SpiceWorks wird um Anwendung zum Netzwerk-Monitoring ergänzt
SpiceWorks hat zur Veranstaltung SpiceWorld London mit der Auslieferung des SpiceWorks Network Monitor für Windows-Server begonnen. Die “Anwendung in der Anwendung” liefert neben einer Schnellübersicht auch Alerts für über zehn Server- und Netzwerkeinstellungen. Eine Remote-Desktop-Verbindung dient zudem nun zur Behebung von Problemen.
SpiceWorks 7.2 mit Network Monitor läuft auf Windows-Servern, kann laut Hersteller in zehn Minuten installiert und konfiguriert werden und steht ab sofort zum Download bereit.
Der Network Monitor ergänzt durch Realzeitdarstellung des Server- und Gerätestatus die SpiceWorks-Tools für Netzwerkinventarisierung, Helpdesk und Mobile Device Management. Damit liefert die Software Funktionen, die Mitglieder der Community um das Open-Source-Produkt gefordert hatten. Die kostenfreie Lösung ersetzt Lizenzen für bislang recht teure Netzwerküberwachungsprogramme.
Auf der User-Konferenz SpiceWorld stellt die texanische IT-Firma zudem eine Mobil-App und erweiterte Funktionen der Version 7.2 seiner IT-Management-Software vor. Die App für Android ab Version 4.0 und iOS ab Version 4.3 lässt den Smartphone- und Tablet-Zugriff auf das Netzwerkinventar, den Helpdesk und die IT-Community von SpiceWorks zu.
Sie zeigt Echtzeit-Updates zu neuen Geräten und neuer Software innerhalb des Netzwerks, Support-Anfragen, Technologie-News und Diskussionsstränge aus dem IT-Profi-Netzwerk. Version 7.2 des IT-Management-Produkts automatisiert und unterstützt die Cloud-Umstellung der Unternehmens-IT, erstellt von selbst Helpdesk-Tickets bei Alerts und scannt das Netz auf neue Anwendungen und Cloud-Services, um so Alleingänge mancher Abteilungen über den IT-Helpdesk erfassen und betreuen zu können.