Lade- und Datenkabel Chargekey soll an Schlüsselbund passen

MobileStart-UpUnternehmen
Chargekey

Mit dem Chargekey sollen verhedderte Ladekabel der Vergangenheit angehören. Das ausziehbare Minikabel kann gebogen oder aufgehängt werden – und lässt sich immer am Schlüsselbund mitführen.

Chargekey
Der “Schlüssel zum Stromzapfen” kann jederzeit unauffällig mitgenommen werden und etwa das Smartphone am PC im nächsten Internetcafé aufladen (Bild: Nomad).

Es kann den Akku von iPhone 5/5S und Android-Smartphones oder jedem Gerät mit USB-Anschluss aufladen. Wie mit Standard-USB-Kabeln können auch Daten synchronisiert werden. Das kalifornische Entwicklerteam um Brian Hahn und Noah Denzel mit dem Namen Nomad sucht noch weitere Unterstützung, damit der Chargekey möglichst schnell in die Massenproduktion geht: 50.000 Dollar werden dafür noch benötigt.

Die Kampagne läuft noch bis zum 21. November. Wer das Projekt mit 20 Dollar (rund 14,80 Euro) unterstützt, sichert sich das Lade- und Datenkabel für sein Android-Smartphone oder Apple iPhone.

Geplant für die Lieferung an den Handel sind Zehnerpacks zum Preis von 180 Dollar (zirka 133 Euro) – die erste Aussendung erfolge noch vor Weihnachten, versprechen die Macher. In den USA sollen die ersten USB-Chargekeys ab dem 30. November verschickt werden.

Erfahrung mit derartigen Projekten haben die Tüftler aus San Francisco schon: Das von ihnen über die Crowdfundin-Plattform Kickstarter ins Leben gerufene Projekt Chargecard, einem Auflader in Kreditkartenformat, wurde bereits zum fertigen Produkt und ist inzwischen über Amazon erhältlich.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen