert. Außerdem soll es Safari nun den Upload von Fotos und Videos nicht mehr blockieren. Das Update behebt laut Apple auch Fehler im Einhandmodus von iPhone 6 und iPhone Plus und beseitigt einen Bug, der dazu führte, dass bestimmte Apps keinen Zugriff auf Bilder in der Fotomediathek hatten.

Laut Apple verbessert iOS 8.0.2 ebenso die Unterstützung der Funktion “Vor dem Kauf fragen” bei der Familienfreigabe, wenn Kinder In-App-Käufe tätigen wollen. Unter iOS 8 konnte es offenbar auch passieren, dass der Empfang von SMS- oder MMS-Nachrichten zu einer unerwarteten Nutzung der mobilen Datenverbindung führte. Dieser Fehler soll nun ebenfalls nicht mehr auftreten.

Apple zufolge waren weniger als 40.000 Kunden von den Problemen in iOS 8.0.1 betroffen. Allerdings hatte der Konzern am Mittwoch die Verteilung des Updates nach nur einer Stunde eingestellt.

iOS 8.0.2: Apple bringt Update des misslungenen Updates
iOS 8.0.2 soll unter anderem die unter iOS 8.0.1 aufgetretenen Probleme mit der Mobilfunkverbindung und Touch ID korrigieren (Screenshot: ZDNet).

Nach Berichten australischer Nutzer löst aber auch iOS 8.0.2 nicht alle Probleme, die Version 8.0.1 verursacht hat. Auf Reddit schreibt beispielsweise der Besitzer eines iPhone 6 Plus: “Installieren Sie dieses Update nicht! Ich habe gerade auf 8.0.2 aktualisiert und Touch ID geht jetzt gar nicht mehr. Ich kann mein Telefon nicht mehr mit meinem Fingerabdruck entsperren. Wenn ich einen neuen Finger hinzufüge, erhalte ich eine Meldung ‘Touch ID Failed’. Ich bin sehr enttäuscht.”

Ein anderer Anwender bestätigt, dass Touch ID auch bei ihm weiterhin nicht richtig funktioniert. Er habe ferner immer noch Probleme mit seiner Mobilfunkverbindung. Bislang liegen allerdings noch keine Beschwerden aus anderen Ländern vor. Gestern hatte sich Apple für das fehlerhafte Update entschuldigt. Betroffenen Anwendern empfahl es außerdem, ihre Geräte auf iOS 8 zurückzusetzen. Falls Nutzer nach der Installation von iOS 8.0.2 noch Fehler feststellen, sollte dieser Rat wohl seine Gültigkeit behalten.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen